Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Es  gibt eine neue Version von Aomei Backupper komplett überarbeitet.
https://www.aomei.de/backup-software/ab-standard.html
			
									
						https://www.aomei.de/backup-software/ab-standard.html
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 25H2
						- 
					Tante Google
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Hallo,
bisher habe ich AOMEI mit dem Command-Version AMBackup für Laufwerks-/Systemsicherungen genutzt.
Im Batch wurde das Sicherungsziel auf einem NAS-Laufwerk (angemeldeter Buchstabe R:) durchgeführt.
Seit 8.0.0 funktioniert die Sicherung auf einem angemeldeten NAS-Laufwerk über einen Laufwerks-Buchstaben nicht mehr.
Ich musste den Batch abändern, sodaß über einen UNC-Pfad mit Anmeldung (Username und Passwort) eine Sicherung durchgeführt wird.
Das gefällt mir eigentlich nicht, da im Klartext nun die Zugangsdaten im Batch stehen.
Vlt. liest AOMEI hier mit und kontrolliert mal die Command-Version AMBackup.
			
									
						bisher habe ich AOMEI mit dem Command-Version AMBackup für Laufwerks-/Systemsicherungen genutzt.
Im Batch wurde das Sicherungsziel auf einem NAS-Laufwerk (angemeldeter Buchstabe R:) durchgeführt.
Seit 8.0.0 funktioniert die Sicherung auf einem angemeldeten NAS-Laufwerk über einen Laufwerks-Buchstaben nicht mehr.
Ich musste den Batch abändern, sodaß über einen UNC-Pfad mit Anmeldung (Username und Passwort) eine Sicherung durchgeführt wird.
Das gefällt mir eigentlich nicht, da im Klartext nun die Zugangsdaten im Batch stehen.
Vlt. liest AOMEI hier mit und kontrolliert mal die Command-Version AMBackup.
Gruß Jopi56
						- Holgi
- Guru 
- Beiträge: 3536
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
- Gender:
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
auf der Seite:
https://www.ubackup.com/help/command.html
unter Backup to Network
stehen die Befehle, die du jetzt wohl gerade nutzen musst:
1. Backup to the shared network:
2. Backup to NAS
also auch mit Benutzername und Passwort im Klartext.
Bist du sicher, dass sich da etwas geändert hat? Wäre eigentlich ungewöhnlich für AOMEI.
Verkaufen doch immer nur alten Wein in neuen Schläuchen. 
 
Mit Netzwerk kenne ich mich leider nicht aus, habe aber das hier im Netz gefunden:
also einmalig BN und PW mit net Use setzen und dann zukünftig den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben (hier:"R") nutzen.
			
									
						https://www.ubackup.com/help/command.html
unter Backup to Network
stehen die Befehle, die du jetzt wohl gerade nutzen musst:
1. Backup to the shared network:
Code: Alles auswählen
AMBackup.exe /b new /t part /s E /d "\\192.168.0.100\Share\Imgfile.adi” /n "BackupToShare" /u "admin" /p "123456"Code: Alles auswählen
AMBackup.exe /b new /t part /s E /d "\\192.168.0.200\NAS\Imgfile.adi" /n "BackupToNAS" /u "admin" /p "123456"Bist du sicher, dass sich da etwas geändert hat? Wäre eigentlich ungewöhnlich für AOMEI.
Verkaufen doch immer nur alten Wein in neuen Schläuchen.
 
 Mit Netzwerk kenne ich mich leider nicht aus, habe aber das hier im Netz gefunden:
Code: Alles auswählen
@echo off
net use R: \\NAS-Server\Freigabe /persistent:yes /user:username password
AMBackup.exe /b /t system /d "R:\Backup\"PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
						Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Aomei Backupper Pro: Gratis-Aktion
https://www.chip.de/downloads/Aomei-Bac ... 52495.html
Soeben getestet läuft für 1 Jahr.
			
									
						https://www.chip.de/downloads/Aomei-Bac ... 52495.html
Soeben getestet läuft für 1 Jahr.

Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 25H2
						Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Genauso funktionierte es vor 8.0.0, und so hatte ich es auch immer gemacht.Holgi hat geschrieben: 22.09.2025, 08:25 Mit Netzwerk kenne ich mich leider nicht aus, habe aber das hier im Netz gefunden:also einmalig BN und PW mit net Use setzen und dann zukünftig den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben (hier:"R") nutzen.Code: Alles auswählen
@echo off net use R: \\NAS-Server\Freigabe /persistent:yes /user:username password AMBackup.exe /b /t system /d "R:\Backup\"
Ab 8.0.0 funktioniert es mit dem Laufwerksbuchstaben nicht mehr.
Ich habe mittlerweile ein Ticket bei AOMEI aufgemacht, und dieser Fall wird untersucht.
Gruß Jopi56
						- 
				Programmtester
- Fragensteller 
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.03.2021, 14:01
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Hallo
Zur info:
Es gibt auf der Aomei Seite, je nachdem man wo schaut, unterschiedliche Download stände der Standard und Pro Version.
Diese sind auch Teilweise bei der Pro, veröffentlicht 15.09., nochmal überarbeitet worden.
Wer Probleme bei der Pro hat, sollte dieses prüfen (aktuelle Version laut Ticketlösung) alles mit dem datum und davor ist nicht aktuell.
			
