Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Probleme mit der Installation von Windows 11?
solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 15.08.2025, 08:06

Guten Morgen,
wer kann mir weiterhelfen?.....DANKE
Die Umstellung auf Windows 11 hat einwandfrei geklappt, aber nach dem neue Windowsupdate eingespielt wurden,
startet das System nicht mehr.
Hatte aber direkt nach der Installation ein Backup vorgenommen und wieder neu aufgesetzt.
Das ganze jetzt bereits zum dritten Mal.
Jedes Mal, wenn ich neue Updates einspiele, hängt sich der Rechner auf.
Für eine Unterstützung wäre ich sehr dankbar....
Gruß Klaus

Tante Google

Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Tante Google » 15.08.2025, 08:06


Gast

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Gast » 15.08.2025, 10:05

Hallo Klaus
Welche ISO hast du benutzt?
Gib uns mal ein paar Hardwareangaben zum benutzten Rechner

....hängt sich der Rechner auf
An welcher Selle?

Kommst du damit noch in den abgesicherten Modus?
... neue Windowsupdate- Welche?
Danke

solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 15.08.2025, 12:51

Sorry das ISO habe ich mir nicht gemerkt , auf jeden Fall 64 Bit.
Mini-PC Zotac
Habe bis jetzt 3 Rechner umgestellt, ohne Probleme.

Das ist kein Aufhängen, nach der Update Einspielung gibt es kein Windows Start mehr.
Update Versionen waren deren 2 Versionen, nicht gemerkt.

Abgesicherte Modus , nein
Ich habe USB-Stick für ein Restore.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10243
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von DK2000 » 15.08.2025, 13:08

Welche Windows Version ist installiert und um welches Update geht es?

Gibt es zu dem Mini-PC Zotac weitere Infos? Denn nur der Name nützt da nicht wirklich viel.

Wie mach sich das bemerkbar, wenn das System nicht startet? Irgendwas auf dem Monitor zu sehen?

Blondi_2021
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1047
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danke erhalten: 168 Mal
Gender:

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Blondi_2021 » 15.08.2025, 13:11

Gib doch mal in der Taskleiste im Suchfeld msinfo ein und poste mal ein Screenshot denn anhängen geht erst ab 3 Posts ;)
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 15.08.2025, 13:50

Der PC ist, der einer Freundin ,den ich umgestellt habe,deshalb nicht vorort.
Ab morgen habe ich ihn wieder ,melde mich umgehend.
Danke erstmals.

Blondi_2021
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1047
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danke erhalten: 168 Mal
Gender:

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Blondi_2021 » 15.08.2025, 14:05

nun da es mehr bringt als jedes " Haar" aus derNase zu zupfen ;) denn wie du selbst festgestellst hast waren es zu wenig Infos zudem kannste nun unter "Editor.Dateianhang " Scrennshoots anhängen bis die Tage :)
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 16.08.2025, 10:23

Guten Morgen,
hier einige Ergebnisse:
Mini-PC Infos :Datenanhang
WinVER: Datenanhang
Neustart nach Backup:
Bluescreen, Automatische Reparatur, PC-Diagnose danach wurde ein Neustart durchgeführt.
Danach habe ich 3 weitere Neustarts hintereinander vorgenommen, um zu sehen, ob diese sauber ablaufen.

Es wurde ein neues Update angeboten:KB 5063878, habe den Download vorerst gestoppt, da ich nicht weiß, ob dieses
Update, der Verursacher ist.
Weiterhin habe ich festgestellt, dass im Bootloader Einträge drin sind, die nicht mehr auf der Festplatte erscheinen.
Windows 10 Alt und es steht auch noch Rollback darin.

Einen Hinweis war noch unter den Einstellungen zu sehen, ob dieser von Bedeutung ist, kann ich nicht beurteilen:
* Erneut anmelden, Es ist ein Problem aufgetreten, und wir konnten Sie nicht bei diesem Gerät anmelden.*
Habe eine Anmeldung vorgenommen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 16.08.2025, 10:51

Nachtrag:
30 Minuten später, Bildschirm ist eingefroren in Exploreransicht , wieder Neustart versuch und wieder kein Windowsstart !

Vielleicht ist der Mini-PC defekt ?

