Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.08.2025, 11:45
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
kallet hat geschrieben: 19.08.2025, 18:57Alex_2021 hat geschrieben: 20.01.2025, 07:34 Hallo,
kann man dieses Problem jetzt ignorieren? Habe letztendlich auch alles probiert indem ich auch mehrrmals "Inplace-updates" durchgeführt habe und keinen erfolg hatte.
Habe auch die erklärung von "Jens1976" weiter unten gelesen die dann auch einleuchtend wäre.
Grüße
dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
sfc /scannow
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Helft mir mal auf die Sprünge... von welche Art Fehler redet ihr? Bitte mal genau beschreibenSchattenreich hat geschrieben: 20.08.2025, 13:59 Hi
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Superhirn
- Beiträge: 1034
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@John -Boy
das von " Kallet " habe ich auch nicht verstanden den ist etwas wirr .
Aber andere Frage ist das schon inlcu . bei dir https://www.borncity.com/blog/2025/08/ ... /#comments ?
das von " Kallet " habe ich auch nicht verstanden den ist etwas wirr .
Aber andere Frage ist das schon inlcu . bei dir https://www.borncity.com/blog/2025/08/ ... /#comments ?
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ich wiederhole mich gern noch einmal. Es geht um den Beitrag von "Alex_2021", dort wird beschrieben das bei einer "Inplace-Installation" dieser besagten "IoT Enterprise LTSC2021" der Komponentenspeicher beschädigt ist.John-Boy hat geschrieben: 20.08.2025, 15:37Helft mir mal auf die Sprünge... von welche Art Fehler redet ihr? Bitte mal genau beschreibenSchattenreich hat geschrieben: 20.08.2025, 13:59 Hi
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler
Das aber auch nur bei einen Versionswechsel des Betriebssystems, dh. zb. von einer Pro-Version oder einer normalen Enterprise.
Benutz man dism bekommt man die Fehlermeldung:
Dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth > Fehlermeldung 0x800f081f
> Fehlermeldung 0x800f081f „Die Quelldateien wurden nicht gefunden oder der Komponentenspeicher kann nicht repariert werden.
Habe auch schon mehrmals die Inplace wiederholt,sobald die zwei verbliebenen "Komulativen updates für Net framework 3.5 u 4.8 und 4.8.1 von Windows installiert werden ist der Komponentenspeiche beschädigt.
Dazu hat "Jens1976" weiter vorne seine eigene Theorie geschrieben.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
So schnell schießen die Preußen nun auch wieder nichtBlondi_2021 hat geschrieben: 20.08.2025, 16:01
Aber andere Frage ist das schon inlcu . bei dir https://www.borncity.com/blog/2025/08/ ... /#comments ?

Schießen doch schneller als gedacht denn die Aktualisierte ISO 6218 ist Online

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Und nur weil du online über Powershell 2x "SFC /SCANNOW" eingegeben hast und er am ende sagt das alles okay wäre, ist längst nicht alles tutti.Schattenreich hat geschrieben: 20.08.2025, 13:59 Hi
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler
Gib einfach nochmal "Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" und der Kreislauf wiederholt sich.
"Fehlermeldung 0x800f081f"
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@Blondi_2021
Out-of-Band Update KB 5066188 auf Build 6218 hat er trotzdem alleine als WU geschafft.
Out-of-Band Update KB 5066188 auf Build 6218 hat er trotzdem alleine als WU geschafft.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1034
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@Blondi,
damit wirst du bei dieser Version mit einer Inplace und Betriebssystemwechsel nicht den Fehler beseitigen können.
Ich glaube ich muß mir selber die Lösung geben, es wird wohl auf einer clean-install hinauslaufen.
damit wirst du bei dieser Version mit einer Inplace und Betriebssystemwechsel nicht den Fehler beseitigen können.

Ich glaube ich muß mir selber die Lösung geben, es wird wohl auf einer clean-install hinauslaufen.

-
- Superhirn
- Beiträge: 1034
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@Kallet
hatte es hier schon mal gepostet könntest ja mal einen Blick drauf werfen evrl. hilft es dir wenn nicht passende Dateien anhängen und evtl kann dir dann DK2000 helfen diese auszulesen. Dieses dient nur aks Bsp. damit keine Missverstänndnisse aufkommen .
https://learn.microsoft.com/de-de/wind ... /log-files
hatte es hier schon mal gepostet könntest ja mal einen Blick drauf werfen evrl. hilft es dir wenn nicht passende Dateien anhängen und evtl kann dir dann DK2000 helfen diese auszulesen. Dieses dient nur aks Bsp. damit keine Missverstänndnisse aufkommen .
https://learn.microsoft.com/de-de/wind ... /log-files
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.08.2025, 11:45
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
John-Boy hat geschrieben: 20.08.2025, 15:37Helft mir mal auf die Sprünge... von welche Art Fehler redet ihr? Bitte mal genau beschreibenSchattenreich hat geschrieben: 20.08.2025, 13:59 Hi
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler
Hi es war so das nach dem installiert der ISO und der Netzwerktreiber bei win updates ein Fehler geschmissne hat ich musste die schritte Dan aus führen und er hat Fehler bei sfc /scannow gemeldet darauf hin habe ich dism /online /cleanup-image /restorehealth ausgeführt, aber seit dem kein Fehler mehr ich habe auch die log gespeichert, aber weiß nicht mehr wo hin in mein Chaos.

-
- Superhirn
- Beiträge: 1034
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danke erhalten: 167 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
mal hier geschaut The DISM log file can be found at C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log normal ausser hast anderen Pfad angegeben zum speichern .
dann hilft nur Suche nach .log -

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.08.2025, 11:45
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
ja, da ist nichts drin.
Ich wusste nicht das es auch eine IOT Version W11 gibt.
Jetzt versuche mein Key von w10 auf w11iot mitzunehmen ISO bereitstellten unter W10 CMD und dann setup.exe /pkey xxxx-xxxxx jedoch ist nach dem Installieren ein andere Key in der Regestriung.
Und ich habe mal in der Mail geschaut, mein key war ein retail key für Windows 11 pro und stimmt über ein was in der IOT w10 drin steht
Ich wusste nicht das es auch eine IOT Version W11 gibt.
Jetzt versuche mein Key von w10 auf w11iot mitzunehmen ISO bereitstellten unter W10 CMD und dann setup.exe /pkey xxxx-xxxxx jedoch ist nach dem Installieren ein andere Key in der Regestriung.
Und ich habe mal in der Mail geschaut, mein key war ein retail key für Windows 11 pro und stimmt über ein was in der IOT w10 drin steht
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ich auch nicht... vielleicht vorher mal mit einem gewissen "Tool" aktiviert dann würde ja die digitale Lizenz greifenDK2000 hat geschrieben: 22.08.2025, 13:04 Das finde ich da dennoch merkwürdig, dass dein Pro Key mit der IoT funktioniert. Kann ich mir so irgendwie nicht vorstellen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”