						Zur info:
Es gibt auf der Aomei Seite, je nachdem man wo schaut, unterschiedliche Download stände der Standard und Pro Version.
Diese sind auch Teilweise bei der Pro, veröffentlicht 15.09., nochmal überarbeitet worden.
Wer Probleme bei der Pro hat, sollte dieses prüfen (aktuelle Version laut Ticketlösung) alles mit dem datum und davor ist nicht aktuell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						- 
				schatzi
- Neuling 
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.02.2025, 08:17
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Achtung: "Bitte aktivieren Sie den Code bis zum 30. September 2025, danach kann er nicht mehr aktiviert werden."Andi hat geschrieben: 23.09.2025, 11:21 Aomei Backupper Pro: Gratis-Aktion
https://www.chip.de/downloads/Aomei-Bac ... 52495.html
Soeben getestet läuft für 1 Jahr.
Wer es also benötigt: Hurry up! Keine Ahnung, wie oft Chip solche Aktionen wiederholt.
Vlt. könnte das Team von Deskmodder ja auch mal wieder eine Gratis-Pro-1-Jahres-Version den Machern von AOMEI Backupper entlocken. Das hat jahrelang gut funktioniert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62796
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 1062 Mal
- Gender:
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Hat jahrelang funktioniert, will AOMEI aber nicht mehr.
Wir haben mit AOMEI lange verhandelt. Aber solch eine Aktion für euch hätte bedeutet, dass wir andere Produkte von AOMEI "positiv vorstellen". Das ging uns zu weit.
Chip wird das eingegangen sein und macht jetzt die 1-Monats Aktionen.
			
									
						Wir haben mit AOMEI lange verhandelt. Aber solch eine Aktion für euch hätte bedeutet, dass wir andere Produkte von AOMEI "positiv vorstellen". Das ging uns zu weit.
Chip wird das eingegangen sein und macht jetzt die 1-Monats Aktionen.
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Cool, neue Version von Aomei Backupper! Scheint echt überarbeitet zu sein, hoffentlich läuft alles stabil und schnell. Backup-Tools sind so unterschätzt – ein guter Schutz kann echt den Arsch retten, wenn mal was schiefgeht.
			
									
						Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Ich benutze den Aomei Backupper seit vielen Jahren. Um Updates zu installieren muss ich immer den Windows-Defender ausschalten. Beim Update 8.0 hat die Installation auch gut funktioniert und Images wurden erstellt, allerdings lassen sie sich nicht auf dem üblichen Weg wiederherstellen. Die Meldung lautet: Fehler 15, Datei nicht gefunden.
Wenn ich mit der Aomei-Not-CD die Images suche und markiere, funktioniert die Wiederherstellung. Wie bitte könnte ich das Problem lösen.
 
			
									
						Wenn ich mit der Aomei-Not-CD die Images suche und markiere, funktioniert die Wiederherstellung. Wie bitte könnte ich das Problem lösen.

- Ossilotta
- Meister 
- Beiträge: 314
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
- Gender:
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
ist mir total unbekannt dieser Fehler. Habe Aomei auf 5 Rechnern laufen 3 Desktop und 2 mal Läppi. Habe das vorhin mal mit meinem HP Pro Book ausprobiert. Mit Aomei Backup erstellt. Kann anschliessend ohne Probleme ausgesucht und zurück gespielt werden. ( Image liegt auf einer externen SSD ) Den Defender brauchte ich noch nie ausschalten. Welche Version von Aomei ist installiert und wurde die eventuelle Vorgänger Version ordnungsgemäß deinstalliert ?
			
									
						"Leute kaufen Dinge, die sie nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen, mit Geld, das sie nicht haben.“
(Zitat Richard David Precht)
						(Zitat Richard David Precht)
Re: Aomei Backupper 8.0.0 ist erschienen
Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe Aomei kontaktiert. Sie empfahlen mir im UEFI die Einstellung Secure Boot zu deaktivieren oder die vorherige Version 7.5 anstatt die 8.0 zu installieren.
Letzteres habe ich gemacht. Es fragt sich, was passiert nach der nächsten Version. Ich warte es ab.
 
			
									
						Ich habe Aomei kontaktiert. Sie empfahlen mir im UEFI die Einstellung Secure Boot zu deaktivieren oder die vorherige Version 7.5 anstatt die 8.0 zu installieren.
Letzteres habe ich gemacht. Es fragt sich, was passiert nach der nächsten Version. Ich warte es ab.

 
							


 
 