Blondi_2021
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1047
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danke erhalten: 168 Mal
Gender:

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Blondi_2021 » 16.08.2025, 11:01

Edit :da ich grad am schreiben war und schauen habe ich dein Post nicht gesehen .

siehe mal hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.p ... Varianten


ne Sorry du solltest einen Screenshot von " MS INFO " machen ;)

nun ja ist ja kein kein Problem habe dieses mal gefunden muss dich sich halt einlesen und ist keine 2 Sekunden Sache

siehe hier https://learn.microsoft.com/de-de/wind ... log-files

könntest auch die .Logs anhängen gepackt bzw extern uploaden wenn zu gross :) und evtl . Dk2000 könnte einen Blick drauf werfen .
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 16.08.2025, 11:56

Von einem defekt des PC`s geht Sie nicht aus?

Das heißt wieder ein Restore vornehmen und was soll ich dann im abgesicherten Modus machen?
Mit den Log`s kenne ich mich überhaupt nicht aus bzw. welchen ich nehmen muss und wie kann ich den finden, um eine Auswertung vorzunehmen?

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 472
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Jim » 16.08.2025, 11:56

hi,
solar2502 hat geschrieben: 16.08.2025, 10:51 30 Minuten später, Bildschirm ist eingefroren in Exploreransicht , wieder Neustart versuch und wieder kein Windowsstart !

Vielleicht ist der Mini-PC defekt ?
dein Zotac ist ein passiv gekühlter Mini-PC mit einem Intel Celeron N3450 !
bei den Temperaturen in den letzten Tag würde ich mir die Temperatur der CPU ansehen (Coretemp), die durfte > 90° sein. Ich hatte einen externen USB 5V 12cm Lüfter angeschlossen.

Ich habe meinen Zotac durch ein Windows 11 Upgrade "zerschossen", zunächst nur paar Artefakte und dann bootet er nicht mehr

Blondi_2021
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1047
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danke erhalten: 168 Mal
Gender:

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Blondi_2021 » 16.08.2025, 12:18

@ Jim
Ich habe meinen Zotac durch ein Windows 11 Upgrade "zerschossen", zunächst nur paar Artefakte und dann bootet er nicht mehr
könntest du uns mal aufklären ? oder hat dir wieder KI geholfen? denn geschwurbel hilft dem TE Ersteller nicht sondern verunsichtert ihn weiter.
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 472
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von Jim » 16.08.2025, 15:42

hi,
Blondi_2021 hat geschrieben: 16.08.2025, 12:18 könntest du uns mal aufklären ? oder hat dir wieder KI geholfen? denn geschwurbel hilft dem TE Ersteller nicht sondern verunsichtert ihn weiter.
ich habe auch einen ZOTAC CI323Nano der, nach dem Windows 11 Upgrade, wohl durch Thermische Probleme "kaputt" gegangen ist.

Es waren ähnliche heisse Tage und es fing mit Abstürzen und "stehen bleiben" an, dann traten Artefakte auf und dann ging nichts mehr.

das Problem sind die Mini-PC welche passive (kein Lüfter) laufen die nicht für solche heissen Tage gemacht sind und die CPU dann bei > 90° läuft.

ich kann dem Ersteller nur raten die Temperatur (Coretemp) im Auge zu behalten und evtl. mit einem externen USB 5V 12com Lüfter nachzurüsten für solche heissen Tage wie zuletzt.

solar2502
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2020, 13:40

Re: Flyby11-Update auf Win11 hat funktioniert, aber nach einspielen neuer windowsupdates kein Neustart mehr

Beitrag von solar2502 » 17.08.2025, 08:20

Blondi_2021 hat geschrieben: 16.08.2025, 11:01 Edit :da ich grad am schreiben war und schauen habe ich dein Post nicht gesehen .

siehe mal hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.p ... Varianten


ne Sorry du solltest einen Screenshot von " MS INFO " machen ;)

nun ja ist ja kein kein Problem habe dieses mal gefunden muss dich sich halt einlesen und ist keine 2 Sekunden Sache

siehe hier https://learn.microsoft.com/de-de/wind ... log-files

könntest auch die .Logs anhängen gepackt bzw extern uploaden wenn zu gross :) und evtl . Dk2000 könnte einen Blick drauf werfen .
Sorry du solltest einen Screenshot von " MS INFO " machen

Hier vorab die MSINFO-Datei
Zu den Log`s bitte nochmal einen Hinweis wie ich da vorgehen muss :dankeschoen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten