Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 3031
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danke erhalten: 1588 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Wahrscheinlichste Ursache: Bei Dir ist der Home Key im BIOS hinterlegt. (Zu spät gesehen und daher nicht richtig!)
Ich nehme an, das Dein Rechner mit Windows 7 Home (?) ausgeliefert wurde. Wenn Du PRO installieren willst, bräuchtest Du einen gültigen PRO Key.
Ich nehme an, das Dein Rechner mit Windows 7 Home (?) ausgeliefert wurde. Wenn Du PRO installieren willst, bräuchtest Du einen gültigen PRO Key.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Zuvor hatte ich ja schon Win7 Pro auf Win 8 Pro, Win 8.1. Pro, Win10 Pro hochgestuft, da gabs nie Probleme, deshalb ging ich davon aus, daß der Key von Win7Pro im System hinterlegt ist, weil auch schon da eine digitale Lizenz im System hinterlegt war, sonst hätte ich ja bei jeder Hochstufung den Key neu eingeben müssen, was nicht der Fall war. Der Win7 Pro Key war ja die ganze Zeit über beim Upgrade immer akzerptiert und mit Sicherheit als digitaler Key hinterlegt.
Da ich noch einen anderen Laptop habe, wo auch win10 Pro über eine ehemalige Win7 Pro Lizenz aktiviert ist, werde ich das nochmal genauer checken vor dem Upgrade.
Da ich noch einen anderen Laptop habe, wo auch win10 Pro über eine ehemalige Win7 Pro Lizenz aktiviert ist, werde ich das nochmal genauer checken vor dem Upgrade.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10371
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 764 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Windows 7 hat keinen hinterlegten Key. Das fing erst mit Windows 8 an.
Und die digitale Lizenz ist bei Microsoft hinterlegt. Sobald man Online geht und der Rechner erkannt wird und für diesen gibt es eine digitale Lizenz, welche zur installierten Edition passt, wird diese verwendet.
Aber wie auch immer. Schaue mal in der Registry nach:
Da sollte es Key geben, welche mit "Source OS (Updated on xxx)" beginnen. Schaue mal in dem Key mit dem passenden Datum nach, was dort unter "EditionID" bzw. "ProductName" eingetragen ist.
So wie es im Moment aussieht, war auf dem Gerät schon einmal Windows Home mit einer digitalen Lizenz aktiviert und diese wurde jetzt wieder verwendet.
Und die digitale Lizenz ist bei Microsoft hinterlegt. Sobald man Online geht und der Rechner erkannt wird und für diesen gibt es eine digitale Lizenz, welche zur installierten Edition passt, wird diese verwendet.
Aber wie auch immer. Schaue mal in der Registry nach:
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup
So wie es im Moment aussieht, war auf dem Gerät schon einmal Windows Home mit einer digitalen Lizenz aktiviert und diese wurde jetzt wieder verwendet.
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Gehen wir mal davon aus, daß Du recht hast, wie kann ich dann die langjährig genutzte und aktivierte Win7 Pro-Lizenz auf dem Rechner wieder aktiviert bekommen, die zuletzt auch unter Win10 als digitale Win10 Pro-Lizenz vor dem Update aktiv war?
Und wenn ich in der aktualisierten Win11-Umgebung in die Registry schaue, da werde ich doch sicher nur die Home-Lizenz, die grad aktiv ist, sehen, oder?
Wo finde ich dann in der alten Win10-Version den entsprechenden REG KEY?
Ich möchte mit den Laptop jedenfalls nicht online gehen, wenn die Pro-Version nicht aktiviert ist.
Ich habe eine Reihe gleicher Laptops, und bei manchen ist die Pro-Lizenz aktiv, bei anderen die Home-Lizenz, wo zuvor bei Win10 die Pro-Lizenz aktiv war.
Ist dieser Fehler evtl. auf Rufus zurückzuführen?
Ich hatte drei gleichartige USB-Sticks aktiv im Einsatz, die Laptops auf Win11 mit Rufus hochzustufen, und bin da noch dabei, den Rest hochzustufen. Mal kam eine Home-Lizenz dabei raus, mal die Pro wie erwartet.
Soll ich bei den Home-Lizenzen nochmal zurück zur Win10 Pro gehen (Downgrade) und nochmal neu upgraden nach reboot und beim Setup genauer hinschauen oder gezielt Win11Pro auswählen?
Und wenn ich in der aktualisierten Win11-Umgebung in die Registry schaue, da werde ich doch sicher nur die Home-Lizenz, die grad aktiv ist, sehen, oder?
Wo finde ich dann in der alten Win10-Version den entsprechenden REG KEY?
Ich möchte mit den Laptop jedenfalls nicht online gehen, wenn die Pro-Version nicht aktiviert ist.
Ich habe eine Reihe gleicher Laptops, und bei manchen ist die Pro-Lizenz aktiv, bei anderen die Home-Lizenz, wo zuvor bei Win10 die Pro-Lizenz aktiv war.
