winget scope: quellen können nicht hinzugefügt werden
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
winget scope: quellen können nicht hinzugefügt werden
Hier mal das Protokoll von der Scope Installation, vielleicht kann mir ja jemand dazu eine Lösung anbieten. Reinstallation und Update alles habe ich schon versucht. Leider auch keine Lösung im Netz zu finden.
Code: Alles auswählen
Starting adding source operation for source=javawith Manager=Scoop
Running PreOperation (1/1)...
Starting adding source operation for source=javawith Manager=Scoop
Vorgang starten...
Executing process with StartInfo:
- FileName: "C:\Users\xxxx\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\pwsh.exe"
- Arguments: "-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "C:\Users\xxxx\scoop\shims\scoop.ps1" bucket add java https://github.com/ScoopInstaller/Java"
Start Time: "30.09.2025 16:27:34"
Unhandled exception. System.Management.Automation.PSInvalidOperationException: PowerShell has stopped working because of a security issue: Cannot read the configuration file: C:\Users\xxxx\OneDrive\Dokumente\PowerShell\powershell.config.json
---> System.IO.IOException: Der Clouddateianbieter wird nicht ausgef hrt. : 'C:\Users\xxxx\OneDrive\Dokumente\PowerShell\powershell.config.json'.
at System.IO.RandomAccess.ReadAtOffset(SafeFileHandle handle, Span`1 buffer, Int64 fileOffset)
at System.IO.Strategies.OSFileStreamStrategy.Read(Span`1 buffer)
at System.IO.Strategies.BufferedFileStreamStrategy.ReadSpan(Span`1 destination, ArraySegment`1 arraySegment)
at System.IO.Strategies.BufferedFileStreamStrategy.Read(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
at System.IO.StreamReader.ReadBuffer(Span`1 userBuffer, Boolean& readToUserBuffer)
at System.IO.StreamReader.ReadSpan(Span`1 buffer)
at System.IO.StreamReader.Read(Char[] buffer, Int32 index, Int32 count)
at Newtonsoft.Json.JsonTextReader.ReadData(Boolean append, Int32 charsRequired)
at Newtonsoft.Json.JsonTextReader.ParseValue()
at Newtonsoft.Json.JsonReader.ReadForType(JsonContract contract, Boolean hasConverter)
at Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.Deserialize(JsonReader reader, Type objectType, Boolean checkAdditionalContent)
at Newtonsoft.Json.JsonSerializer.DeserializeInternal(JsonReader reader, Type objectType)
at Newtonsoft.Json.JsonSerializer.Deserialize[T](JsonReader reader)
at System.Management.Automation.Configuration.PowerShellConfig.ReadValueFromFile[T](ConfigScope scope, String key, T defaultValue)
--- End of inner exception stack trace ---
at System.Management.Automation.Configuration.PowerShellConfig.ReadValueFromFile[T](ConfigScope scope, String key, T defaultValue)
at System.Management.Automation.Configuration.PowerShellConfig.GetPowerShellPolicies(ConfigScope scope)
at System.Collections.Concurrent.ConcurrentDictionary`2.GetOrAdd(TKey key, Func`2 valueFactory)
at System.Management.Automation.Utils.GetPolicySettingFromConfigFile[T](ConfigScope[] preferenceOrder)
at System.Management.Automation.Utils.GetPolicySetting[T](ConfigScope[] preferenceOrder)
at Microsoft.PowerShell.CommandLineParameterParser.GetConfigurationNameFromGroupPolicy()
at Microsoft.PowerShell.ConsoleHost.ParseCommandLine(String[] args)
at Microsoft.PowerShell.UnmanagedPSEntry.Start(String[] args, Int32 argc)
at Microsoft.PowerShell.ManagedPSEntry.Main(String[] args)
End Time: "30.09.2025 16:27:37"
Process return value: "-532462766" (0xE0434352)
Quelle java konnte nicht zu Scoop hinzugefügt werden
PreOperation 1 out of 1 failed, and was tagged as necessary. Aborting...
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
Starting adding source operation for source=mainwith Manager=Scoop
Running PreOperation (1/1)...
Starting adding source operation for source=mainwith Manager=Scoop
Vorgang starten...
Executing process with StartInfo:
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.
WIN, Linux, OSX
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.

WIN, Linux, OSX
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10312
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 756 Mal
- Gender:
Re: winget scope: quellen können nicht hinzugefügt werden
Scheitert hier:
PowerShell ist bei Dir so konfiguriert, das Skripte ausgeführt werden können? Ansonten mal versuchen:
Muss aber für Windows PowerShell 5.1 und PowerShell 7.x getrennt ausgeführt werden.
Code: Alles auswählen
Cannot read the configuration file: C:\Users\xxxx\OneDrive\Dokumente\PowerShell\powershell.config.json
Code: Alles auswählen
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: winget scope: quellen können nicht hinzugefügt werden
Hey Danke, ich war wohl blind und fokussiert auf die Fehlermeldung das mir das nicht in den Sinn kam.DK2000 hat geschrieben: 30.09.2025, 18:05 Scheitert hier:
PowerShell ist bei Dir so konfiguriert, das Skripte ausgeführt werden können? Ansonten mal versuchen:Code: Alles auswählen
Cannot read the configuration file: C:\Users\xxxx\OneDrive\Dokumente\PowerShell\powershell.config.json
Muss aber für Windows PowerShell 5.1 und PowerShell 7.x getrennt ausgeführt werden.Code: Alles auswählen
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser

„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.
WIN, Linux, OSX
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.

WIN, Linux, OSX