Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
MSI B760M GAMING PLUS WIFI - Intel 14th_13th_12th Gen -12 Phases, DDR5, PCIe 4.0, 2.5G LAN, Wi-Fi 6E
UEFI v2.80 (Americann Megatrends)
RAM 32GB
Win11 auf SSD (512GB) vorinstalliert
Das Gerät habe ich mir von CSL-Computer zusammenbauen lassen.
Hallo zusammen,
Kann mir das jemand erklären, bin sehr erfahren mit Systemen bis Win10, mit Win11 aber habe ich schon so manches Problem gehabt...
Also,
auf meinem alten Win10 Rechner hatte ich alle Betriebssysteme von WinXP(32), Vista(32), Win7(32), Win 8.1(32&64) sowie Win10(32&64) .
Alle BS sind startfähig und über EasyBCD auswählbar, von allen BS aus habe ich Zugriff auf die Datenpartitionen. Da ich öfters andere User unterstützt habe, war ich froh etwas auf einer älteren Version probieren zu können.
D.h., ich hatte einige "Notbetriebssysteme" für den Fall daß das Haupt-BS nicht mehr funktioniert, worüber ich gelegentlich glücklich war.
So ein Notbetriebssystem wollte ich mir auch auf den neuen Win11-Rechner installieren, und zwar zunächst auf einen Stick, später dann auf eine Festplatte. Ich wollte es mit Win10(32) machen, später auch mit anderen BS (aus Kompatibilitätsgründen mit älterer Software). Auch WinPE hab ich probiert, nichts davon hat funktioniert, mit den verschiedensten Fehlermeldungen, z.B.:
Warum das nicht funktioniert, konnte ich bisher nicht ergründen, evtl. poste ich mal bei MSI...
Evtl. brauche ich ein BIOS/UEFI-Update?
Na gut, dachte ich mir, dann installiere ich eben ein zweites Win11 auf eine Festplatte. Hab mir Win11 bei MS heruntergeladen und auf eine DVD gebrannt. Dann habe ich das Setup erst aus dem laufenden Win11 heraus gesartet, dann direkt von der DVD mit demselben Ergebnis: Ist das eine Falschmeldung?
Das kann doch garnicht sein, auf dem Gerät läuft Win11 einwandfre, warum kann ich das auf dem Gerät nicht installieren?
Das gibt`s doch garnicht, kann mir das jemand erklären?
Gerne nehme ich Tipps und Hinweise entgegen was da los ist...
Momentan sehe ich nur eine Möglichkeit, ein Win11 auf eine Harddisk-Partition zu bekommen, nämlich eine Paragon (FPM) -Sicherung auf die Festplatte zu kopieren... Ob das EasyBCD dann beim Starten auswählbar macht, weiß ich noch nicht...
Vielen Dank
Gruß
Wolfgang
UEFI v2.80 (Americann Megatrends)
RAM 32GB
Win11 auf SSD (512GB) vorinstalliert
Das Gerät habe ich mir von CSL-Computer zusammenbauen lassen.
Hallo zusammen,
Kann mir das jemand erklären, bin sehr erfahren mit Systemen bis Win10, mit Win11 aber habe ich schon so manches Problem gehabt...
Also,
auf meinem alten Win10 Rechner hatte ich alle Betriebssysteme von WinXP(32), Vista(32), Win7(32), Win 8.1(32&64) sowie Win10(32&64) .
Alle BS sind startfähig und über EasyBCD auswählbar, von allen BS aus habe ich Zugriff auf die Datenpartitionen. Da ich öfters andere User unterstützt habe, war ich froh etwas auf einer älteren Version probieren zu können.
D.h., ich hatte einige "Notbetriebssysteme" für den Fall daß das Haupt-BS nicht mehr funktioniert, worüber ich gelegentlich glücklich war.
So ein Notbetriebssystem wollte ich mir auch auf den neuen Win11-Rechner installieren, und zwar zunächst auf einen Stick, später dann auf eine Festplatte. Ich wollte es mit Win10(32) machen, später auch mit anderen BS (aus Kompatibilitätsgründen mit älterer Software). Auch WinPE hab ich probiert, nichts davon hat funktioniert, mit den verschiedensten Fehlermeldungen, z.B.:
Warum das nicht funktioniert, konnte ich bisher nicht ergründen, evtl. poste ich mal bei MSI...
