24H2 lässt sich nicht installieren

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Der Opa Urs
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2025, 17:27
Gender:

24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von Der Opa Urs » 03.07.2025, 17:32

Hallo, ein Opa bittet um Hilfe: mein Rechner ist ein Lenovo V320-17IKB mit Windows 11 Home 23H2; Intel (R) Core i5-8250U 1,60 GHz; 8,0 GB RAM, SSD 229 GB (160 verwendet); 64-Bit-Betriebssystem, Grafikkarte Intel (R) UHD Grafics 620; Betriebssystembuild 22631.5549,; Windows Feature Experience Pack 1.000.22700.1106.0
Letztes Funktionsupdate 23H2 vom Februar 2024, letztes Qualitätsupdate KB5060826 vom 27.06.2025.
Mein Problem: ich kann 24H2 nicht installieren. System – nach Updates suchen – ergibt kein Ergebnis; mit dem Win11InstallationAssistent.exe wird lediglich 23H2 neu installiert.
Beim Versuch eine ISO-Datei von der offiziellen MS-Seite herunterzuladen, kam die Fehlermeldung, dass dies nicht möglich sei.
Und nun weiß ich nicht weiter. Danke für Hilfe.

Tante Google

24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von Tante Google » 03.07.2025, 17:32


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62448
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1001 Mal
Gender:

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von moinmoin » 03.07.2025, 17:49

Erst einmal :willkommen:

Wenn dir die 24H2 noch nicht angeboten wurde, kann es sein, dass du noch nicht dran bist. Oder du wirst noch bspw. wegen eines falschen Treibers blockiert.

Wenn du es unbedingt ausprobieren möchtest, kannst du es per Inplace Upgrade probieren.

Die richtige ISO herunterladen
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... h-english/
Dann ein Rechtsklick auf die ISO -> Bereitstellen und dort dann die setup.exe starten

Der Opa Urs
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2025, 17:27
Gender:

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von Der Opa Urs » 06.07.2025, 19:51

Danke, aber dass ich noch nicht "dran" sein könnte halte ich nach so langer Zeit doch für ausgeschlossen, zumal es ab November keine Sicherheitsupdates für 23H2 mehr geben wird.
Trotzdem danke.

Jagg
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2022, 17:21
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von Jagg » 09.07.2025, 11:15

Habe ähnliches Problem (stecke seit Monaten in 23H2 fest).
Hat obiges (inplace Upgrage auf 24H2) geklappt bei dir?

Grundsätzlich: Wenn die CPU SSE4.2 nicht mehr unterstützt ist eh 23H2 die max. win11 Version, die dieser alte PC noch haben kann. Korrekt? Evtl. ist das hier ja das Problem?

Update: Hatte hier auf zwei PCs ebenfalls noch 23H2 (beide SSE4.2 fähig, aber bekamen nicht das 24H2 Update angeboten). Hier musste ich per aktuellerer ISO und dem Inplace Upgrade nachhelfen (/product server Variante). Jetzt ist dort überall erfolgreich 24H2 installiert :daumen:
Der Opa Urs hat geschrieben: 06.07.2025, 19:51 Danke, aber dass ich noch nicht "dran" sein könnte halte ich nach so langer Zeit doch für ausgeschlossen, zumal es ab November keine Sicherheitsupdates für 23H2 mehr geben wird.
Trotzdem danke.

early bird
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024, 16:38
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von early bird » 01.09.2025, 12:20

Hallo zusammen, auch ich stecke schon seit geraumer Zeit in 23H2 fest und kann nicht auf 24H2 wechseln. 24H2 wird mir unter windows update angeboten. Kurz vor Ende des Installationsprozesses wird aber immer wieder auf 23H2 zurückgerollt.
Ich habe mir nun das setupact.log angesehen, es scheint an einer gescheiterten Treiberinstallation zu liegen.
Im Rahmen des Installationsprozesses wird versucht, ein Treiber package von drive D: zu installieren. Ich habe keinen drive D: auf meinem Rechner. Daher kommt dann immer eine Error Meldung. Das gesuchte Treiber package liegt auf C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\ rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf , nicht auf D: .
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt? Muss ich extra einen drive D: einrichten?
Unten ein Auszug aus dem logfile mit der Error Meldung.

