Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Probleme mit CPU, Grafikkarten oder anderen Teilen? Du möchtest dir neue Hardware kaufen? Dann stell deine Frage hier.
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1324
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Andi » 23.07.2025, 11:01

Hallo

Ich suche ein gutes Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C, 2 Meter.

Soll am PC zum USB Hub angeschlossen werde.

Jemand eine Kaufempfehlung?


LG Andi
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Tante Google

Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Tante Google » 23.07.2025, 11:01


Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1621
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 561 Mal
Gender:

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von John-Boy » 23.07.2025, 11:16

Ich würde die Marke UGREEN & ANKER bevorzugen die haben m.M. nach die besten Nylon Kabel
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1324
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Andi » 23.07.2025, 12:38

Danke

Datenkabel sollte USB 3.0 USB-A zu USB-C USB 3.2 beherrschen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Jim » 23.07.2025, 14:52

hi,
Andi hat geschrieben: 23.07.2025, 11:01 Ich suche ein gutes Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C, 2 Meter.

Soll am PC zum USB Hub angeschlossen werde.
Frage : was für Geräte sollen am USB HUB angeschlossen werden ?
was für USB 3.2 soll es sei ? USB 3.2 GEN1 oder GEN 2 ?
für USB 3.2 GEN 2 (10 Gbit/s.) ist die Empfehlung nur 1 m, ansonsten nur mit spezieller Abschirmung
die USB 3.2 GEN 2x2 (20 Gbit/s.) ist die Empfehlung kleiner 1 m !

Was ist wichtig bei 2 m?
Signalqualität: Je länger das Kabel, desto größer die Dämpfung. Das Kabel muss also besonders gut abgeschirmt sein.

Timing & Latenz: Die Signallaufzeit darf nicht zu lang sein, sonst kommt es zu Übertragungsfehlern.

Stromversorgung: USB-C-Kabel müssen oft auch hohe Stromstärken (bis zu 5 A) unterstützen, was den Kabelaufbau beeinflusst-

Benutzeravatar
blackcrack
Insider
Insider
Beiträge: 144
Registriert: 09.10.2020, 10:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von blackcrack » 24.07.2025, 07:28

Hi, solche adapter kannste dir bei Teddy, Kik und so weiter einkaufen,
bei ebay kannste dir u.U. auch 100derter Packs kaufen von den Adaptern.

Die adapter gabs erst letzten Monat soweit zu finden,
bei Kik sollten vielleicht noch ein paar Rumhängen bei der Technikwand,
ansonsten kann man die bei Kick noch bestellen, so wie man mir sagte..
4032-2268-max.jpg
Per Tufftuff, also tüf sollten die denn auch was aushalten können,
aber ein zwei meter usb2 Kabel
oder gar ein usb3 kabel mit USB A Anschluss,
mit blauem Inlett (das heist, daß die über USB A 3.0 Anschluss verfügen)
sollte es auch geben, rein theoretischer weise.

liebe Grüße
Blacky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1324
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Andi » 24.07.2025, 14:48

Dankeschön. Wenn ich mich doch für ein 2 Meter Kabel entscheiden würde worauf muss ich achten?

Sollte bei der länge 5 A unterstützen und eine gute Abschirmung haben?

Es soll dann eine schnelle externe HDD angeschlossen werden.

LG Andi
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 473
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 32 Mal

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Jim » 25.07.2025, 06:29

hi,
Andi hat geschrieben: 23.07.2025, 11:01 Soll am PC zum USB Hub angeschlossen werde.
ist es ein AKTIVER Hub ?

mit einen Passive Hub wird es nicht funktionieren, nur mit einem AKTIVEN Hub wird es evtl. funktionieren.
aber es ist nicht garantiert das es mit einem AKTIVEN Hub funktioniert und billig sind solche AKTIVEN Hubs auch nicht !

Benutzeravatar
Andi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1324
Registriert: 13.02.2020, 12:14
Danke erhalten: 12 Mal
Gender:

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von Andi » 25.07.2025, 16:45

Was ist ein AKTIVER Hub und ein Passiver Hub?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62436
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 997 Mal
Gender:

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von moinmoin » 25.07.2025, 17:01

Ein aktiver Hub hat eine eigene Stromversorgung.

