Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von Dr Jimmy » 20.08.2025, 17:18

Win 11 Pro 24H2 (26100.4946)
meine Windows Systemsprache ist English (US)

Wie kann ich erreichen, dass beim Klicken in das Suchfeld auf der Taskbar kein Fenster aufklappt mit

"Suggested, Quick searches und Top apps"

Falls das nicht geht, wie kann ich die Listen leeren oder wenigstens auf jeweils einen Eintrag reduzieren? Gerade bei Top apps werden welche angezeigt, die ich nie nutze und auch die Liste der vorgeschlagenen zeigt mit nichts, was ich bräuchte. Ich möchte eigentlich nur das Suchfeld haben, sonst nichts.

Am einfachsten wäre wohl eine Group Policy (hab aber vor lauter Bäumen keinen Wald gesehen...)

Tante Google

Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von Tante Google » 20.08.2025, 17:18


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62404
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 986 Mal
Gender:

Re: Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von moinmoin » 20.08.2025, 17:28

:kopfkratz:
Was du da beschreibst, erinnert mich an das hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Aber die Einstellung existiert in der 24H2 nicht mehr.

Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von Dr Jimmy » 20.08.2025, 17:48

Danke, das beschriebene Ausblenden des Suchfelds hilft.

Dort steht u.a.: "Als Tipp hinterher: Wer das Such-Icon in der Taskleiste per Rechtsklick ausblendet, kann natürlich weiterhin über das Startmenü suchen, indem man ganz einfach lostippt. Es öffnet sich dort die Suche selber." Das funktioniert (noch) und ist dann für mich ok.

Ich verstehe dieses aufgeblasene Windows 11 nicht mehr bzw. die Politik, den Leuten die Möglichkeiten zu nehmen, es nach ihren Bedürfnissen einzurichten. Bei mir unter Top apps ist z.B. LibreWolf Private Browsing, das nutze ich aber nie. Wenn man dort wenigstens diese App durch den normalen LibreWolf ersetzen könnte...

Ich hab eine Pro-Version und per Gpedit die Anzeige von "Recommended" bei Start deaktivert. Aber das System reagiert nicht auf diese Einstellung und zeigt es trotzdem an... was soll das?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62404
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 986 Mal
Gender:

Re: Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von moinmoin » 20.08.2025, 17:52

Zeig doch mal einen Screenshot. Nicht, dass wir aneinander vorbeireden

Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von Dr Jimmy » 20.08.2025, 18:11

Ok
Screenshot 2025-08-20 180850.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62404
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 986 Mal
Gender:

Re: Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von moinmoin » 20.08.2025, 18:13

Ach, das ist die normale Ansicht, wenn du die Websuche deaktiviert hast.
Daran kannst du nichts weiter ändern.

Edit: Einzige Änderung, wirf das Suchicon raus und starte die Suche im Startmenü oder Windows-Taste.

Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Aufklappendes Fenster verhindern, wenn Cursor ins Suchfeld gesetzt wird

Beitrag von Dr Jimmy » 20.08.2025, 18:15

Ist ok so, weil bei ausgeblendetem Suchfeld die Suche über Start ja trotzdem funktioniert. Das war im von dir verlinkten Beitrag ja beschrieben.

Antworten