Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
Hallöchen,
ich habe für einen Kollegen auf einem Lenovo Büro PC so eine kleine (Standkiste) die man auf den Tisch stellen kann😊ein Inplace Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home gemacht via Flyby Tool weil der PC die Hardwareanforderungen nicht erfüllt NUR die CPU wird nicht gewollt von Microsoft alles andere hat der PC wie Sercure Boot TPM 2.0 UEFI usw.
Das Upgrade leif auch durch und dann kamen die Probleme er benötigt lange zum Hochfahren hat noch eine HDD drin keine SSD er sucht ewig nach Updates findet auch welche lädt sie runter bis auf 10 oder 20% und das war es gewesen.
Schnellstart ist selbstverständlich deaktiviert wenn er dann neu startet steht immer Bitte warten Updates werden installiert und das dauert wenn man es nicht abricht (den Strom trennt) den ganzen Tag wenn man ihn dann wieder einschaltet startet er ewig und es gibt ein seltsames Problem:
der Sperrbildschim ist in Farbe das Windows Bild nach der Anmeldung ist dann komplett in schwarz weiß😊😊😊
Jetzt muss ich aber der Vollständigkeit erwähnen, dass ich das Inplace Upgrade mit einem auf dem rechner installieten Avast Internetsecuritiy gemacht habe. Mein Kollege hat auch noch zum Avast Paket den Driverupdater und ein Cleanup Tool mit drauf was natürlich dann wahrscheinlich im Hintergrund mitgelaufen ist.
Kann es daran liegen oder gelegen haben?? dass das Inplace nicht funktioniert?? Ich selber habe schon etliche Inplace gemacht und alle laufen perfekt muss aber dazu sagen, dass auf keinem PC irgend eine Security Suite war oder Driverupdater und sonstiger Müll.
Habe nach Rücksprache mit dem Kollegen jetzt mit einem Uninstaller (Revo) die Super Suite komplett deinstalliert, er hat sogar dort ein Abo abgeschlossen 😢😢
Kann ich jetzt nochmal ein Inplace starten mit Flyby oder geht das jetzt nicht mehr weil ich schon 1 Inplace gemacht habe??
Wird dann ein 2. Windows old Ordner angelegt?? oder wird der eine der vorhanden ist nur überschrieben?
Der Windows old Ordner läßt sich auch nicht löschen mit keinem Befehl und mit der internen Datenträgerbereinigung auch nicht.
Die Tests mit sfc Befehlen und DISM befehlen waren alle okay gewwesen keine Fehler nichts sehr komoisch alles.
Danke
ich habe für einen Kollegen auf einem Lenovo Büro PC so eine kleine (Standkiste) die man auf den Tisch stellen kann😊ein Inplace Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home gemacht via Flyby Tool weil der PC die Hardwareanforderungen nicht erfüllt NUR die CPU wird nicht gewollt von Microsoft alles andere hat der PC wie Sercure Boot TPM 2.0 UEFI usw.
Das Upgrade leif auch durch und dann kamen die Probleme er benötigt lange zum Hochfahren hat noch eine HDD drin keine SSD er sucht ewig nach Updates findet auch welche lädt sie runter bis auf 10 oder 20% und das war es gewesen.
Schnellstart ist selbstverständlich deaktiviert wenn er dann neu startet steht immer Bitte warten Updates werden installiert und das dauert wenn man es nicht abricht (den Strom trennt) den ganzen Tag wenn man ihn dann wieder einschaltet startet er ewig und es gibt ein seltsames Problem:
der Sperrbildschim ist in Farbe das Windows Bild nach der Anmeldung ist dann komplett in schwarz weiß😊😊😊
Jetzt muss ich aber der Vollständigkeit erwähnen, dass ich das Inplace Upgrade mit einem auf dem rechner installieten Avast Internetsecuritiy gemacht habe. Mein Kollege hat auch noch zum Avast Paket den Driverupdater und ein Cleanup Tool mit drauf was natürlich dann wahrscheinlich im Hintergrund mitgelaufen ist.
Kann es daran liegen oder gelegen haben?? dass das Inplace nicht funktioniert?? Ich selber habe schon etliche Inplace gemacht und alle laufen perfekt muss aber dazu sagen, dass auf keinem PC irgend eine Security Suite war oder Driverupdater und sonstiger Müll.
Habe nach Rücksprache mit dem Kollegen jetzt mit einem Uninstaller (Revo) die Super Suite komplett deinstalliert, er hat sogar dort ein Abo abgeschlossen 😢😢
Kann ich jetzt nochmal ein Inplace starten mit Flyby oder geht das jetzt nicht mehr weil ich schon 1 Inplace gemacht habe??
Wird dann ein 2. Windows old Ordner angelegt?? oder wird der eine der vorhanden ist nur überschrieben?
Der Windows old Ordner läßt sich auch nicht löschen mit keinem Befehl und mit der internen Datenträgerbereinigung auch nicht.
