BIOS-Update nach 2 Jahren / BitLocker
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
BIOS-Update nach 2 Jahren / BitLocker
Moin!
Nur mal so ...
Ich habe heute mein BIOS Upgedatet.
Zuvor habe ich lange überlegt, ob ich das überhaupt machen sollte, denn mein System lief problemlos.
Dann las ich aber in der BIOS-Beschreibung:
" Fix AMD processor vulnerabilities security.; Update AMD CPU fTPM version; Improve system stability "
Ok, dachte ich, dann gehe ich das Risiko ein.
Klugerweise habe ich mich zuvor etwas eingelesen.
Ich nutze BitLocker und den sollte man beim letzten Herunterfahren, vor dem
BIOS-Update „anhalten“, sodass beim nächsten Booten, das Passwort nicht abgefragt wird.
Und das war auch gut so, denn da kam auch schon der passende Hinweis vom neuen BIOS (Bild).
Windows bootete also ganz normal und ich vermute, dass dann der BitLocker-Schlüssel neu in den BIOS-TPM-Speicher
geschrieben wurde, denn den Wiederherstellungsschlüssel musste ich nicht eingeben.
Alles hat funktioniert!
Ich musste nur den OnBoard-Sound deaktivieren, denn ich nutze eine Soundblaser und dass ich D.O.C.P
wieder einstellen.
Gruß, Frank
Nur mal so ...
Ich habe heute mein BIOS Upgedatet.
Zuvor habe ich lange überlegt, ob ich das überhaupt machen sollte, denn mein System lief problemlos.
Dann las ich aber in der BIOS-Beschreibung:
" Fix AMD processor vulnerabilities security.; Update AMD CPU fTPM version; Improve system stability "
Ok, dachte ich, dann gehe ich das Risiko ein.
Klugerweise habe ich mich zuvor etwas eingelesen.
Ich nutze BitLocker und den sollte man beim letzten Herunterfahren, vor dem
BIOS-Update „anhalten“, sodass beim nächsten Booten, das Passwort nicht abgefragt wird.
Und das war auch gut so, denn da kam auch schon der passende Hinweis vom neuen BIOS (Bild).
Windows bootete also ganz normal und ich vermute, dass dann der BitLocker-Schlüssel neu in den BIOS-TPM-Speicher
geschrieben wurde, denn den Wiederherstellungsschlüssel musste ich nicht eingeben.
Alles hat funktioniert!
Ich musste nur den OnBoard-Sound deaktivieren, denn ich nutze eine Soundblaser und dass ich D.O.C.P
wieder einstellen.
Gruß, Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
-
Tante Google