Evtl. brauche ich ein BIOS/UEFI-Update?
Na gut, dachte ich mir, dann installiere ich eben ein zweites Win11 auf eine Festplatte. Hab mir Win11 bei MS heruntergeladen und auf eine DVD gebrannt. Dann habe ich das Setup erst aus dem laufenden Win11 heraus gesartet, dann direkt von der DVD mit demselben Ergebnis: Ist das eine Falschmeldung?
Das kann doch garnicht sein, auf dem Gerät läuft Win11 einwandfre, warum kann ich das auf dem Gerät nicht installieren?
Das gibt`s doch garnicht, kann mir das jemand erklären?

Gerne nehme ich Tipps und Hinweise entgegen was da los ist...
Momentan sehe ich nur eine Möglichkeit, ein Win11 auf eine Harddisk-Partition zu bekommen, nämlich eine Paragon (FPM) -Sicherung auf die Festplatte zu kopieren... Ob das EasyBCD dann beim Starten auswählbar macht, weiß ich noch nicht...
Vielen Dank
Gruß
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Du verwendest wohl die Onboard Graphikkarte und für diese existiert im UEFI kein VBIOS für den BIOS-Mode (CSM). Die Karte unterstützt nur GOP für UEFI. Daran lässt sich nichts ändern. Dasselbe würde auch eine dedizierte Grafikkarte betreffen.Warum das nicht funktioniert, konnte ich bisher nicht ergründen, evtl. poste ich mal bei MSI...
Evtl. brauche ich ein BIOS/UEFI-Update?
Die andere Meldung mit dem TPM 2.0 liegt wohl daran, dass das Board das nicht unterstützt oder es ist deaktiviert. Das habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Aber ohne TPM 2.0 lässt sich Windows 11 ohne Modifikationen nicht installieren. Du müsstest es also aktivieren, wenn vorhanden oder eine Variante verwenden, bei welcher die Prüfung der Voraussetzungen deaktiviert ist, z.B. die ZeroLimit ISO (viewtopic.php?t=26028)
Das System sollte TPM 2.0 unterstützen. ist vermutlich nur deaktiviert.
Zu EasyBCD kann ich nicht weiter sagen. So etwas verwende ich nicht.
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Was du da machst, verschlägt einem den Atem!
Der PC wurde doch garantiert nicht mit deaktiviertem TPM ausgeliefert.
Mit 2 commands könntest du fertig sein.
1. reg delete HKLM\SYSTEM\MountedDevices
2. wbAdmin.exe start backup -backupTarget:E: -include:C: -quiet
E: ist hier Platzhalter und muss entsprechend angepasst werden
Der PC wurde doch garantiert nicht mit deaktiviertem TPM ausgeliefert.
Mit 2 commands könntest du fertig sein.
1. reg delete HKLM\SYSTEM\MountedDevices
2. wbAdmin.exe start backup -backupTarget:E: -include:C: -quiet
E: ist hier Platzhalter und muss entsprechend angepasst werden
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Ja, es ist die Onboard-Karte... Wußte nicht da das nicht geht, hab den PC erst seit wenigen Wochen.Du verwendest wohl die Onboard Graphikkarte und für diese existiert im UEFI kein VBIOS für den BIOS-Mode (CSM). Die Karte unterstützt nur GOP für UEFI. Daran lässt sich nichts ändern. Dasselbe würde auch eine dedizierte Grafikkarte betreffen.
D.h., ich müßte mir da eine zusätzliche Grafikkarte einbauen?
Kann eigentlich garnicht sein, das Board ist ziemlich neu, werde mich mal an CSL wenden...Die andere Meldung mit dem TPM 2.0 liegt wohl daran, dass das Board das nicht unterstützt oder es ist deaktiviert. Das habe ich jetzt nicht nachgeschaut.
Ich bitte um eine genauere Erläuterung...Was du da machst, verschlägt einem den Atem!
Ich hab im UEFI keine Einstellungen gefunden...Der PC wurde doch garantiert nicht mit deaktiviertem TPM ausgeliefert.
