Tastenbelegung bei MPC-HQ

Alle Fragen zu anderen Mediaplayern hier rein
Antworten
Unbreakable44
Profi
Profi
Beiträge: 193
Registriert: 14.09.2020, 08:51
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Tastenbelegung bei MPC-HQ

Beitrag von Unbreakable44 » 07.07.2025, 13:50

Heyho, ich habe meine seitlichen maustasten belegt mit vor und zurück. meistens funktioniert das so das wenn ich die taste drücke direkt das nächste video im ordner abgespielt wird. soweit alles super, allerdings passiert das NICHT sobald das video kapitel hat. jetzt wollte ich das ändern da man in den einstellungen bei tastenkürzel "nächste medien datei" findet. funktioniert auch super mit crlt + up und down. ABER ich kann aus unerkenntlichen gründen jede maustaste damit belegen außer meine seiten tasten. weiß jemand wieso oder was man da gegenfalls hinschreiben muss damit die maustaste dafür zuständig ist.

einen schönen wochenstart wünsche ich euch und schonmal dankeschön für die hilfe :)

Bild

Bild

Tante Google

Tastenbelegung bei MPC-HQ

Beitrag von Tante Google » 07.07.2025, 13:50


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3225
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 416 Mal
Danke erhalten: 550 Mal
Gender:

Re: Tastenbelegung bei MPC-HQ

Beitrag von Holgi » 08.07.2025, 16:50

hatte @Unbreakable44 über PN (wegen zuvor fehlender Antwortmöglichkeit hier) Makros vorgeschlagen; kommt aber wohl nicht in Frage:
https://www.youtube.com/watch?v=ltZheoQ3taw
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1066
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danke erhalten: 169 Mal
Gender:

Re: Tastenbelegung bei MPC-HQ

Beitrag von Captain_Chris » 08.07.2025, 19:17

Man könnte versuchen, dies über den Logitech OnboardMemoryManager zu bewerkstelligen.

Der OnboardManager nutzt den internen Speicher der G903 u. somit sind weitere/zusätzliche Tastenbelegungen möglich - auch für die Seitentasten. Eigene Belegungen gehen über die Funktion "Tastenanschlag+Modifikator" - darüber kann man viele Funktionen auf die Maus übertragen, die auch die PC-Tastatur bietet.

Siehe Screenshots zwecks Erklärung.

Der OnboardManager kann "Portable" genutzt werden u. muss nicht installiert werden. Der Manager kann vollständig unabhängig von der Logitech-Gaming-Software genutzt werden.
ABER: Der Manager spricht allein den INTERNEN Mausspeicher an. Alle weiteren Tasten sollten dann ggf. auch per Manager belegt werden, um deren gewünschte Funktionalität während der Nutzung des internen Speichers zu gewährleisten.
In der Gaming-Software kann man zwischen internen Mausspeicher und der Tastenbelegung, die auf dem PC (über die Gaming-Software) hinterlegt ist, umschalten. Aber man kann nie beide Speicher (Maus / PC) gleichzeitig nutzen.

Wenn die Funktion "Tastenanschlag+Modifikator" mittlerweile auch in der Gaming-Software vorhanden ist, kannst es auch dort einstellen. Früher gab es die Funktion dort nicht u. ich nutze schon seit Jahren allein den OnboardManager.

Die geänderte Tastenmodifikation (Strg+Keypad 9/3 PageUp/Dn) in meinem Screenshot sieht etwas "komisch" aus, da ich die Modifikation über mein Zahlenfeld vom Laptop vorgenommen habe. Und "Strg" steht für "Ctrl" aus deinem Bild; sollte klar sein.
Aber die Funktion an sich wäre so erfüllt. Musst mal probieren, wie sich das auf deinem Gerät verhält.

Strg + die entsprechende "Bild auf/ab-Taste" (PageUp/Down) würde ich mal probieren.

Logitech 1.png
Logitech 2.png
Logitech 3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris

Antworten