Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.07.2025, 15:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Du redest etwas an dem vorbei was ich hier zum Ausdruck bringen wollte...
Komisch nur, dass Rufus diese Warnmeldung eben nur bei dieser Version ausgibt, wie kann das sein?
Selbst bei älteren Versionen passiert dies nicht.
Ich denke wenn man hier "exklusiv" eine absolut cleane deutsche Version von "Win10 Enterprise IoT LTSC" anbieten würde,
ohne irgendwelche Warnmeldungen seitens Rufus und mit ansonsten auch völlig normalem Verhalten, hätte dies ein Alleinstellungsmerkmal und wie ich bereits deutlich erwähnte, meinen, und vermutlich auch den höchsten Respekt vieler anderer User. Ich wäre absolut dankbar für solch eine Arbeit.
Wieso nimmst du meine durchaus konstruktive Kritik so unangenehm destruktiv auf
und trägst nichts positives zur Sache bei?
Man sollte zudem schon die Courage haben, auf zweifelsfrei berechtigte Kritik, z.B. bzgl. der getätigten Falschaussagen konstruktiv einzugehen, bzw. zumindest diese eingestehen oder bestätigen können.
Stattdessen wird meine durchaus positive Intention zumindest von dir verkannt und berechtigte Kritikpunkte ignoriert.
Ich habe ja offensichtlich den Theadersteller angesprochen, der hoffentlich über genug Weitsicht verfügt, um zu verstehen, dass all meine Kritik nur auf offensichtliche Fakten hindeutet und in keinster Weise negativ oder böswillig gemeint war.
Es ist absolut hilfreich konstruktive Kritik als solche zu erkennen und keinesfalls als persönlichen Angriff zu deuten..
Wenn man dies doch tut, führt es nur zu Ärger und im "übertragenen Sinne" sind solche Fehlinterpretationen im Gesammtgefüge der Welt in der wir leben, letztlich oftmals der Grund für Chaos, Krieg etc...
Alles fängt bei jedem selbst an.
Mit einer Antwort einer Person, die ich zudem garnicht gefragt habe, im Sinne von, "egal was man verbessern könnte, geh doch wo anders "spielen" wenn's dir nicht gefällt...", hat m.E. mit einem respektvollen, weitsichtigen und erwachsenen gedanklichen Austausch auf Augenhöhe leider absolut nichts zu tun, sondern findet auf "Kindergarten-Niveau" statt, und impliziert, doch besser alles beim (ggf. fehlerhaften) Alten zu belassen, weil man sich ggf. fälschlicher Weise persönlich angegriffen fühlt, anstatt "gemeinsam" zur Verbesserung "für Alle" beizutragen...
Meinen höchsten Respekt, für die Person(en), die fähig sind, hier eine originale/saubere "Win10 Enterprise IoT LTSC" in deutscher Spache anzubieten auf die auch Rufus absolut neutral reagiert.
Ich bitte um Verständnis, dass ich auf ggf. weitere sinnfreie und inhaltslose, bzw. destruktive Kommentare nicht weiter eingehen werde, da ich meine Zeit wirklich besser investieren möchte, anstatt negativ behaftet aneinander vorbeizureden.
Und ich gebe hier zudem ganz offen zu, dass ich nicht über das nötige technische "know-how" verfüge, um solch eine ISO zu erstellen, denn wenn ich es hätte, dann gäbe es diese Version bereits. Der Wunsch nach einer solchen Version ist doch der offensichtliche Grund, weshalb ich hier in solch ein Forum schreibe...
Es ist von meiner Seite alles gesagt. Danke für die Aufmerksamkeit. MfG
#R.E.S.P.E.C.T.
Komisch nur, dass Rufus diese Warnmeldung eben nur bei dieser Version ausgibt, wie kann das sein?
Selbst bei älteren Versionen passiert dies nicht.
Ich denke wenn man hier "exklusiv" eine absolut cleane deutsche Version von "Win10 Enterprise IoT LTSC" anbieten würde,
ohne irgendwelche Warnmeldungen seitens Rufus und mit ansonsten auch völlig normalem Verhalten, hätte dies ein Alleinstellungsmerkmal und wie ich bereits deutlich erwähnte, meinen, und vermutlich auch den höchsten Respekt vieler anderer User. Ich wäre absolut dankbar für solch eine Arbeit.
Wieso nimmst du meine durchaus konstruktive Kritik so unangenehm destruktiv auf
und trägst nichts positives zur Sache bei?
Man sollte zudem schon die Courage haben, auf zweifelsfrei berechtigte Kritik, z.B. bzgl. der getätigten Falschaussagen konstruktiv einzugehen, bzw. zumindest diese eingestehen oder bestätigen können.
Stattdessen wird meine durchaus positive Intention zumindest von dir verkannt und berechtigte Kritikpunkte ignoriert.
Ich habe ja offensichtlich den Theadersteller angesprochen, der hoffentlich über genug Weitsicht verfügt, um zu verstehen, dass all meine Kritik nur auf offensichtliche Fakten hindeutet und in keinster Weise negativ oder böswillig gemeint war.
Es ist absolut hilfreich konstruktive Kritik als solche zu erkennen und keinesfalls als persönlichen Angriff zu deuten..
Wenn man dies doch tut, führt es nur zu Ärger und im "übertragenen Sinne" sind solche Fehlinterpretationen im Gesammtgefüge der Welt in der wir leben, letztlich oftmals der Grund für Chaos, Krieg etc...
Alles fängt bei jedem selbst an.
Mit einer Antwort einer Person, die ich zudem garnicht gefragt habe, im Sinne von, "egal was man verbessern könnte, geh doch wo anders "spielen" wenn's dir nicht gefällt...", hat m.E. mit einem respektvollen, weitsichtigen und erwachsenen gedanklichen Austausch auf Augenhöhe leider absolut nichts zu tun, sondern findet auf "Kindergarten-Niveau" statt, und impliziert, doch besser alles beim (ggf. fehlerhaften) Alten zu belassen, weil man sich ggf. fälschlicher Weise persönlich angegriffen fühlt, anstatt "gemeinsam" zur Verbesserung "für Alle" beizutragen...
Meinen höchsten Respekt, für die Person(en), die fähig sind, hier eine originale/saubere "Win10 Enterprise IoT LTSC" in deutscher Spache anzubieten auf die auch Rufus absolut neutral reagiert.
Ich bitte um Verständnis, dass ich auf ggf. weitere sinnfreie und inhaltslose, bzw. destruktive Kommentare nicht weiter eingehen werde, da ich meine Zeit wirklich besser investieren möchte, anstatt negativ behaftet aneinander vorbeizureden.
Und ich gebe hier zudem ganz offen zu, dass ich nicht über das nötige technische "know-how" verfüge, um solch eine ISO zu erstellen, denn wenn ich es hätte, dann gäbe es diese Version bereits. Der Wunsch nach einer solchen Version ist doch der offensichtliche Grund, weshalb ich hier in solch ein Forum schreibe...
Es ist von meiner Seite alles gesagt. Danke für die Aufmerksamkeit. MfG
#R.E.S.P.E.C.T.
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Neue ISO mit aktualisierte Boot-Dateien (ansonsten identisch wie in Post1)... wer Lust hat kann die ja mal testen und Rückmeldung geben
Keine Meldung mehr von Rufus
Name: IoT+LTSC.2021.6093.wim2.iso
Größe: 5732958208 Bytes : 5467 MiB
SHA1: d4fa50efe6bf88c62f6a88ceb5f4fe4735816865
gofile.io
Ab August werden die ISOs immer mit aktualisierte Boot-Dateien veröffentlicht
Keine Meldung mehr von Rufus

Name: IoT+LTSC.2021.6093.wim2.iso
Größe: 5732958208 Bytes : 5467 MiB
SHA1: d4fa50efe6bf88c62f6a88ceb5f4fe4735816865
gofile.io
Ab August werden die ISOs immer mit aktualisierte Boot-Dateien veröffentlicht
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Nur die Windows 10 IoT Enterprise LTSC keine weiteren Editionen mit aktualisierte Boot-Dateien und einer .esd anstatt der .wim nun wird diese unter Rufus weder eines "zurückgezogenes" UEFI an gemeckert und auch der USB-Stick kann als FAT32 Formatiert werden
Name: IoT_19044.6093.esd.iso
Größe: 4563992576 Bytes : 4352 MiB
SHA1: b4a726233f4dcb03ff1adb83f3deeaccce14868f
gofile.io
Name: IoT_19044.6093.esd.iso
Größe: 4563992576 Bytes : 4352 MiB
SHA1: b4a726233f4dcb03ff1adb83f3deeaccce14868f
gofile.io
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.07.2025, 15:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Yes Sir John-Boy, schön zu sehen dass es Gott sei Dank noch Leute gibt, die konstruktive Kritik so verstehen, wie sie auch ursprünglich gemeint war... Ich bin gespannt und danke schonmal im Voraus für deine Fähigkeiten und kreative Arbeit.
Hoffentlich ist diese Version exakt das, was ich im Sinn hatte und habe....
Thx!!
Hoffentlich ist diese Version exakt das, was ich im Sinn hatte und habe....
Thx!!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.07.2025, 15:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Wurde außer der Sprache sonst noch irgendetwas verändert? Irgendwelche Kleinigkeiten oder auch etwas "größeres"?John-Boy hat geschrieben: 21.07.2025, 12:53 Nur die Windows 10 IoT Enterprise LTSC keine weiteren Editionen mit aktualisierte Boot-Dateien und einer .esd anstatt der .wim nun wird diese unter Rufus weder eines "zurückgezogenes" UEFI an gemeckert und auch der USB-Stick kann als FAT32 Formatiert werden
Name: IoT_19044.6093.esd.iso
Größe: 4563992576 Bytes : 4352 MiB
SHA1: b4a726233f4dcb03ff1adb83f3deeaccce14868f
gofile.io
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Nur die Updates wurden integriertGD777 hat geschrieben: 21.07.2025, 21:56 Wurde außer der Sprache sonst noch irgendetwas verändert? Irgendwelche Kleinigkeiten oder auch etwas "größeres"?
SSU-19041.6088-x64.cab
Windows10.0-KB5003791-x64.cab
Windows10.0-KB5007401-x64.cab
Windows10.0-KB5008575-x64.cab
Windows10.0-KB5062554-x64.cab
Windows10.0-KB5062682-x64.cab
Windows10.0-KB5062691-x64.cab
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo an alle
Im ersten Posting, kann man ja zur Zeit diese Version herunter laden.
Enthalten sind:
Windows 10 Enterprise LTSC
Windows 10 Enterprise N LTSC
Windows 10 IoT Enterprise LTSC
Version:
Juli 2025 2021.6093
Kann mir jemand sagen welche Lizenz ich kaufen muss ?
Und wer von Euch hat schon so eine Lizenz gekauft, die dann auch funktioniert ?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Links geben könnten wo man solche funktionierenden Lizenzen kaufen kann.
Im ersten Posting, kann man ja zur Zeit diese Version herunter laden.
Enthalten sind:
Windows 10 Enterprise LTSC
Windows 10 Enterprise N LTSC
Windows 10 IoT Enterprise LTSC
Version:
Juli 2025 2021.6093
Kann mir jemand sagen welche Lizenz ich kaufen muss ?
Und wer von Euch hat schon so eine Lizenz gekauft, die dann auch funktioniert ?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Links geben könnten wo man solche funktionierenden Lizenzen kaufen kann.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3328
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 579 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
wieso kaufen muss? Was ist deine Absicht? Small Footprint?DanielR hat geschrieben: 09.08.2025, 13:30 Windows 10 Enterprise LTSC
Windows 10 Enterprise N LTSC
Windows 10 IoT Enterprise LTSC
Kann mir jemand sagen welche Lizenz ich kaufen muss ?
Grundsätzlich bekommst du keine Lizenz dafür (nur Unternehmen). Du kannst einen Key kaufen und meistens funktioniert das auch. Ist halt etwas Graubereich.
Schau mal hier:
https://lizenzguru.de/microsoft-windows ... prise.html
Da habe ich auch schon mal gekauft und war zufrieden.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hi
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen,
Aktivierung hat aber geklappt mit win11 pro key und es läuft alles.
Leider weiß ich grade nicht, wo ich die log hingepackt habe
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen,
Aktivierung hat aber geklappt mit win11 pro key und es läuft alles.
Leider weiß ich grade nicht, wo ich die log hingepackt habe

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1608
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Wie soll das funktionieren? Der Key ist definitiv nicht dazu geeignet
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.08.2025, 11:45
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo,
Habe einfach via UpDownTool das ISO installiert und jetzt steht dort Windows aktiviert,
habe aber auf deine Version aktualisiert selbst dort steht aktiviert mit dem selben Key,
der in Windows 11 pro aktiviert war.

Habe einfach via UpDownTool das ISO installiert und jetzt steht dort Windows aktiviert,
habe aber auf deine Version aktualisiert selbst dort steht aktiviert mit dem selben Key,
der in Windows 11 pro aktiviert war.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo,Alex_2021 hat geschrieben: 20.01.2025, 07:34 Kurz zur Januar 2025 ISO und der ISO davor……….
ich hatte beide Versionen als Inplace-Upgrade installiert, Installation lief problemlos. Einmal auf Windows 10 Pro und danach zur Reparatur der Komponentenspeicherbeschädigung bei der Enterprise.
Nach dem Inplace-Upgrade/Reparatur
sfc /scannow > keine Fehler
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth > keine Fehler
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth > keine Fehler
Dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth > keine Fehler
nach einem Windowsupdate, hier wurden 2 Updates nachinstalliert
sfc /scannow > keine Fehler
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth > Fehler, „kann repariert werden“
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth > Fehler, „kann repariert werden“
Dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth > Fehlermeldung 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:wim:M:\sources\install.wim:1 /LimitAccess
> Fehlermeldung 0x800f081f „Die Quelldateien wurden nicht gefunden oder der Komponentenspeicher kann nicht repariert werden.“
Diese Fehler gab es bei dem „Inplace-Update“ mit anderen Enterprise Versionen nicht.
Wie z.b. dem hier im Forum verlinkten
de-de_windows_10_enterprise_ltsc_2021_x64_dvd_71796d33.iso
kann man dieses Problem jetzt ignorieren? Habe letztendlich auch alles probiert indem ich auch mehrrmals "Inplace-updates" durchgeführt habe und keinen erfolg hatte.
Habe auch die erklärung von "Jens1976" weiter unten gelesen die dann auch einleuchtend wäre.
Grüße
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.08.2025, 11:45
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hi
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler
Bei der letzten ISO und nach Windows Update musste ich 2x sfc /scannow und dism /online /cleanup-image /restorehealth durchlaufen lassen wegen Fehler