Ich hab an dem Gerät nichts gemacht, ist so wie ich es von CSL bekommen habe.
Bitte um Erklärung was das macht...1. reg delete HKLM\SYSTEM\MountedDevices
2. wbAdmin.exe start backup -backupTarget:E: -include:C: -quiet
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Muss dann aber eine Grafikkarte mit VBIOS und GOP sein. Wenn die Karte auch nur GOP unterstützt, dann würde die auch nur im UEFI-Modus laufen. Ich habe da keinen Überblick über Grafikkarten, so dass ich nicht weiß, welche Grafikkarten noch en VBIOS enthalten. Ds feature ist jedenfalls nur noch optional. Das müsste jemand anders beantworten.D.h., ich müßte mir da eine zusätzliche Grafikkarte einbauen?
Gehe ich eigentlich auch von aus, das TPM 2.0 unterstützt wird. Lt. MSI ist das Board Windows 11 kompatibel. Also muss es UEFI, Secure Boot und TPM 2.0 unterstützen.Kann eigentlich garnicht sein, das Board ist ziemlich neu, werde mich mal an CSL wenden...
Das macht mich allerdings etwas stutzig. Die meisten Boards haben da eigentlich nur noch ein vTPM oder fTPM und kein dediziertes TPM Modul mehr. Die Anleitung ist da leider auch nicht so wirklich ausführlich, ob das jetzt nur zusätzlich vorhanden ist oder TPM 2.0 wirklich nur über ein extra Modul bereitgestellt wird.
Eventuell auch mal hier reinschauen: https://de.msi.com/blog/How-to-Enable-T ... ng-TPM-2-0
Was das laufende Windows angeht, hast Du da mal tpm.msc ausgeführt? Würde mich mal interessieren, was das zu dem Thema so sagt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Bitte sehr:
Ähhh:
Das Bild mit dem Motherboard: Müßte da ein TPM-Modul draufsitzen?
Leider hab ich da ein kleines Harddisk-Rack eingebaut, wodurch mir momentan die Sicht verdeckt ist...
Aber das hätte ich wohl gesehen, bevor ich das Rack eingebaut habe...
Muß das Rack nochmal wegnehmen, dann sehe ich ob d ewas ist...
Das sind Tiefen, in die ich mit Win11 noch nicht vorgedrungen bin...Ja, das schaut schon ganz gut aus, muß mich mal damit beschäftigen...Eventuell auch mal hier reinschauen: https://de.msi.com/blog/How-to-Enable-T ... ng-TPM-2-0
Ähhh:
Das Bild mit dem Motherboard: Müßte da ein TPM-Modul draufsitzen?
Leider hab ich da ein kleines Harddisk-Rack eingebaut, wodurch mir momentan die Sicht verdeckt ist...
Aber das hätte ich wohl gesehen, bevor ich das Rack eingebaut habe...
Muß das Rack nochmal wegnehmen, dann sehe ich ob d ewas ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Katermoritz am 03.07.2025, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Alles Nötige steht im Handbuch bzw. BIOS-Benutzerhandbuch. So RTFM!
Der 1. REG-Command sorgt dafür, dass der Wbadmin Command ein bootfähiges Systemabbild der C-Partition als VHDX anlegt. Muss auf einer separaten Partition/Disk z.B. E:\ abgelegt werden. Kann dann gemounted und einfach als 2. OS über bcdboot eingebunden werden.
WBADMIN START BACKUP /?
Der 1. REG-Command sorgt dafür, dass der Wbadmin Command ein bootfähiges Systemabbild der C-Partition als VHDX anlegt. Muss auf einer separaten Partition/Disk z.B. E:\ abgelegt werden. Kann dann gemounted und einfach als 2. OS über bcdboot eingebunden werden.
WBADMIN START BACKUP /?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
@ Katermoritz:
Gut. TPM 2.0 ist vorhanden und aktiviert. Du musst also nichts weiter machen. Dann verstehe ich aber nicht, warum das Setup der Ansicht ist, es wäre nicht vorhanden. Das ist sehr seltsam.
