16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
Hallo,
haber hier einen älteren Desktop PC Intel Celeron J3355 2.0 GHZ der als Board ein ASRock J3355B-ITX nutzt, läuft unter Win10 Pro, evtl. probiere ich mal Win 11 Pro, dazu würde ich gerne den RAM-Speicher auf maximal 16 GB hochsetzen wollen. Bin in Hardware Themen aber noch so fit. Weiss daher nicht nicht welchen ich brauche und wo ich den am besten kaufen kann?
Wäre nett wenn Ihr mir da helfen könntet. Da der Rechner schon älter ist würde ich mich freuen wenn die Aufrüstung nicht zu "teuer wäre".
Zwar wusste ich das der Rechner 4 GB RAM-DDR3 hat, bis ich gesehen habe der Rechner hat 2 Bänke RAM á 2 MB. Wundert mich daher weil der Hesteller schreibt im Handbuch "2GB DRAM is not supported." So ist einmal im Rechner 2 GB SK Hynix und einmal 2 GB Corsair. Habe mal das Handbuch vom Board beigefügt.
Dual Channel DDR3/DDR3L Memory Technology
• 2 x DDR3/DDR3L SO-DIMM Slots
* 2GB DRAM is not supported.
• Supports DDR3/DDR3L 1866/1600/1333 non-ECC, unbuffered memory
• Max. capacity of system memory: 16GB
Vielen Dank
JD
haber hier einen älteren Desktop PC Intel Celeron J3355 2.0 GHZ der als Board ein ASRock J3355B-ITX nutzt, läuft unter Win10 Pro, evtl. probiere ich mal Win 11 Pro, dazu würde ich gerne den RAM-Speicher auf maximal 16 GB hochsetzen wollen. Bin in Hardware Themen aber noch so fit. Weiss daher nicht nicht welchen ich brauche und wo ich den am besten kaufen kann?
Wäre nett wenn Ihr mir da helfen könntet. Da der Rechner schon älter ist würde ich mich freuen wenn die Aufrüstung nicht zu "teuer wäre".

Zwar wusste ich das der Rechner 4 GB RAM-DDR3 hat, bis ich gesehen habe der Rechner hat 2 Bänke RAM á 2 MB. Wundert mich daher weil der Hesteller schreibt im Handbuch "2GB DRAM is not supported." So ist einmal im Rechner 2 GB SK Hynix und einmal 2 GB Corsair. Habe mal das Handbuch vom Board beigefügt.
Dual Channel DDR3/DDR3L Memory Technology
• 2 x DDR3/DDR3L SO-DIMM Slots
* 2GB DRAM is not supported.
• Supports DDR3/DDR3L 1866/1600/1333 non-ECC, unbuffered memory
• Max. capacity of system memory: 16GB
Vielen Dank
JD
- Ossilotta
- Meister
- Beiträge: 305
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
- Gender:
Re: 16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
https://www.asrock.com/mb/intel/j3355b-itx/#Memory
https://www.asrock.com/mb/intel/j3355b-itx/#Support
Steht alles zum Board auf der entsprechenden Seite von ASRock
https://www.asrock.com/mb/intel/j3355b-itx/#Support
Steht alles zum Board auf der entsprechenden Seite von ASRock
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1639
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: 16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
speicher.de schreibt das sogar 32GB funktionieren und ich hatte dort noch nie Probleme
RAM Arbeitsspeicher für ASRock J3355B-ITX
RAM Arbeitsspeicher für ASRock J3355B-ITX
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: 16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
Würde es gerne mit 32 GB probieren, also zwei Riegel á 16 GB, aber die finde ich nicht. Welche brauche ich denn? So sehe ich nur immer 8 GB. Aber nie 16 GB.John-Boy hat geschrieben: 14.09.2025, 13:59 speicher.de schreibt das sogar 32GB funktionieren und ich hatte dort noch nie Probleme
RAM Arbeitsspeicher für ASRock J3355B-ITX
Danke
JD
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1639
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: 16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
https://www.speicher.de/arbeitsspeicher ... 66516.htmljd_cort hat geschrieben: 15.09.2025, 00:08
Würde es gerne mit 32 GB probieren, also zwei Riegel á 16 GB, aber die finde ich nicht. Welche brauche ich denn? So sehe ich nur immer 8 GB. Aber nie 16 GB.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 719
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
- Gender:
Re: 16 GB Arbeitsspeicher DDR3 als Austausch gesucht-Nur welchen brauche ich bitte?