Code: Alles auswählen

2025-08-31 13:01:11, Info                  DISM   API: PID=1644 TID=1892 Found Flag telling us not to reflect the driver payload. Install flags: 0x00000001 - CAddDriverCommandObject::AddDriverPackage
2025-08-31 13:01:11, Info                  DISM   API: PID=1644 TID=1892 Found Flag telling us hardlink the driver payload. Install flags: 0x00000003 - CAddDriverCommandObject::AddDriverPackage
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   DISM Driver Manager: PID=1896 TID=1928 Failed to import driver package 'D:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf'. - CDmiDriverStore::Import(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   DISM Driver Manager: PID=1896 TID=1928 Failed to install the driver package 'D:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf'. - CDriverPackage::InternalInstall(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   DISM Driver Manager: PID=1896 TID=1928 onecore\base\ntsetup\opktools\dism\providers\dmiprovider\dll\driverpackage.cpp:384 - CDriverPackage::InstallEx2(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   API: PID=1644 TID=1892 Driver package D:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf failed to install. (hr:0x80070002) - CAddDriverCommandObject::AddDriverPackage(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   API: PID=1644 TID=1892 onecore\base\ntsetup\opktools\dism\api\lib\dmicommandobjects.cpp:173 - CAddDriverCommandObject::InternalExecute(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   API: PID=1644 TID=1892 InternalExecute failed - CBaseCommandObject::Execute(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 DISM   API: PID=1644 TID=1648 CAddDriverCommandObject failed - DismAddDriverInternal(hr:0x80070002)
2025-08-31 13:01:11, Error                 SP         DRVMIG: Failed to inject driver package in the new OS: D:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf. Error: 0x80070002[gle=0x0000007a]
2025-08-31 13:01:11, Info                  DISM   API: PID=1644 TID=1648 Input parameters: Session: 2 - DismCloseSessionInternal
Viele Grüße Thomas

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10261
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 741 Mal
Gender:

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von DK2000 » 01.09.2025, 12:40

Bräuchte mal die ganze setupact.log. Ob der Treiber jetzt der Grund dafür ist, ist so schwer zu sagen.

D:\ kann durchaus möglich sein, wenn das Setup das erste Mal bootet. Dann können sich die Buchstaben verschieben.

Was aber den Treiber angeht, de gehärt wohl zu einem Realtek Card Reader. Falls es wirklich daran liegen sollte, dann in der 23H2 das Gerät samt Treibers entfernen und vorerst deaktivieren. Dann da Upgrade erneut ausführen.

Und eventuell auch mal mit dem "DriverStore Explorer" Treiberleichen entfernen.

https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/ ... stuetzung/

early bird
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024, 16:38
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von early bird » 01.09.2025, 13:46

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich konnte die gesamte setupact.log nicht schicken, zu groß. Daher der link zu meiner magenta cloud.
https://magentacloud.de/s/MS7pAtZ9qYWM4T5

Im log steht die Fehlermeldung Error: 0x80070002[gle=0x000000b7]. Ich hatte in einem anderen Forum gelesen, dass dies mit fehlerhafter Treiberinstallation zusammenhängen kann. Das kann aber natürlich auch etwas anderes sein. Ich habe einen SD card reader installiert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10261
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 741 Mal
Gender:

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von DK2000 » 01.09.2025, 14:14

Ja, liegt wohl an dem Treiber.

Code: Alles auswählen

2025-08-31 11:57:39, Error                 SP         DRVMIG: Failed to inject driver package in the new OS: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf. Error: 0x80070002[gle=0x0000007a]

Code: Alles auswählen

2025-08-31 13:01:11, Error                 SP         DRVMIG: Failed to inject driver package in the new OS: D:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf. Error: 0x80070002[gle=0x0000007a]
C:\ ist im laufenden Windows gewesen und D:\ nach dem ersten Neustart. Die anderen Treiber von D:\ hat er so weit integrieren können. Das passt also mit D:\

Gut, ist jetzt die Frage, warum das nicht klappt, obwohl der Treiber vorhanden sein soll. Ich würde den Treiber bzw. das Gerät dazu mal deinstallieren und vorerst deaktivieren. Wenn der Treiber wirklich nicht da wäre, könnte man den hinzufügen, aber lt. Deiner Aussage ist er ja vorhanden.