Gut. TPM 2.0 ist vorhanden und aktiviert. Du musst also nichts weiter machen. Dann verstehe ich aber nicht, warum das Setup der Ansicht ist, es wäre nicht vorhanden. Das ist sehr seltsam.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2024, 09:15
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Es kann sein, dass da tatsächlich TPM 2.0 als optionales Modul verbaut ist. In dem Fall (reine Vermutung von mir) würde es mich nicht wundern, wenn man das dem Windows Setup über einen entsprechenden Treiber mitteilen muss, damit das Setup das erkennt. Wäre natürlich selten dämlich gelöst, aber man weiss ja nie.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Hier ein Screenshot vom meinem UEFI: Insofern verstehe ich auch nicht, warum das Setup das nicht weiß...Gut. TPM 2.0 ist vorhanden und aktiviert. Du musst also nichts weiter machen. Dann verstehe ich aber nicht, warum das Setup der Ansicht ist, es wäre nicht vorhanden. Das ist sehr seltsam.
Ich weiß momentan nicht, ob das Setup durch die Meldung blockiert wird, oder ob die Installation doch funktioniert...
Bin sehr vorsichtig...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Glaub ich jetzt nicht, sonst hätte ich wohl das Rack nicht reingekriegt, das Modul ist rel. hoch...Es kann sein, dass da tatsächlich TPM 2.0 als optionales Modul verbaut ist.
Aber mein Screenshot vom UEFI beweist, das TPM 2.0 da ist...
Alles sehr seltsam...
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2815
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danke erhalten: 1389 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Das mit dem TPM lässt sich schnell und einfach überprüfen. Nimm Dir die Zero ISO und versuche es damit.
Siehe hier: viewtopic.php?t=26028
Der ISO ist es egal, wo sie installiert wird, solange SSE4.2 (wie bei Dir) vorhanden ist.
Siehe hier: viewtopic.php?t=26028
Der ISO ist es egal, wo sie installiert wird, solange SSE4.2 (wie bei Dir) vorhanden ist.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Du meinst im MSI-Handbuch? Da hab ich noch nicht nach sowas gesucht...Alles Nötige steht im Handbuch bzw. BIOS-Benutzerhandbuch. So RTFM!
Jetzt kapiere ich das...Der 1. REG-Command sorgt dafür, dass der Wbadmin Command ein bootfähiges Systemabbild der C-Partition als VHDX anlegt. Muss auf einer separaten Partition/Disk z.B. E:\ abgelegt werden. Kann dann gemounted und einfach als 2. OS über bcdboot eingebunden werden.
WBADMIN START BACKUP /?
Es wird eine virtuelle Maschine auf einem Laufwerk angelegt... Gute Idee, darauf bin ich noch garnicht gekommen... Da könnte man ja auch andere virtuelle Maschinen, z.B. Win10(32) anlegen... Richtig?
Das muß ich mir wirklich durch den Kopf gehen lassen, ich hab mich vor ein paar Wochen mit VM befaßt, aber Probleme mit dem Zugriff auf die Peripherie festgestellt.
Vielen Dank für alle Hinweise bis jetzt...

-
- Nachwuchs
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.07.2022, 19:20
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
...trotzdem muß ich nochmal nachhaken...:
Wozu soll das gut sein? Sind dann ggf. auch meine Netzlaufwerke weg?
Oder?
Das löscht doch den gesamten Ast Mounted Devices... Da steht allerhand drinnen...1. reg delete HKLM\SYSTEM\MountedDevices
Wozu soll das gut sein? Sind dann ggf. auch meine Netzlaufwerke weg?
Das erzeugt die virtuelle Machine, nicht die .reg-Datei...2. wbAdmin.exe start backup -backupTarget:E: -include:C: -quiet
Oder?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10099
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 700 Mal
- Gender:
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Eine virtuelle Machine wird damit nicht erzeugt. Dazu fehlt der passende Hypervisor (Hyper-V, Virtual Box etc.). Es wird da nur ein virtuelles Laufwerk angelegt. Von diesem kann dan auch gebootet werden. Das darin enthalte Windows läuft aber ganz normal mit der realen hardware. Kann man machen, muss man aber nicht unbedingt.
Beim Löschen des angegeben Registry Zweiges gehen natürlich alle Laufwerkszuordnungen verloren.
Beim Löschen des angegeben Registry Zweiges gehen natürlich alle Laufwerkszuordnungen verloren.