Ist dieser Fehler evtl. auf Rufus zurückzuführen?
Ich hatte drei gleichartige USB-Sticks aktiv im Einsatz, die Laptops auf Win11 mit Rufus hochzustufen, und bin da noch dabei, den Rest hochzustufen. Mal kam eine Home-Lizenz dabei raus, mal die Pro wie erwartet.
Soll ich bei den Home-Lizenzen nochmal zurück zur Win10 Pro gehen (Downgrade) und nochmal neu upgraden nach reboot und beim Setup genauer hinschauen oder gezielt Win11Pro auswählen?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10371
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 764 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Hatte ich doch geschrieben.Wo finde ich dann in der alten Win10-Version den entsprechenden REG KEY?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup -> "Source OS (Updated on xxx)"
Dort wird vermerkt, welches Windows vor dem Upgrade installiert war. Wäre jetzt in Windows 11 halt interessant, was da vorher installiert war. Ein Wechsel von Pro auf Home ist eigentlich ohne weiteres nicht möglich.
Im laufenden Windows ist das:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ich melde mich wieder, bin heute schon zu K.O.
Gut wäre es, wenn meine restlichen Fragen noch beantwortet werden könnten. Bin wahrscheinlich heute oder morgen wieder da.
Ich schau mir das mit dem RegKey dann mal an. Danke erst mal mit den Auskünften.
Gut wäre es, wenn meine restlichen Fragen noch beantwortet werden könnten. Bin wahrscheinlich heute oder morgen wieder da.
Ich schau mir das mit dem RegKey dann mal an. Danke erst mal mit den Auskünften.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 3031
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danke erhalten: 1588 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Mach bitte, zu Deinem doch sehr speziellen Problem, einen eigenen, neuen Thread auf. Hier geht es um die Zero Limit ISO und da passt Dein Problem nicht so ganz rein. Danke.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 3031
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danke erhalten: 1588 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
26120.6972.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-Build.V.111.ISO
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: 97db94aabcd9128a3f4934af04fe229005f2883d81bc6a589f84298d1bff7c24
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: 97db94aabcd9128a3f4934af04fe229005f2883d81bc6a589f84298d1bff7c24
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 3031
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danke erhalten: 1588 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
26220.6972.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-DEV-Build.V.110.ISO
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: 1b590f377fff39928c13615dc4c728a74ac370a7bc076c898bb99aa3fc23e29f
Siehe ersten Beitrag.
Bitte auch die Hinweise im ersten Beitrag beachten.
SHA-256: 1b590f377fff39928c13615dc4c728a74ac370a7bc076c898bb99aa3fc23e29f
-
- Meister
- Beiträge: 312
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Inplace-Upgrade
Was steht technisch dahinter?
So kann jeder mit dem Zero Iso ein Inplace-Upgrade ausführen.
Das irritiert mich.
Warum ist das Inplace-Upgrade als User auszuführen?Installation Offline und ohne nach Updates suchen zu lassen (Empfohlen): Ohne Limitierung.
Installation Online: Im ersten Fenster "Ändern, wie Updates von Setup heruntergeladen werden" anklicken und auf "Nicht jetzt" umstellen. Dann die Installation fortsetzen.
Inplace Reparatur mit dieser ISO
Für Inplace-Upgrade einfach im Stammverzeichnis die Inplace.cmd starten oder die setupprep.exe im Ordner \sources\
Beide Varianten ohne Adminrechte! ausführen
Was steht technisch dahinter?
So kann jeder mit dem Zero Iso ein Inplace-Upgrade ausführen.
Das irritiert mich.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62685
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ein Inplace wird immer ohne Adminrechte ausgeführt. Da ist nichts, was dich irritieren sollte.
-
- Meister
- Beiträge: 312
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Dann kann ich als User also jeden Windows 11 Rechner ohne Adminrechte verändern, der Admin wundert sich dann über das neue System?
Wieso wird das von MS mit Sicherheitseinstellungen nicht verhindert?
Wieso wird das von MS mit Sicherheitseinstellungen nicht verhindert?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62685
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Ohne ein Passwort kommst du als normaler Nutzer an keinen anderen Rechner. Nur an deinen.
-
- Meister
- Beiträge: 312
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Das stimmt wohl.
Und der normale Büromitarbeiter kann dann ein Inplace-Upgrade durchführen.
Wie kann ich das als Admin verhindern?
Und der normale Büromitarbeiter kann dann ein Inplace-Upgrade durchführen.
Wie kann ich das als Admin verhindern?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10371
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 764 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Das Inplace Upgrade benötigt schon Adminrechte. Aber man darf es nicht mit "Ausführen als Administrator" starten, sondern muss warten, bis es selbst nach Adminrechten nachfragt. Und für das Windows Update gibt es Richtlinien, um so ein Upgrade generell zu verhindern.