Secure Boot will nicht (Hilfe)

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 06.08.2025, 12:52

Da steht:
100MB
Fehlerfrei (EFI-Systempartition)

Daneben:
C:
930,16GB NTFS Fehlerfrei (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Basisdatenpartition)



Also ist es wurscht ob da auch ne Uralt HDD drin arbeitet (Nicht C:)?

Tante Google

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Tante Google » 06.08.2025, 12:52


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10234
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von DK2000 » 06.08.2025, 13:01

Das egal. Noch nie was von gehört, dass Secure Boot wegen einem alten Datenträger versagt. Das prüft ja nur die Zertifikate der Bootdateien und so. Wichtig ist halt nur, das die EFI-Systempartition als Datensysteme FAT32 hat. Zum Booten scheint der die aber zu verwenden.

Ma schauen, was da in der EFI-Systempartition so drin ist:

mountvol s: /s

Das ordnet der Systempartition den Buchstaben S: zu. Falls der bei Dir schon belegt ist, dann eine n anderen Buchstaben Wähen. Da kann man mal nachsehen, was da drin ist und welche Zertifikate die Bootdateien haben. Die Dateien sind aber teilweise versteckt.

S:\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi

Von der Datei die Eigenschaften\Digitale Signatur. Der Pfad wäre interessant:
46b20be7-4d36-4305-9b03-5556c3dd7e18.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 06.08.2025, 13:21

Ich habe mountvol s: /s erledigt.

Aber s: taucht nirgendwo auf ^^

Gast

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Gast » 06.08.2025, 13:46

ist etwas sicherer:

mkdir C:\bootmgr
xcopy S:\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi C:\bootmgr

dann kann man sich in dem Verzeichnis das verwendete Zertifikat unter Eigenschaften anzeigen lassen

Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 06.08.2025, 14:00

Ich habe mit Powershell nachgesehen, ich habe das Zertifikat Windows UEFI 2023 gar nicht. Ich habe Microsoft Windows Production PCA 2011

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10234
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von DK2000 » 06.08.2025, 14:10

Jetzt im UEFI oder beim Zertifikat der Bootdatei?

Code: Alles auswählen

[System.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI db).bytes) -match 'Microsoft Windows Production PCA 2011'

Code: Alles auswählen

[System.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI db).bytes) -match 'Windows UEFI CA 2023'
Bei beiden sollte derzeit noch "True" erscheinen und hier sollte "False" erscheinen:

Code: Alles auswählen

System.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI dbx).bytes) -match 'Microsoft Windows Production PCA 2011' 
Jetzt kommt es halt darauf an, dass die bootmgfw.efi entweder das CA 2011 oder das CA 2023 beizt. Beide funktionieren derzeit noch mit Secure Boot.

Eventuell hat Windows das Zertifikat nie aktualisiert, weil wegen "OtherOS" oder durch das Löschen der Keys alles wieder rückgängig gemacht. Aber das CA 2011 sollte vorhanden sein.

Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 06.08.2025, 14:15

Bei der ersten Zeile ist es True, bei der zweiten false.

Bei der letzten Zeile kommt eine Fehlermeldung:

PS C:\Windows\system32> [System.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI dbx).bytes) -match 'Microsoft Windows Production PCA 2011'
Get-SecureBootUEFI : Die Variable ist zurzeit nicht definiert: 0xC0000100
In Zeile:1 Zeichen:42
+ ... ystem.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI dbx).bytes) ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ResourceUnavailable: (Microsoft.Secur...BootUefiCommand:GetSecureBootUefiCommand) [Get-SecureBootUEFI], StatusException
+ FullyQualifiedErrorId : GetFWVarFailed,Microsoft.SecureBoot.Commands.GetSecureBootUefiCommand

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10234
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von DK2000 » 06.08.2025, 14:25

Dann ist Dein UEFI aber wirklich schon etwas älter. Ob der da die neuen Zertifikate einspielen kann? TPM 2.0 ist vorhanden?

Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 06.08.2025, 14:30

Ja das Board hat TPM 2.0 es ist alles vorhanden, ich habe ja auch Win 11 ohne Probleme installiert, also nichts umgangen oder sowas. Das letzte Bios habe ich auch drauf, das ist von 2021.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10234
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von DK2000 » 06.08.2025, 14:35

Dann muss das funktionieren. Das Gerät ist ja noch nicht alt. Oder halt die UEFI Revision ist zu alt. Das weiß ich nicht. Keine Ahnung, ob es da eine minimale Revision gibt, die Windows erwartet. Oder ich mache gerade einen Denkfehler.

Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 06.08.2025, 14:53

Ich habe mal versucht das Zertifikat manuell zu installieren aber auch das will nicht. Sehr eigenartig

Primus
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2025, 23:09
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Secure Boot will nicht (Hilfe)

Beitrag von Primus » 07.08.2025, 01:51

Für jene, die dasselbe Problem haben. Es nützt nur eine Neuinstallation, ich habe es eben dank frust level gemacht und siehe da, secure boot funktioniert jetzt. ^^

Ob es nun daran lag, das ich damals von einer SSHD auf die SSD geclont hatte, wo ich den Pc modernisiert habe oder davon, das ich lediglich ein Upgrade von Win 10 auf Win 11 hatte, kann ich leider nicht sagen. Ich vermute aber es ist eher das Upgrade Szenario.

Auf jeden Fall noch mal Danke an alle, die sich hier für mich Zeit genommen hatten. ^^

Antworten