Ein älteres 2-GB-Modul könnte aus 16x 1-Gbit-Chips bestehen, während ein neueres nur 8x 2-Gbit-Chips hat. Der Speichercontroller des J3355 ist möglicherweise nur für Module mit 2-Gbit-Chips (oder höher) ausgelegt. Aus diesem Grunde hat Asrock diese Module sozusagen auf die Blacklist gepackt und es könnte erklären warum Deine Module anstandslos laufen.jd_cort hat geschrieben: 13.09.2025, 20:25 Zwar wusste ich das der Rechner 4 GB RAM-DDR3 hat, bis ich gesehen habe der Rechner hat 2 Bänke RAM á 2 MB. Wundert mich daher weil der Hesteller schreibt im Handbuch "2GB DRAM is not supported." So ist einmal im Rechner 2 GB SK Hynix und einmal 2 GB Corsair. Habe mal das Handbuch vom Board beigefügt.
UND/ODER
Es bedeutet, dass die 2GB Module in der Praxis funktionieren da sie den Jedec Spezifikationen entsprechen und das Mainboard sie korrekt initialisieren kann, auch wenn Asrock es nicht offiziell getestet hat und darum keine Garantie für solche Module übernimmt.
Diese 2x 16GB Geschichten im Consumerbereich kamen erst mit DDR4. Bei DDR3 sind 32GB eigentlich nur mit 4 Ramslots möglich auch wenn man technisch 16GB auf einem DDR3 Riegel unterbringen kann. Laut Asrock unterstützt Dein Board maximal 16GB an Ram, logisch bei zwei Ramslots die im Dual Channel laufen sollen. Und die CPU unterstützt leider nur maximal 8GB.
16GB oder 32GB Ram bringen ergo überhaupt nichts da hier die CPU der Flaschenhals sein wird. Such also nach 2x4GB Modulen um definitiv auf der sicheren Seite zu sein alles darüber KANN laufen, muss aber nicht. Und auch wenn angenommen 32GB erkannt werden wird spätestens die CPU 24GB davon überhaupt nicht adressieren können.
Für 16GB bleibt nur ein CPU Wechsel, die 32Gb würde ich überhaupt nicht in Betracht ziehen.
Und wer zertifiziert dieses "overRAMing" überhaupt? Die Jedec mit Sicherheit nicht. Von daher wäre ich vorsichtig. Ich kenne keinen großen Ramhersteller wie Micron, Samsung und Hynix die sowas überhaupt anbieten.
Auch vorsichtig sein wenn ein 16GB Modul als kompatibel für Dein Mainboard gelistet ist. Das ist es vielleicht auch, aber dann nur im Single Channel, ergo nur ein Modul statt zwei.
Auf der anderen Seite wird im Consumerbereich nur bis dahin getestet was rentabel ist. Das betrifft alle Hersteller. In der heutigen Zeit würde es keinerlei Sinn machen eine CPU oder ein Mainboard auf bis zu (angenommen) 512GB Ram zu testen weil es eh niemand verbaut. In der Theorie könnte das jeweilige Produkt aber auch vielleicht viel mehr verwalten.
Worauf ich hinaus will, die Vorschläge vorher waren ok, aber niemand kann Dir garantieren, dass es auch wirklich läuft und zu 100% erkannt als auch richtig verwaltet wird. Allerdings weiß ich von Fällen wo sowas durchaus funktioniert.
Die Frage ist nur, was willst Du, bei dem System, mit mehr als maximal 16GB Ram? Allein schon 8GB sollten ein ordentlicher (und sicherer) Boost für Dich sein.
Investier nicht zuviel in so einen Oldtimer der beim Kauf schon langsam war, das lohnt einfach nicht. Und möglichst keinen Mischram (verschiedene Hersteller) verwenden.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic