KeePassxc Autostart
- Ossilotta
- Meister
- Beiträge: 302
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
- Gender:
KeePassxc Autostart
HP Laptop 470 G8 Win 11 letzte Version
komisches Problem, was da aufgetaucht ist. Plötzlich startet KeePassxc nicht mehr Automatisch, obwohl es im Autosatart ( Taskmanager ) eingetragen ist. Programm schon 2 mal neu installiert. Die vcredist ist auxch die allerneueste Version.
Auch diese habe ich schon mehrmals neu installiert oder reparieren lassen. Kann das Programm nur per Hand starten und das geht dann ganz flott.
Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 09.06.2025
Betriebssystembuild 19045.6216
Ist das Problem eventuell bekannt ? Auf all meinen restlichen Maschinen läuft es seit Jahren problemlos.
Eine Inplace habe ich auch schon gemacht ohne Erfolg. Das Problem existiert seit ca. 7 Tagen. Am System wurde nichts geändert.
komisches Problem, was da aufgetaucht ist. Plötzlich startet KeePassxc nicht mehr Automatisch, obwohl es im Autosatart ( Taskmanager ) eingetragen ist. Programm schon 2 mal neu installiert. Die vcredist ist auxch die allerneueste Version.
Auch diese habe ich schon mehrmals neu installiert oder reparieren lassen. Kann das Programm nur per Hand starten und das geht dann ganz flott.
Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 09.06.2025
Betriebssystembuild 19045.6216
Ist das Problem eventuell bekannt ? Auf all meinen restlichen Maschinen läuft es seit Jahren problemlos.
Eine Inplace habe ich auch schon gemacht ohne Erfolg. Das Problem existiert seit ca. 7 Tagen. Am System wurde nichts geändert.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3340
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: KeePassxc Autostart
da es ja nicht an der App selbst liegen kann:
hast du denn den Autostart (die Verknüpfung) mal geprüft, ob sie richtig verlinkt?
Mal neu angelegt? Warum auch immer da sich was verändert haben sollte.
du könnst sonst mal von der *.exe eine Verknpfung erstellen und dann entweder hier:
oder hier:
ablegen und neustarten.
Aufgabenplanung wäre auch noch eine Möglichkeit. Kenne aber dein Fähigkeiten nicht.
Theoretisch grätscht da noch der Defender (Smart App Control ?) dazwischen.
hast du denn den Autostart (die Verknüpfung) mal geprüft, ob sie richtig verlinkt?
Mal neu angelegt? Warum auch immer da sich was verändert haben sollte.
du könnst sonst mal von der *.exe eine Verknpfung erstellen und dann entweder hier:
Code: Alles auswählen
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Code: Alles auswählen
C:\Users\dein Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Aufgabenplanung wäre auch noch eine Möglichkeit. Kenne aber dein Fähigkeiten nicht.
Theoretisch grätscht da noch der Defender (Smart App Control ?) dazwischen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Ossilotta
- Meister
- Beiträge: 302
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
- Gender:
Re: KeePassxc Autostart
@Holgi.
die Verknüpfungen sind alle ok. Im Task Manager steht das Programm auch im Autostart. In der Aufgabenplanung steht es bei keinem meiner Geräte. Momentan keine Ahnung woran das liegt. Habe jtzt als Übergang eine Verknüpfung auf dem Desktop liegen und bediene die nach Bedarf. Auch aus dem MS Store installiert ergibt das gleiche Ergebnis. Unter shell:startup ebenfalls eingetragen. Kann ja auch mal wieder an einem Update von MS liegen .
Erst mal Danke.
die Verknüpfungen sind alle ok. Im Task Manager steht das Programm auch im Autostart. In der Aufgabenplanung steht es bei keinem meiner Geräte. Momentan keine Ahnung woran das liegt. Habe jtzt als Übergang eine Verknüpfung auf dem Desktop liegen und bediene die nach Bedarf. Auch aus dem MS Store installiert ergibt das gleiche Ergebnis. Unter shell:startup ebenfalls eingetragen. Kann ja auch mal wieder an einem Update von MS liegen .
Erst mal Danke.
- Ossilotta
- Meister
- Beiträge: 302
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
- Gender:
Re: KeePassxc Autostart
@Holgi,
die Angelegenheit hat sich erledigt. Der Fehler lag bei mir selbst, das die die keepass.exe unter Eigenschaften als Admin ausführen eingestellt hatte. Dadurch konnte das Programm nicht austomatisch gestartet werden.
Die Portable Variante darf auch nicht als Admin ausgeführt werden.
die Angelegenheit hat sich erledigt. Der Fehler lag bei mir selbst, das die die keepass.exe unter Eigenschaften als Admin ausführen eingestellt hatte. Dadurch konnte das Programm nicht austomatisch gestartet werden.
Die Portable Variante darf auch nicht als Admin ausgeführt werden.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: KeePassxc Autostart
@Ossilotta
Danke für Rückmeldung und Lösung
Danke für Rückmeldung und Lösung

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.