Die Tests mit sfc Befehlen und DISM befehlen waren alle okay gewwesen keine Fehler nichts sehr komoisch alles.
Danke
Gruß
Jense
Jense
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62583
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 1027 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
Besser wäre es gewesen, mit dem Uninstall-Tool von Avast zu arbeiten.
Aber wenn kannst du das Inplace jetzt durchaus noch einmal starten.
Aber die HDD wird trotzdem den Rechner verlangsamen.
PS: Welche Version ist denn jetzt genau installiert?
Aber wenn kannst du das Inplace jetzt durchaus noch einmal starten.
Aber die HDD wird trotzdem den Rechner verlangsamen.
PS: Welche Version ist denn jetzt genau installiert?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3457
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danke erhalten: 620 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
so einen lahmen PC als Notebook hatte ich vor einigen Wochen ebenfalls auf dem Tisch.
Keine SSD, dafür aber 2 HDD.
Das normale Windows 11 war unbrauchbar. Wie bei dir dauerten Windows Updates ewig. Programmstarte ebenfalls.
Dann hatte ich die Faxen dick und jetzt läuft da ein Windows 11 IOT Enterprise LTSC drauf. Performance jetzt ok.
Vlt. wird noch mal gegen ein ChromeOS Flex
viewtopic.php?p=386381
getauscht.
Ach ja: bei Inplace Upgrade deaktiviere ich grds. vorher alle Antivirensoftware, Security-Software etc.
Macht nur Ärger.
Keine SSD, dafür aber 2 HDD.
Das normale Windows 11 war unbrauchbar. Wie bei dir dauerten Windows Updates ewig. Programmstarte ebenfalls.
Dann hatte ich die Faxen dick und jetzt läuft da ein Windows 11 IOT Enterprise LTSC drauf. Performance jetzt ok.
Vlt. wird noch mal gegen ein ChromeOS Flex
viewtopic.php?p=386381
getauscht.
Ach ja: bei Inplace Upgrade deaktiviere ich grds. vorher alle Antivirensoftware, Security-Software etc.
Macht nur Ärger.
Zuletzt geändert von Holgi am 29.09.2025, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
jetzt ist Windows 11 Pro 25H2 installiert, er hatte sich bei Eb........ay einen Win 11 Pro Key gekauft.
Ich habe dann aus der Win 11 Home 24H2 offline mit dem generischen Key auf die Win 11 Pro 24H2 das Upgrade gemacht lief auch alles durch ist jetzt Pro Version dann wieder online und den richtigen gekauften Key eingetragen dieser ist auch aktiviert und dann mit dem kleinen Tool von hier (Package) auf die Win 11 25H2 geupdatet.
Ich habe dann aus der Win 11 Home 24H2 offline mit dem generischen Key auf die Win 11 Pro 24H2 das Upgrade gemacht lief auch alles durch ist jetzt Pro Version dann wieder online und den richtigen gekauften Key eingetragen dieser ist auch aktiviert und dann mit dem kleinen Tool von hier (Package) auf die Win 11 25H2 geupdatet.
Gruß
Jense
Jense
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3457
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danke erhalten: 620 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
und:
wie ist die Performance?
wg. Windows .old:
Wenn du den Ordner wirklich loswerden willst:
Datenträgerbereinigung als Admin starten → „Systemdateien bereinigen“ > Häkchen bei „Vorherige Windows-Installation(en)“.
Falls das nicht geht: Booten von WinPE/Installationsmedium und dort löschen.
Es gibt aber auch Fälle, wo Windows.old durch kaputte Berechtigungen nicht entfernbar ist – dann hilft manchmal nur ein Clean Install.
wie ist die Performance?
wg. Windows .old:
Wenn du den Ordner wirklich loswerden willst:
Datenträgerbereinigung als Admin starten → „Systemdateien bereinigen“ > Häkchen bei „Vorherige Windows-Installation(en)“.
Falls das nicht geht: Booten von WinPE/Installationsmedium und dort löschen.
Es gibt aber auch Fälle, wo Windows.old durch kaputte Berechtigungen nicht entfernbar ist – dann hilft manchmal nur ein Clean Install.
Zuletzt geändert von Holgi am 29.09.2025, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62583
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 1027 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
Ich wollte eigentlich die genaue Buildnummer 
Weil, mich macht es stutzig, dass er immer updaten will.

Weil, mich macht es stutzig, dass er immer updaten will.
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
Version (25H2) Build 26200.6584moinmoin hat geschrieben: 29.09.2025, 17:06 Ich wollte eigentlich die genaue Buildnummer
Weil, mich macht es stutzig, dass er immer updaten will.
wie gesagt der Windows Bildschirm ist schwarz weiß und der Sperrbildschirm ist in Farbe, habe auch schon mal den Grafiktreiber deinstalliert und wieder neu installiert es ist eine Intelgrafik und den treiber hat er auch bei der Update Suche gefunden als optionales Update vorher war nur der Basic Treiber von Microsoft installiert gewesen nchdem ich diesen im gerätemanager deinstalliert habe.
nach einem sauberen Neustart ist auch der richtige Intel Grafiktreiber wieder installiert und der Gerätemanager ist unauffällig nichts fehlerhaftes vorhanden.
