UEFI Shell ansprechen bei windows 11 installation

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
lutter564

UEFI Shell ansprechen bei windows 11 installation

Beitrag von lutter564 » 13.09.2025, 01:29

Hallo Forum Gemeinde. Ich habe einige Toshiba Satellite C660 mit Sandy Bridge aber mit dem Chipsatz der nur 2 Kerne im Prozessor unterstützt und keine 4. Ich glaube der heisst Cougar, der Chipsatz für 2 Kerne. Ja und diese Laptops haben eine uefi shell aber keinen Eintrag im Bios das man über uefi booten könnte. Ich hab mich schon Doof gelesen und auch Ausprobiert aber ich Bekomme nichts halbes und nichts Ganzes hin. Es wurde geschrieben, daß man eine Fat32 Partition Erstellen muss hab ich gemacht (nach Formatierung auf GPT) Ich bekomme aber keine Eingabe Aufforderung hin um die Installation zu starten. Ich hatte auch versucht über rufus durch anklicken der "für ältere Biose anpassen" Funktion eine Uefi Installation hinzubekommen, weil es in etwa in der Erklärung zu der Funktion heisst, daß man dann im uefi Modus startet. Das ist natürlich auch nicht passiert. Der Laptop startet zwar aber es Erscheint kein Cursor wo man etwas Eingeben könnte. Ich Hoffe, daß ganze hier ist nicht zu Dämlich geschrieben und Irgendjemand versteht was ich meine.

Tante Google

UEFI Shell ansprechen bei windows 11 installation

Beitrag von Tante Google » 13.09.2025, 01:29


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62495
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1013 Mal
Gender:

Re: UEFI Shell ansprechen bei windows 11 installation

Beitrag von moinmoin » 13.09.2025, 08:44

Kann deine CPU den Befehlssatz SSE4.2 ausführen? Der ist jetzt Pflicht ab Windows 11 24H2.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10272
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: UEFI Shell ansprechen bei windows 11 installation

Beitrag von DK2000 » 13.09.2025, 09:01

Wenn die CPU zur "Sandy Bridge" Familie gehört, sollte SSE 4.2 vorhanden sein. Aber verzweifele da irgendwie, dass das Gerät UEFI unterstützt und wenn, dass das Windows 11 kompatibel ist. Ich habe hier auch einen Laptop mit Sandy Bridge und UEFI, aber das ist so alt, das es noch nicht einmal mit Windows 10 kompatibel ist.

Antworten