Tage zwischen zwei Datenberechnen . geht das direkt oder mit Tools?

Rainlendar, TClock, etc. - hier geht es um die Zeit
Antworten
anne28
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2025, 14:57
Gender:

Tage zwischen zwei Datenberechnen . geht das direkt oder mit Tools?

Beitrag von anne28 » 15.09.2025, 15:17

Moin Moin zusammen,
ich muss auf der Arbeit oft die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten berechnen (z. B. von Projektstart bis Deadline). Gibt es in Windows eine einfache Möglichkeit, das direkt zu machen? Oder kennt ihr gute Tools/Programme, die das übersichtlich berechnen können?

Danke schon mal für eure Tipps!
Anne

Tante Google

Tage zwischen zwei Datenberechnen . geht das direkt oder mit Tools?

Beitrag von Tante Google » 15.09.2025, 15:17


Grobi847
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2024, 11:56

Re: Tage zwischen zwei Datenberechnen . geht das direkt oder mit Tools?

Beitrag von Grobi847 » 15.09.2025, 15:58

Ich persönlich mache das mit der Tabellenkalkulation Calc von OpenOffice.

dilabora
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 31
Registriert: 07.09.2021, 17:56
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Tage zwischen zwei Datenberechnen . geht das direkt oder mit Tools?

Beitrag von dilabora » 15.09.2025, 17:18

Der Windows-Taschenrechner kann das auch, unter "Datumsberechnung"

simon98
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2025, 23:24
Gender:

Re: Tage zwischen zwei Datenberechnen . geht das direkt oder mit Tools?

Beitrag von simon98 » 15.09.2025, 23:26

Hallooo Anne,

ja, das lässt sich tatsächlich auf mehreren Wegen machen. Direkt in Windows gibt es leider kein spezielles Tool, das die Tage zwischen zwei Daten automatisch berechnet – man könnte es höchstens mit Excel lösen, indem man die beiden Daten voneinander subtrahiert. Das ist aber oft etwas umständlich, besonders wenn man es regelmäßig machen muss.

Eine deutlich einfachere Lösung ist ein online Tagerechner. Dort gibst du einfach das Start- und Enddatum ein, und der Rechner zeigt dir sofort die genaue Anzahl der Tage an – inklusive Optionen, um Wochenenden oder Feiertage zu berücksichtigen, wenn nötig. Ich nutze zum Beispiel regelmäßig tagerechner-online.de dafür, funktioniert super schnell und übersichtlich.

So kannst du deine Projektzeiträume unkompliziert und fehlerfrei berechnen, ohne lange Formeln in Excel zu basteln.

Viele Grüße
Simon

Antworten