Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Customizer

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von Customizer » 10.10.2025, 14:21

@ Auf der erweiterten Partition liegt das Linux Mint.

Hatte heute das hier gefunden: (wegen einem "Ventoy Customizer Tool unter Windows")
Grub2Win - Dual-Boot Bootloader für Windows und Linux Systeme

Wäre eine Idee dazu...
Wegen dem Bootloader

Tante Google

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von Tante Google » 10.10.2025, 14:21


dinomyte
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2025, 23:16
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von dinomyte » 13.10.2025, 15:07

Hallo Zusammen,

wollte eine kurze Rückmeldung geben und erstmal noch Danke für die weiteren Antworten.

Nach unzähligen vor und zurück über CloneZilla (das ist einfach genial!!) mit Disk Restore, Partition Restore, Zwischenspeichern diverser Partitionen, etc. konnte ich Win10 wieder herstellen.

Am Ende funktioniert es nur so das ich die zwei Jahre alte Win10 Disk (ohne Linux Mint und EFI-Partition) wieder herstelle, dann die kaputte Windows Partition (sda2 bzw. C:) darüber restore, dann läuft diese hoch und möchte den Win11 Upgrade machen was dann fehlschlägt und wieder in Win10 bootet.

Ich habe zig Versuche danach gemacht um dasselbe auf der "neueren" Disk zu machen (wo Linux Mint und die EFI-Partition existiert) jedoch ohne Erfolg. Konnte grundsätzlich zwar den Bootloader reparieren, sprich es läuft direkt in den Grub Loader, aber dann beim Starten der Windows Partition erreichte ich maximal einen blinkenden Cursor und dort blieb es stehen...

Da im Linux nicht viel besonderes war benötige ich keine Wiederherstellung an der Stelle.
Ich werde den Win11 Upgrade dann jetzt nochmal mit dem Zero ISO versuchen und dann mal sehen :-)

P.s.: Im BIOS habe ich jetzt auch 1394 deaktiviert und entdeckt das ich doch TPM hatte? (war deaktiviert weil ich bis zum WE das BIOS Passwort nicht hatte und nie ins BIOS konnte, war aber auch nie wirklich nötig bislang...)

Gast

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von Gast » 13.10.2025, 15:55

5 Dinge:
Fastboot im BIOS deaktivieren (bzw. auch mal ohne Secure Boot im BIOS)
macht auch Treiberprobleme - Wegen überspringen der Erkennung...

Du brauchst die Hardware-ID für die Karte im Gerätemanager;
https://www.dell.com/support/home/de-de ... erid=r1n0g
Prüfen: unter Gilt für...
https://www.dell.com/support/home/de-de ... erid=t3kh2

WhyNotWin11 2.7.0.0 grafisch überarbeitet und weitere Verbesserungen - Deskmodder.de
und das Tool unter Win 10 doch mal checken lassen

der evtl fehlende Treiber von oben wurde schon vermutet:
https://www.hardwareluxx.de/community/t ... n.1370788/
@Das Ding war der Massenspeichercontroller
? Snappy Driver Installer....

Und beginnen würde ich wohl mit dem 2019 veröffentlichten BIOS-Update.
Ja? - Welches ist da noch drauf?

Danke - Und noch viel Erfolg

dinomyte
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2025, 23:16
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von dinomyte » 13.10.2025, 22:06

Megagute Tipps!!! Tausend Dank!!!
:dankeschoen:
Manchmal ist man einfach so festgefahren das man an so grundlegende Sachen wie BIOS/Treiber Updates gar nicht mehr denkt :-(

1. Fastboot habe ich deaktiviert bzw. auf "thorough" gesetzt

2. Die Hardware-IDs habe ich jetzt. Waren tatsächlich auch drei Devices nicht im Geräte Manager erkannt. Ob es das vom Win11 Upgrade war... versuche es nochmal mit neuestem CloneZilla Image vorher ;-)

3. WhyNotWin:
Screenshot 2025-10-13 215933.jpg
4. Wie geil ist bitte Snappy Driver Installer... kannte ich gar nicht. Der hat auf jeden Fall ordentlich aktualisiert. Ist jetzt alles up2date

5. Dank Deinen Tipps habe ich das BIOS auch auf die neueste FW A22 von 2019 aktualisiert. Hatte noch A06 :oops:

Melde mich nach dem nächsten Versuch ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dinomyte
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2025, 23:16
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von dinomyte » 14.10.2025, 10:55

Nach einem erneuten Versuch lief es wieder genau in denselben Fehler. Nach dem Dell Splash Screen, kurz schwarzes Fenster, dann Neustart.

Ich habe dann im BIOS einige Sachen versucht und wohl den Schuldigen gefunden:
IMG_0148.jpeg
Nach Umstellung auf AHCI bootete es dann in das Win11 Setup... siehe unten

Hier noch eine Info die wohl in die Richtung geht:
https://www.dell.com/community/en/conve ... 859b7d6c01

Leider konnte das Win11 Setup trotzdem nicht durchgeführt werden und eine Wiederherstellung von Win10 auch nicht mehr. Es meldet dann irgendwann via Bluescreen INACCESSIBLE BOOT DEVICE oder ähnlich.

Hat vermutlich mit dem Umstellen auf AHCI zu tun. Das BIOS meldet beim Umstellen das eventuell Neuinstallation oder so nötig ist?

Ich recover gerade wieder mit Clonezilla das zuletzt lauffähige Win10 und dann mal weitersehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dinomyte
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2025, 23:16
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von dinomyte » 14.10.2025, 11:37

Win10 lief nach dem Recover mit AHCI weiterhin nicht mehr hoch... INACCESSIBLE BOOT DEVICE
Ich musste einmal in den Abgesicherten Modus - was sofort klappte - und seit dem bootet er ordentlich mit AHCI nach Win10 rein.

Neuer Versuch mit Win11 ;-)

dinomyte
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2025, 23:16
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Bootschleife nach Update Versuch von W10 auf W11

Beitrag von dinomyte » 14.10.2025, 13:35

Halleluja!! Das wars! Die Büchse ist auf Win11
:dafür:

Jetzt hoffe ich das es ausreichend performant läuft ;-)

Vielen Dank nochmal an alle!
:dankeschoen:

Antworten