[Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 561
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Habe soeben alle drei Konten überprüft, in dem ich mich in alle drei einmal über den Browser eingeloggt/angemeldet hatte. Probleme gab es dabei keine.
Besagte Meldung erscheint ja erst, seit ich mein lokales Konto als Standard unter Win11 festgelegt habe (bis dato war eines meiner drei Microsoft-Konten Standard).
Fand eben doch noch via Zufall "die angebliche Lösung" für das Probleme, auf einer Seite der Microsft Community.
"Ständige Meldung "Problem mit Microsoft-Konto" (App-Erfahrungen auf allen Ihren Geräten fortsetzen)"
https://answers.microsoft.com/de-de/mso ... c2cb39eb73
Selbiges wird auch bei mir angezeigt, siehe Screenshot:

Demnach darf dann wohl, insofern man ein lokales Konto verwendet, unter Einstellungen > Konten > E-Mail und Konten im Menüpunkt "Von anderen Apps verwendete Konten" überhaupt KEIN Microsoft-Konto eingetragen sein. Hmmm, oder interpretiere ich das falsch?
Angenommen ich klicke auf den Anmelde-Button unter Einstellungen > Apps > Erweiterte Einstellungen für Apps auf "Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, um App-Erfahrungen auf allen Ihren Geräten fortzusetzen", erscheint dann zuerst einmal nur ein Anmeldefenster, oder wird dadurch auch zeitgleich womöglich auch wieder eines meiner drei Microsoft-Konten zum Standard erklärt, statt meinem Lokalen? Das möchte ich nämlich keinensfalls riskieren. Bin heilfroh, endlich mein lokales Konto als Standard zu haben.
Besagte Meldung erscheint ja erst, seit ich mein lokales Konto als Standard unter Win11 festgelegt habe (bis dato war eines meiner drei Microsoft-Konten Standard).
Fand eben doch noch via Zufall "die angebliche Lösung" für das Probleme, auf einer Seite der Microsft Community.
"Ständige Meldung "Problem mit Microsoft-Konto" (App-Erfahrungen auf allen Ihren Geräten fortsetzen)"
https://answers.microsoft.com/de-de/mso ... c2cb39eb73
Selbiges wird auch bei mir angezeigt, siehe Screenshot:

Demnach darf dann wohl, insofern man ein lokales Konto verwendet, unter Einstellungen > Konten > E-Mail und Konten im Menüpunkt "Von anderen Apps verwendete Konten" überhaupt KEIN Microsoft-Konto eingetragen sein. Hmmm, oder interpretiere ich das falsch?
Angenommen ich klicke auf den Anmelde-Button unter Einstellungen > Apps > Erweiterte Einstellungen für Apps auf "Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, um App-Erfahrungen auf allen Ihren Geräten fortzusetzen", erscheint dann zuerst einmal nur ein Anmeldefenster, oder wird dadurch auch zeitgleich womöglich auch wieder eines meiner drei Microsoft-Konten zum Standard erklärt, statt meinem Lokalen? Das möchte ich nämlich keinensfalls riskieren. Bin heilfroh, endlich mein lokales Konto als Standard zu haben.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62186
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Eigentlich sollte auf Aus nichts mehr kommen.
Du kannst unten aber auf Microsoft-Konto klicken (neben Arbeitskonto). Dort werden dir die Apps angezeigt, die verbunden sind.
Vielleicht hilft das ja.
Du kannst unten aber auf Microsoft-Konto klicken (neben Arbeitskonto). Dort werden dir die Apps angezeigt, die verbunden sind.
Vielleicht hilft das ja.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 561
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Gut das Du danach fragst, hatte tatsächlich nur, was ich als mein Haupt-Microsoft-Konto ansehe, überprüft gehabt, die anderen beiden nicht (schäm).
Zumindest das Zweite habe ich inzwischen aber auch gecheckt, da ist ebenfalls nichts mit verbunden.
Das dritte Konto kann ich erst ab 01.06.2025 überprüfen, sprich frühestens also in 2 Wochen, weil ich am 01.05.2025 eine Änderung meiner Sicherheitsinformationen beantragt habe (andere E-Mail-Ady, sonst nichts). Microsoft meinte dazu: "Ihre Sicherheitsinformationen werden nach 30 Tagen am 01.06.2025 ersetzt."
[Zynismus ON] Es freut mich sehr, das der E-Mail-Wechsel wahrlich sooooooo rasend schnell von Mirosoft vollzogen werden kann, ich hatte mit mehreren Jahren gerechnet [Zynismus OFF]
Und weiter heißt es im Text: " Während der Wartezeit können Sie sich jedoch weiterhin anmelden und Ihr Microsoft-Konto wie gewohnt verwenden. Aber Pustekuchen, denn bis der E-Mail Wechsel vollzogen ist, habe ich in Wirklichkeit nur eingeschränkten Zugriff/Einsicht für dieses Konto. Also heißt es, abwarten und Tee trinken ~grml~
Zumindest das Zweite habe ich inzwischen aber auch gecheckt, da ist ebenfalls nichts mit verbunden.
Das dritte Konto kann ich erst ab 01.06.2025 überprüfen, sprich frühestens also in 2 Wochen, weil ich am 01.05.2025 eine Änderung meiner Sicherheitsinformationen beantragt habe (andere E-Mail-Ady, sonst nichts). Microsoft meinte dazu: "Ihre Sicherheitsinformationen werden nach 30 Tagen am 01.06.2025 ersetzt."
[Zynismus ON] Es freut mich sehr, das der E-Mail-Wechsel wahrlich sooooooo rasend schnell von Mirosoft vollzogen werden kann, ich hatte mit mehreren Jahren gerechnet [Zynismus OFF]
Und weiter heißt es im Text: " Während der Wartezeit können Sie sich jedoch weiterhin anmelden und Ihr Microsoft-Konto wie gewohnt verwenden. Aber Pustekuchen, denn bis der E-Mail Wechsel vollzogen ist, habe ich in Wirklichkeit nur eingeschränkten Zugriff/Einsicht für dieses Konto. Also heißt es, abwarten und Tee trinken ~grml~
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 561
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
So, nach einem Monat Wartzeit hat Microsoft es wahrlich geschafft meine Mailady zu ändern. Somit funzt jetzt auch mein drittes Microsoft-Konto wieder uneingeschränkt.
In den Einstellungen unter Apps -> Erweiterte Einstellungen für Apps, ist auch weiterhin unter "Auf Geräten freigeben" "Aus" eingestellt.
Bei allen drei MS-Konten erscheint beim Klick auf "Apps und Dienste anzeigen, auf die Sie über diese Konten Zugriff gewährt haben" folgender Hinweis:
Und nu? Irgendeine weitere Idee, die die nervtötende Meldung verschwinden läßt?
In den Einstellungen unter Apps -> Erweiterte Einstellungen für Apps, ist auch weiterhin unter "Auf Geräten freigeben" "Aus" eingestellt.
Bei allen drei MS-Konten erscheint beim Klick auf "Apps und Dienste anzeigen, auf die Sie über diese Konten Zugriff gewährt haben" folgender Hinweis:
Trotz allen Änderungen wird mir auch weiterhin täglich (bisweilen mehrmals) angezeigt:Apps und Dienste, denen Sie Zugriff erteilt haben
Sie haben bisher noch keiner App und keinem Dienst Zugriff erteilt. Sobald Sie den Zugriff erteilt haben, werden diese hier angezeigt.
Problem mit Microsft-Konto
Wählen Sie die Option hier, um sich bei Ihrem Microsft-Konto anzumelden, um weiterhin Apps zwischen diesem und Ihren anderen Geräten zu verwenden.


Und nu? Irgendeine weitere Idee, die die nervtötende Meldung verschwinden läßt?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62186
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Stelle bei dieser Nachricht unter Benachrichtigung (System -> Benachrichtigungen) einfach alles auf Aus.
Wenn diese Nachricht bei mir manchmal beim Start erscheint, dann nur noch im Infocenter selber. Nicht mehr als Banner.
Wenn diese Nachricht bei mir manchmal beim Start erscheint, dann nur noch im Infocenter selber. Nicht mehr als Banner.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 561
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Ähm, wenn ich unter Benachrichtigung "alles" auf AUS stelle, bekomme ich ja für gar nichts mehr eine Mitteilung
Du meinst doch mit "Infocenter", jenes Benachrichtigungs-Fenster, welches man ganz rechts in der Taskleiste finden kann, oder irre ich diesbezüglich? Siehe Screenshot aus einem meiner vorherigen Posts:
viewtopic.php?p=444318#p444318
Falls Du dieses Benachrichtigungs-Fenster meinen solltest:
haargenau dort wollte ich die Meldung ja dauerhaft rausbekommen, denn dort alleine nervt sie ja täglich mehrfach
"Banner"-Anzeigen/Mitteilungen hingegen gab und gibt es bei mir keine, gar keine, keine Ahnung was das konkret sein soll und wo man diese EIN/AUS schalten kann bei Bedarf
(ich hatte auch unter früheren BS noch nie irgendwelche Banner-Mitteilungen, ich kenne sowas nicht, hm)

Du meinst doch mit "Infocenter", jenes Benachrichtigungs-Fenster, welches man ganz rechts in der Taskleiste finden kann, oder irre ich diesbezüglich? Siehe Screenshot aus einem meiner vorherigen Posts:
viewtopic.php?p=444318#p444318
Falls Du dieses Benachrichtigungs-Fenster meinen solltest:
haargenau dort wollte ich die Meldung ja dauerhaft rausbekommen, denn dort alleine nervt sie ja täglich mehrfach

"Banner"-Anzeigen/Mitteilungen hingegen gab und gibt es bei mir keine, gar keine, keine Ahnung was das konkret sein soll und wo man diese EIN/AUS schalten kann bei Bedarf

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62186
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Richtig, das rechts in der Taskleiste.
Du sollst ja auch nicht generell alles auf Aus, sondern schauen, ob dort etwas in der Richtung angezeigt wird.
Du sollst ja auch nicht generell alles auf Aus, sondern schauen, ob dort etwas in der Richtung angezeigt wird.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 561
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Die ständige Benachrichtigung "Probleme mit dem Microst-Konto" erscheint nicht mehr [gelöst]
Sodele, habs nach Ewigkeiten des täglichen rumexperimentierens geschafft, das die Benachrichtigung "Probleme mit dem Microsoft-Konto" nicht mehr erscheint. Juchhu!
Es gibt im www zwar etliche Threads von Leuten mit exakt selbigem Problem, aber auf eine Lösung stieß ich beim monatelangen danach suchen leider nirgends.
Also schaltete ich, wie von moinmoin am 09.06.2025, 09:13 empfohlen, unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen zuerst die
"Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern abrufen" komplett AUS.
Die täglich mehrfach nervende Benachrichtigung bezüglich Probleme mit dem Microsft-Konto blieb daraufhin auch aus - nur konnte das so ja nicht wirklich die Lösung sein.
Also blieb mir nicht anderes übrig, als jede APP usw., nacheinander einzeln zu deaktivieren und danach immer zu schauen, ob die Benachrichtigung ausblieb oder nicht.
Und wie es in solchen Fällen nun einmal ist, lag es an der letzten App-Benachrichtigung die ich deaktivierte und die sich "Einstellungen (Banner, Sounds)" nennt. Wird "Einstellungen" auf AUS gestellt, erscheint die Benachrichtigung "Probleme mit dem Microsft-Konto" nicht mehr.
Ich hätte jetzt aber gerne noch gewußt, was sich noch alles hinter den nun von mir auf AUS gestellten "Einstellungen" verbirgt. Habe versucht dies zu ergoggeln, was mir allerdings nicht gelang, was wohl daran lag, das "Einstellungen" ein zu allgmeiner/weitläufiger Begriff ist, selbst obwohl ich auch "System > Benachrichtigungen" zu "Einstellungen" bei der Suche hinzugefügt hatte.
Keine Ahnung ob ich durch das AUS stellen von Einstellungen in Folge, ggf. andere wichtige Benachrichtigungen ebenfalls nicht zu Gesicht bekommen werde. Man, das suckt doch wieder... ähm sry.
Weiß vlt. von Euch jemand, was sich so alles (außer der Kontrolle diverser Microsoft-Konten) unter besagten Einstellungen > System > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern abrufen > Einstellungen verbirgt?
Hier könnt Ihr sehen, welche "Einstellungen" ich meine, die ich auf AUS gestellt habe:
Es gibt im www zwar etliche Threads von Leuten mit exakt selbigem Problem, aber auf eine Lösung stieß ich beim monatelangen danach suchen leider nirgends.
Also schaltete ich, wie von moinmoin am 09.06.2025, 09:13 empfohlen, unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen zuerst die
"Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern abrufen" komplett AUS.
Die täglich mehrfach nervende Benachrichtigung bezüglich Probleme mit dem Microsft-Konto blieb daraufhin auch aus - nur konnte das so ja nicht wirklich die Lösung sein.
Also blieb mir nicht anderes übrig, als jede APP usw., nacheinander einzeln zu deaktivieren und danach immer zu schauen, ob die Benachrichtigung ausblieb oder nicht.
Und wie es in solchen Fällen nun einmal ist, lag es an der letzten App-Benachrichtigung die ich deaktivierte und die sich "Einstellungen (Banner, Sounds)" nennt. Wird "Einstellungen" auf AUS gestellt, erscheint die Benachrichtigung "Probleme mit dem Microsft-Konto" nicht mehr.
Ich hätte jetzt aber gerne noch gewußt, was sich noch alles hinter den nun von mir auf AUS gestellten "Einstellungen" verbirgt. Habe versucht dies zu ergoggeln, was mir allerdings nicht gelang, was wohl daran lag, das "Einstellungen" ein zu allgmeiner/weitläufiger Begriff ist, selbst obwohl ich auch "System > Benachrichtigungen" zu "Einstellungen" bei der Suche hinzugefügt hatte.
Keine Ahnung ob ich durch das AUS stellen von Einstellungen in Folge, ggf. andere wichtige Benachrichtigungen ebenfalls nicht zu Gesicht bekommen werde. Man, das suckt doch wieder... ähm sry.
Weiß vlt. von Euch jemand, was sich so alles (außer der Kontrolle diverser Microsoft-Konten) unter besagten Einstellungen > System > Benachrichtigungen > Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern abrufen > Einstellungen verbirgt?
Hier könnt Ihr sehen, welche "Einstellungen" ich meine, die ich auf AUS gestellt habe:

