.NET Update for x64 Client

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Tinka
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2022, 07:59
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

.NET Update for x64 Client

Beitrag von Tinka » 08.07.2025, 20:14

Hallo,

ich habe interessehalber mal eine Frage: auf meinem Acer Rechner mit AMD Ryzen Prozessor wird mir über Einstellungen - Windows Update - nach Updates suchen kein Update für das .NET Framework mehr angeboten (im April kam das letzte). Das ist auf meinen beiden Lenovos mit Intel Prozessor anders: hier kommen seit Mai die .NET Updates for x64 Client. Auf all diesen Rechnern ist Windows 11 24H2 installiert. Ich habe mal auf meinem alten Lenovo auch mit Intel Prozessor geschaut (da ist allerdings noch Windows 10 22H2 installiert) - auch hier kommt seit April nichts mehr bzgl. des .NET Frameworks.
Soll ich mir da weitere Gedanken drüber machen oder benötigen die Rechner diese Updates einfach nicht, wenn sie nicht über Windows Update angeboten werden?

Habt einen schönen Abend.

P.S. Ich habe mal die beiden unterschiedlichen Screenshots mit der Update History angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

.NET Update for x64 Client

Beitrag von Tante Google » 08.07.2025, 20:14


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10107
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danke erhalten: 701 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von DK2000 » 08.07.2025, 20:28

Das letzte Update für das .NET Framework ist vom 8. April 2025 (Pathday) bzw. 22. April 2025 (Vorschau). Etwas Neueres gibt es da noch nicht. Ich habe da auch noch nichts weiter bekommen, weder Windows 10 22H2 noch Windows11 24H2.

Tinka
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2022, 07:59
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von Tinka » 08.07.2025, 20:51

Und was sind das dann für .NET Updates for x64 Client?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10107
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danke erhalten: 701 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von DK2000 » 08.07.2025, 21:15

.NET Framework und .NET sind zwei unterschiedliche Zweige und erhalten jeweils ihre eigenen Updates, die nichts weiter miteinander zu tun haben.

Tinka
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2022, 07:59
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von Tinka » 08.07.2025, 21:26

Und diese .NET Updates for x64 Client hast Du auch nicht bekommen? So wie ich auf dem Acer Gerät? Letztendlich geht es mir darum zu wissen, ob ich jetzt irgendwas manuell nachinstallieren muss oder ob ich mich darauf verlassen kann, dass mir alles Notwendige über Windows Update angeboten wird und ich mich entspannt zurücklehnen kann.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10107
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danke erhalten: 701 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von DK2000 » 08.07.2025, 21:43

Ich habe nur das .NET 9 in Windows 10 installiert und heue das Update auf 9.0.7 bekommen. Die älteren .NET habe ich deinstalliert, weil ich die nicht mehr benötige. In Windows 11 habe ich bislang nichts aus dem .NET-Zweig installiert. Aber wenn sie installiert sind, sollten heute folgende Updates gekommen sein:

.NET 9.0 -> 9.0.7
.NET 8.0 -> 8.0.18

Alle älteren Versionen sind aus dem Support raus und bekommen keine Updates mehr.

Tinka
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2022, 07:59
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von Tinka » 08.07.2025, 22:02

Es ist also möglich, dass auf dem Acer Gerät nichts dementsprechendes installiert ist? Tatsächlich ist es mein neustes Gerät. Auf den Lenovo Geräten scheint dann ja die Version 8 installiert zu sein.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10107
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danke erhalten: 701 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von DK2000 » 08.07.2025, 22:09

Das kann sein. .NET ist ja optional. Wenn eine installierte Software davon was haben will, meldet die sich schon oder hat das entsprechende .NET integriert. wie z.B. Power Toys oder Paint.NET. Beide verwenden das .NET 9.0, separate installation ist aber nicht notwendig, da direkt integriert. Bezweifele, dass ich hier wirklich das .NET 9.0 installiert haben muss. Die älteren Versionen habe ich letztens auch deinstalliert und bis jetzt meckert keine Software, dass die fehlen.

Aber wie gesagt, wenn die Pakete installiert sind, sollten die Updates über Windows Updates kommen, jedenfalls für 8.0 und 9.0.

Und das .NET Framework bekam sei April nichts mehr. Aber das ist auch nicht ungewöhnlich. Das hat öfters mal längere Pausen.

Tinka
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2022, 07:59
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von Tinka » 08.07.2025, 22:25

Paint.NET habe ich - aber das würde ja dann, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht über Windows mit den Updates versorgt, weil es ja integriert ist, richtig? Also muss ich nichts unternehmen? Da ist nichts falsch, sondern entsprechende Updates über den Windows Kanal werden auf dem Acer Gerät nicht benötigt?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10107
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danke erhalten: 701 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von DK2000 » 08.07.2025, 22:30

Richtig. Paint.NET verwendet das .NET 9.0 in integrierter Form und wird nur vom Author mit Updates versorgt. Windows aktualisiert daran nichts.

Wenn Du auf dem Acer-Gerät kein .NET separat installiert hast, sollten keine Updates dort erscheinen. Du kannst ja unter "Installierte Apps" nachschauen, ob etwas davon installiert ist oder nicht. Gehe ich aber mal nicht von aus.

Tinka
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 42
Registriert: 21.10.2022, 07:59
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: .NET Update for x64 Client

Beitrag von Tinka » 08.07.2025, 23:15

Ich kann seltsamerweise weder auf den Lenovos noch auf dem Acer Gerät in den installierten Apps einen Hinweis auf .NET finden.

Antworten