Und SecureBoot hat wohl auch ein Problem oder ist nicht aktiviert:

Code: Alles auswählen

2025-08-31 12:58:58, Error                 SP         BFSVC: USE_EX_BINS flag is specified, but 2023 cert is not in db
Der will eigentlich den Bootmanager mit den neuen Zertifikaten installieren, aber da Zertifikat ist nicht in der UEFI db. Aber das ist erst einmal nebensächlich.

early bird
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024, 16:38
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von early bird » 02.09.2025, 14:43

So, ich habe noch einiges probiert, aber leider nicht mit dem erfohhten Erfolg, nach wie vor lässt sich 24H2 nicht installieren, der PC rollt immer wieder zurück auf 23H2.
Was habe ich gemacht:
Zunächst habe ich die Treiber mit driverstore explorer bereinigt. Für den problematischen Treiber rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf war kein update verfügbar
Dann habe ich zur Sicherheit eine externe SSD mit Laufwerkbuchstaben D:\ installiert und den Pfad und die Treiberdateien installiert.
Dann habe ich den SD Kartenleser und den Treiber rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf deinstalliert.

Trotzdem versucht win11 bei einer Installation von 24H2 immer noch von D:\ diesen Treiber rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf zu installieren. Die Fehlermeldung ist jetzt eine andere, aber verweist immer noch auf den Treiber.
Ich habe das neue setupact.log wieder abgelegt, mir gehen die Ideen aus was ich da noch machen kann.
https://magentacloud.de/s/tNrNbbNxwJWze5L

Viele Grüße Thomas

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10261
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 741 Mal
Gender:

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von DK2000 » 02.09.2025, 15:06

Das hatte ich doch weiter oben geschrieben, was es mit C: und D: auf sich hat. Das passt so. Dein neues Laufwerk D: dürfte in der Phase dann E: oder höher sein. In der SafeOS Pahse hat Dein C: halt D:, Dass passt so.

Und der Treiber kann so oder so nicht installiert werden, weder von C:\ (Phase Downlevel - Erster Versuch) noch von D:\ (Phase SafeOS - Zweiter Versuch):

Code: Alles auswählen

2025-09-02 13:18:57, Error                 SP         DRVMIG: Failed to inject driver package in the new OS: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf. Error: 0x80070002[gle=0x0000007a]

Code: Alles auswählen

[code]2025-09-02 13:38:51, Error                 DISM   API: PID=1668 TID=1672 CAddDriverCommandObject failed - DismAddDriverInternal(hr:0x80070002)
[/code]
Von daher muss der Treiber weg. Keine Ahnung, was da genau das problem ist. Er kann jedenfalls nicht migriert werden. Der läuft auch als oem125.inf.

Keine Ahnung, warum sich das Setup jetzt so für den Treibers interessiert. Der ist noch nicht einmal als "boot critical" eingestuft. Könnte das Setup auch unter den Tisch fallen lassen und gut.

early bird
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2024, 16:38
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 24H2 lässt sich nicht installieren

Beitrag von early bird » 03.09.2025, 16:53

DK2000 hat geschrieben: 02.09.2025, 15:06 Das hatte ich doch weiter oben geschrieben, was es mit C: und D: auf sich hat. Das passt so. Dein neues Laufwerk D: dürfte in der Phase dann E: oder höher sein. In der SafeOS Pahse hat Dein C: halt D:, Dass passt so.

Und der Treiber kann so oder so nicht installiert werden, weder von C:\ (Phase Downlevel - Erster Versuch) noch von D:\ (Phase SafeOS - Zweiter Versuch):

Code: Alles auswählen

2025-09-02 13:18:57, Error                 SP         DRVMIG: Failed to inject driver package in the new OS: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\rtsbastor.inf_amd64_310a46fab22ab736\rtsbastor.inf. Error: 0x80070002[gle=0x0000007a]

Code: Alles auswählen

[code]2025-09-02 13:38:51, Error                 DISM   API: PID=1668 TID=1672 CAddDriverCommandObject failed - DismAddDriverInternal(hr:0x80070002)
[/code]
Von daher muss der Treiber weg. Keine Ahnung, was da genau das problem ist. Er kann jedenfalls nicht migriert werden. Der läuft auch als oem125.inf.

Keine Ahnung, warum sich das Setup jetzt so für den Treibers interessiert. Der ist noch nicht einmal als "boot critical" eingestuft. Könnte das Setup auch unter den Tisch fallen lassen und gut.
Es hat nun doch geklappt, ich konnte windows 11 24H2 erfolgreich installieren. Es lag tatsächlich nur an diesem Treiber, nach der De-Installation war die Installation erfolgreich. Vielen Dank für deine Unterstützung, ohne deine Hinweise hätte ich das nicht hinbekommen. Top Unterstützung! :)

Antworten