Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2591
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danke erhalten: 689 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
StartAllBack Version 3.9.12 steht offiziell zum Download bereit: https://www.startallback.com/download.php (oder über die integrierte Update-Funktion).
Änderungen:
Repariert: Combobox-Animation
Repariert: Copilot Hotkey funktioniert nicht
Entfernt: Click-to-do-App, falls nicht zutreffend
Weitere Tests folgen gegen demnächst.
Also gut - los geht's ...
Windows 11 24H2 BETA: 26120.4520 mit StartAllBack 3.9.12 = alles OK.
Windows 11 25H2 DEV: 26200.5670 Enterprise mit StartAllBack 3.9.12 = alles OK.
Windows 11 25H2 DEV: 26200.5670 Pro (Draussen-PC) mit ExplorerPatcher 22631.5335.68.2 = alles OK.

Änderungen:
Repariert: Combobox-Animation
Repariert: Copilot Hotkey funktioniert nicht
Entfernt: Click-to-do-App, falls nicht zutreffend
Weitere Tests folgen gegen demnächst.
Also gut - los geht's ...
Windows 11 24H2 BETA: 26120.4520 mit StartAllBack 3.9.12 = alles OK.
Windows 11 25H2 DEV: 26200.5670 Enterprise mit StartAllBack 3.9.12 = alles OK.
Windows 11 25H2 DEV: 26200.5670 Pro (Draussen-PC) mit ExplorerPatcher 22631.5335.68.2 = alles OK.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.05.2019, 09:38
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Hallo, ich habe mir gerade StartAllBack 3.9.12 runtergeladen, installiert und nutze den Windows 10 Style. Da die Lizenz ja in Bezug auf die Kosten sehr überschaubar ist, dachte ich mir, ich werde mir wohl mal 2 Lizenzen kaufen. Was mir vorab aber auffiel: Ich finde nirgends ein Icon "StartAllback" , ich finde im Programme-Menue auch keinen Eintrag "StartAllback", ebensowenig im Systray. Kurzum, wie lizensiere ich die Software nun, wenn ich vorhabe mir eine solche zu kaufen? Von Start11 kenne ich das so, dass man die Software über ein Icon ansprechen, Einstellungen vornehmen, aber auch den Lizenzkey eingeben kann. Wie ist dass denn bei StartAllBack gelöst? Ich bin unterwegs mit Windows 11 Home 24H2, 26100.4061. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2591
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danke erhalten: 689 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
@Sunny-Mike
Sofort nach der Installation ist StartAllBack aktiv - eventuell muß noch auf "Aktivieren" (nach einem Neustart) geklickt werden.
Ein Programm-Icon gibt es hierbei nicht!
Danach mit rechter Maustaste auf die Taskleiste -> Einstellungen -> Über das Programm -> Key eingeben - fertig.
Es erscheint "Ihre Lizenz ist aktiviert". Siehe Bilder weiter oben ...
Gegebenenfalls noch weitere Einstellungen ändern ...
Übrigens: Ein StartAllBack-Lizenz-Key gilt für 3 Rechner bzw. Installationen!
Sofort nach der Installation ist StartAllBack aktiv - eventuell muß noch auf "Aktivieren" (nach einem Neustart) geklickt werden.
Ein Programm-Icon gibt es hierbei nicht!
Danach mit rechter Maustaste auf die Taskleiste -> Einstellungen -> Über das Programm -> Key eingeben - fertig.
Es erscheint "Ihre Lizenz ist aktiviert". Siehe Bilder weiter oben ...

Gegebenenfalls noch weitere Einstellungen ändern ...
Übrigens: Ein StartAllBack-Lizenz-Key gilt für 3 Rechner bzw. Installationen!