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
- Gender:
Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]
Wenn du diesen Schalter auf „Aus“ stellst:
dürfen Windows-Einstellungen (also die App „Einstellungen“) keine Benachrichtigungen mehr senden.
bekommst du z. B. keine Hinweise mehr auf neue Updates, Systemänderungen oder Empfehlungen direkt aus der Einstellungen-App.
Auch Hinweise zu Energiesparfunktionen, Speicherplatz oder Kontoeinstellungen könnten ausbleiben.
Beispiele:
Wichtige Systemhinweise aus den Einstellungen z. B. „Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet“
Empfehlungen zur Einrichtung von Funktionen z. B. „Melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto an“, „Sichern Sie Ihre Daten mit OneDrive“
Hinweise zu Energiesparoptionen oder Akkuzustand (wenn durch „Einstellungen“ getriggert) z. B. Warnung bei niedrigem Akkustand (sehr selten direkt durch diese App)
Benachrichtigungen zu Windows-Features z. B. neue Funktionen oder Tipps direkt nach Updates (wenn aus der Einstellungs-App ausgelöst)
Du hast also tatsächlich den richtigen Schalter getroffen. Ob dir das jetzt Meldungen "flöten" gehen, musst du selbst entscheiden.
der dazugehörige Registry Eintrag (falls den jemand benötigt):
dürfen Windows-Einstellungen (also die App „Einstellungen“) keine Benachrichtigungen mehr senden.
bekommst du z. B. keine Hinweise mehr auf neue Updates, Systemänderungen oder Empfehlungen direkt aus der Einstellungen-App.
Auch Hinweise zu Energiesparfunktionen, Speicherplatz oder Kontoeinstellungen könnten ausbleiben.
Beispiele:
Wichtige Systemhinweise aus den Einstellungen z. B. „Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet“
Empfehlungen zur Einrichtung von Funktionen z. B. „Melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto an“, „Sichern Sie Ihre Daten mit OneDrive“
Hinweise zu Energiesparoptionen oder Akkuzustand (wenn durch „Einstellungen“ getriggert) z. B. Warnung bei niedrigem Akkustand (sehr selten direkt durch diese App)
Benachrichtigungen zu Windows-Features z. B. neue Funktionen oder Tipps direkt nach Updates (wenn aus der Einstellungs-App ausgelöst)
Du hast also tatsächlich den richtigen Schalter getroffen. Ob dir das jetzt Meldungen "flöten" gehen, musst du selbst entscheiden.
der dazugehörige Registry Eintrag (falls den jemand benötigt):
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Notifications\Settings\windows.immersivecontrolpanel_cw5n1h2txyewy!microsoft.windows.immersivecontrolpanel]
"Enabled"=dword:00000000
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114