Benutzeravatar
4ndy
Frischling
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 01.03.2022, 12:20
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von 4ndy » 26.07.2025, 18:14

Du möchtest den Unterschied zwischen einem aktiven Hub und einem passiven Hub verstehen.
Hier ist eine einfache Erklärung:

Was ist ein Hub?
Ein Hub ist ein grundlegendes Netzwerkgerät, das mehrere Computer oder andere Netzwerkgeräte miteinander verbindet, sodass sie ein gemeinsames Netzwerksegment bilden. Man kann es sich wie eine Mehrfachsteckdose für Netzwerkverbindungen vorstellen. Wenn ein Hub Daten von einem Gerät empfängt, leitet er diese Daten an alle anderen angeschlossenen Geräte weiter. Das ist der Hauptunterschied zu einem Switch, der Daten gezielt an den Empfänger sendet.

Aktiver Hub
Ein aktiver Hub (auch bekannt als Repeating-Hub) ist ein Hub, der eine eigene externe Stromversorgung benötigt. Seine Hauptfunktionen sind:

Signalverstärkung: Wenn Daten über längere Kabelstrecken übertragen werden, können die Signale schwächer werden. Ein aktiver Hub verstärkt und regeneriert diese Signale, bevor er sie an die anderen Ports weiterleitet. Das hilft, Datenverluste zu vermeiden und die maximale Kabellänge im Netzwerk zu erhöhen.

Fehlerbehebung: Aktive Hubs können oft auch Kollisionen (wenn zwei Geräte gleichzeitig Daten senden) erkennen und helfen, diese zu handhaben, indem sie die betroffenen Datenpakete erneut senden.

Für stromintensive Geräte: Da ein aktiver Hub über eine eigene Stromquelle verfügt, kann er auch stromhungrige Geräte (z.B. externe Festplatten, Drucker) ausreichend mit Strom versorgen.

Passiver Hub
Ein passiver Hub ist ein Hub, der keine eigene externe Stromversorgung benötigt. Er bezieht seinen Strom direkt von dem Gerät (z.B. Computer), an das er angeschlossen ist. Seine Funktionen sind sehr begrenzt:

Signalverteilung: Ein passiver Hub dient lediglich als Verbindungspunkt und verteilt die eingehenden Signale an alle anderen Ports.

Keine Signalverstärkung: Er verstärkt oder regeneriert die Signale nicht. Das bedeutet, dass er für längere Kabelstrecken oder eine große Anzahl von angeschlossenen Geräten weniger geeignet ist, da die Signalqualität schnell abnehmen kann.

Für stromarme Geräte: Da er nur den Strom des Host-Geräts nutzt, ist er eher für Geräte mit geringem Stromverbrauch (z.B. Maus, Tastatur, USB-Sticks) geeignet. Wenn zu viele oder zu stromintensive Geräte angeschlossen werden, kann es schnell zu Problemen kommen.


In modernen Netzwerken werden Hubs, insbesondere passive Hubs, nur noch selten verwendet, da Switches wesentlich effizienter sind. Switches können Datenpakete gezielt an den richtigen Empfänger senden, was die Netzwerkauslastung reduziert und die Geschwindigkeit erhöht. Hubs sind heute eher in sehr kleinen oder älteren Netzwerkumgebungen zu finden.
Der PC rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer.

Telegram
Vivaldi

...verblödet die menschheit immer mehr, oder kommt MIR das nur so vor? :betruebt:

Benutzeravatar
blackcrack
Insider
Insider
Beiträge: 144
Registriert: 09.10.2020, 10:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: Datenkabel von USB Typ A auf USB Typ C

Beitrag von blackcrack » 27.07.2025, 08:19

@4ndy
Geil ! Geiler hätte man es nicht erklären können.. und das Lob von einem Typ der mehr als 25 Jahre computer auf dem Bukel und exangehender Computerelectroniker gewesen ist... Kein Dozent hätte das besser erklären können ! Fehlt nur noch die Längenangaben von Kabellängen aber das iss juck,
Groß35 Lob 4ndy ! :) *thumpsup*

liebe Grüße
Blacky

--------------------------------------------------------------------------------
Frage, was ist der größte Bug am Computer ? : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
....Nein, nicht Die Menscheit Verblöded, die Software wird immer intelligenter und vor allem schneller, da ein mensch nur mit einem 10Mbit Netzwerk im Hirn arbeitet, arbeitet die AI/KI mit glasfaser oder Lichtleitern, was iss nu Intelligenter ?
Der was zeit hat nach zu denken, oder der was verflucht schnell ist ... und vieeelleicht nicht menschlich ist ?
Das bringt und nun zur zweiten Frage, was ist Menschlich.... : ?

Antworten