[gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Du möchtest den Desktop oder die Apps schick machen? Deine Apps starten nicht oder lassen sich nicht installieren?
Antworten
KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 303
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

[gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von KaiM » 09.06.2025, 12:36

Hallo Forum,

ich möchte vboxmange von Virtualbox im CMD Terminal und in der Powershell benutzen.

Code: Alles auswählen

cd C:\Program Files\Oracle\VirtualBox
vboxmanage 
C:\Program Files\Oracle\VirtualBox>vboxmanage modifymedium disk "e:\vm-images\w10\w10.vdi" --compact
Das funktioniert.
Jetzt möchte ich jeder Ebene den Befehl vboxmanage absetzen können.

Code: Alles auswählen

PATH=%PATH%;C:\Program Files\Oracle\VirtualBox
Das löst mein Problem nicht, was muss ich ändern?

Ein "set" davor setzen?

Code: Alles auswählen

set PATH=%PATH%;C:\Program Files\Oracle\VirtualBox
Ja, das war die Lösung.
Zuletzt geändert von KaiM am 09.06.2025, 13:37, insgesamt 5-mal geändert.

Tante Google

[gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von Tante Google » 09.06.2025, 12:36


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10243
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: Virtualbox - vboxmanage

Beitrag von DK2000 » 09.06.2025, 12:45

In die Umgebungsvariable für den Pfad eintragen? Habe ich auch gemacht und funktioniert einwandfrei.

Erweiterte Systemeinstellungen (Systemeigenschaften) -> Erweitert -> Umgebungsvariablen

Hier dann nur überlegen, ob Benutzer- oder Systemweit. Aber ansonsten geht das. Mit Set geht zwar, aber das ist nicht unbedingt permanent.

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 303
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von KaiM » 09.06.2025, 12:49

Was muss ich tun, damit ich den Befehl auch in der Powershell absetzen kann?

Powershell Admin Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

cd C:\Program Files\Oracle\VirtualBox
Set-Location : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument "Files\Oracle\VirtualBox" akzeptiert.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ cd C:\Program Files\Oracle\VirtualBox
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : InvalidArgument: (:) [Set-Location], ParameterBindingException
    + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.SetLocationCommand
Versuch

Code: Alles auswählen

 cd "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\"
PS C:\Program Files\Oracle\VirtualBox> vboxmanage
vboxmanage : Die Benennung "vboxmanage" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder
eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern
enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ vboxmanage
+ ~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (vboxmanage:String) [], CommandNotFoundException
    + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException


Suggestion [3,General]: Der Befehl vboxmanage wurde nicht gefunden. Er ist jedoch am aktuellen Ort vorhanden. Windows PowerShell lädt Befehle nicht standardmäßig vom aktuellen Ort. Wenn Sie diesem Befehl vertrauen, geben Sie stattdessen ".\vboxmanage" ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter "get-help about_Command_Precedence".
Ausfuehrung

Code: Alles auswählen

 .\vboxmanage
Zuletzt geändert von KaiM am 09.06.2025, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10243
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: [gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von DK2000 » 09.06.2025, 12:53

Wie ich oben schrieb, über die Einstellungen gehen und dort den Pfad eintragen. Danach steht vboxmanage überall zur Verfügung.
Screenshot 2025-06-09 125709.png
Das ist zwar jetzt Windows 10, sieht aber in Windows 11 auch so aus. Die Pfade, die da eingetragen werden, stehen dann überall zur Verfügung. In meinem Beispiel jetzt nur Benutzerwert. Bei Systemweit muss ein Neustart erfolgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 09.06.2025, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 303
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von KaiM » 09.06.2025, 12:56

DK2000 hat geschrieben: 09.06.2025, 12:53 Wie ich oben schrieb, über die Einstellungen gehen und dort den Pfad eintragen. Danach steht vboxmanage überall zur Verfügung.
Hast Du einen Screenshot für mich?
Eingetragen habe ich etwas, aber richtig?

Bild

Das stimmt doch etwas nicht, oder?
Kann ein VirtualBox Eintrag raus?
Zuletzt geändert von KaiM am 17.06.2025, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10243
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: [gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von DK2000 » 09.06.2025, 13:01

Screenshot weiter oben. Du musst das in die vorhandene Variable "Path" eintragen. Geht aus dem Screenshot jetzt so nicht hervor. Dein neu erstellter Eintrag kann wieder raus.

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 303
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von KaiM » 09.06.2025, 13:16

Bei mir sieht das anders aus als bei dir.
Die Bezeichnungen sind auch anders.
Benutzervariablen und Systemvariablen gibt es bei mir.
Ich habe Windows 24h2.

Virtualbox habe ich mit "winget" installiert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10243
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: [] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von DK2000 » 09.06.2025, 13:26

Das sollte egal sein. Wenn weiter oben "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox" gepasst hat und das der Pfad zu Deiner Installation ist, dann sollte der passen.

Was meinst Du jetzt mit anderen Bezeichnungen?
Screenshot 2025-06-09 132907.png
Sieht in Windows 11 auch so aus. Einfach die "Path" öffnen (Benutzer oder System) und auf neu gehen. Der neue Pfad wird dann ans Ende angehangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 09.06.2025, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 303
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von KaiM » 09.06.2025, 13:31

Was meinst Du jetzt mit anderen Bezeichnungen?

Das sieht bei Windows 11 anders aus.

Mit der Übertragung der Screenshots von Windows 10 auf Windows 11 habe ich Probleme.

Jetzt gefunden, ich war in der falschen Abteilung.


Im CMD Terminal und der Powershell funktioniert es jetzt.

Danke

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10243
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 737 Mal
Gender:

Re: [gelöst] Virtualbox - vboxmanage CMD Terminal - Powershell

Beitrag von DK2000 » 09.06.2025, 13:39

Na, wunderbar, dass es jetzt klappt.

Antworten