Habe auch den Grafiktreiber dann mal neu gestartet mit der Tastenkombination: Windows + Strg + Shift + B er hat auch neu gestartet aber das Bild ist weiterhin schwarz weiß.
Gruß
Jense
Jense
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
die Performance ist unterirdisch schlecht grauenvoll einen Clean Install wollte ich mir eigentlich sparen bei der Kiste von Lenovo dann brauchste ja wieder den Chipset Treiber usw.. das alles muss ich ja dann auf der Lenovo Site zusammen suchen😢Holgi hat geschrieben: 29.09.2025, 17:04 und:
wie ist die Performance?
wg. Windows .old:
Wenn du den Ordner wirklich loswerden willst:
Datenträgerbereinigung als Admin starten → „Systemdateien bereinigen“ > Häkchen bei „Vorherige Windows-Installation(en)“.
Falls das nicht geht: Booten von WinPE/Installationsmedium und dort löschen.
Es gibt aber auch Fälle, wo Windows.old durch kaputte Berechtigungen nicht entfernbar ist – dann hilft manchmal nur ein Clean Install.
Kann das Inplace schiefgegangen sein weil vorher noch die Avast suite drauf gewesen war? Der Kollege hat nicht viel Ahnung vom PC meinte nur zu mir er hat jedes Mal nach Benutzung das Cleanup Tool mit durchlaufen lassen es sollte alles sauber sein.
Ist es ja auch aber zerschossen denke ich mal 😉😉
Zuletzt geändert von mu_300 am 29.09.2025, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62583
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 1027 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
Bist auf dem neuesten Stand
Aber probiere ruhig eine Inplace Reparatur
Aber probiere ruhig eine Inplace Reparatur
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
okay werde ich morgen versuchen. Wird dann der jetzige Windows old Ordner überschrieben?? oder nur ergänzt sodass er dann größer wird von der Datenmenge her?moinmoin hat geschrieben: 29.09.2025, 17:30 Bist auf dem neuesten Stand
Aber probiere ruhig eine Inplace Reparatur
Warum versucht er laufend ein Update zu installieren wenn ich ihn starte und in der Windows Update Suche steht dann was von einem Kumulativen Update für Windows 11 (25H2) das steht bei 20% und nichts weiter passiert mehr? Kann das Inplace komplett schief gelaufen sein wegen der Avast Suite oder dem dort enthaltenen Cleanup Tool was ständig verwendet wurde?
Was sagst Du zu dem Fehler mit dem Bildschirm? Sperrbildschirm in Farbe und nach der PIN Eingabe der Windows Bildschirm in schwarz weiß?? Das VGA Kabel kann ich erst morgen testen habe hier keins rumliegen mit einem anderen Monitor habe ich es getestet der gleiche Fehler.
Der VGA Ausgang sollte ja eigentlich okay sein wenn der Sperrbildschim in Farbe kommt oder was meinst Du??
Zuletzt geändert von mu_300 am 29.09.2025, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62583
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 1027 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
Bin ich im Moment überfragt.
Wird ja wohl keine Einstellung unter Barrierefreiheit aktiviert sein
Wird ja wohl keine Einstellung unter Barrierefreiheit aktiviert sein
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
was kann man dort einstellen? weißt Du den genauen Punkt oder die Bezeichnung?moinmoin hat geschrieben: 29.09.2025, 17:41 Bin ich im Moment überfragt.
Wird ja wohl keine Einstellung unter Barrierefreiheit aktiviert sein
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62583
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 1027 Mal
- Gender:
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
so habe den Punkt gefunden in der Barrierefreiheit nennt sich Farbfilter dieser war aktiviert gewesen jetzt habe auch ich wieder etwas dazu gelernt:😉😉 wie geht denn das von ganz alleine mit ner KI🤣🤣 habe diesen wieder deaktiviert und der Bildschirm ist weider in Farbe😊😊
Gruß
Jense
Jense
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 11 Home
so ich fahre jetzt nach Hause von der Arbeit habe durch die Lenovo Kiste jetzt 1 Überstunde 🤣🤣und morgen mache ich das Inplace Upgrade nochmal.
Muss ich da jetzt dann auch die 25H2 verwenden als ISO oder kann ich auch die 24H2 verwenden und dann zum Schluss wieder mit dem Package von unserer Site hier auf die 25H2 setzen?
Muss ich da jetzt dann auch die 25H2 verwenden als ISO oder kann ich auch die 24H2 verwenden und dann zum Schluss wieder mit dem Package von unserer Site hier auf die 25H2 setzen?
Gruß
Jense
Jense