Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Hallo Leute,
vor einigen Tagen, also noch vor dem Mai Update, mußte ich feststellen das M$ auf zwei Rechnern ( einer Windows 11 Pro 24H2, der andere Windows 11 Enterprise IoT LTSC ) wieder einmal klammheimlich eine neue App eingeschmuggelt hat. Die App nennt sich in deutsch "Klick-und-Los (Vorschau)" und entspricht soweit ich es feststellen konnte diesem Paket: MicrosoftWindows.Client.CoreAI_cw5n1h2txyewy
Wenn ich diese App anklicke passiert schlicht und einfach nichts. Per Rechtsklick kann man zwar "deinstallieren" auswählen, aber auch hierbei passiert nichts. Beim Versuch diese App per PowerShell zu deinstallieren kommt die übliche dümmliche Meldung, daß diese App Teil von Windows sei und nicht deinstalliert werden könne.
Ich finde es besonders ärgerlich, daß einem diese App selbst auf einem Windows 11 IoT LTSC aufgezwungen wird: Was soll ein "Internet of things" Gerät mit dem AI-Schwachsinn anfangen ? Soll ein Pfand- oder Geldautomat etwa eine (angebliche) künstliche Intelligenz fragen, ob er Geld auszahlen darf ?
Daher die Frage: Hat sich schon jemand mit dieser App beschäftigt und kennt eventuell eine Möglichkeit, sie wieder zu deinstallieren ?
C.U. Nanobot
vor einigen Tagen, also noch vor dem Mai Update, mußte ich feststellen das M$ auf zwei Rechnern ( einer Windows 11 Pro 24H2, der andere Windows 11 Enterprise IoT LTSC ) wieder einmal klammheimlich eine neue App eingeschmuggelt hat. Die App nennt sich in deutsch "Klick-und-Los (Vorschau)" und entspricht soweit ich es feststellen konnte diesem Paket: MicrosoftWindows.Client.CoreAI_cw5n1h2txyewy
Wenn ich diese App anklicke passiert schlicht und einfach nichts. Per Rechtsklick kann man zwar "deinstallieren" auswählen, aber auch hierbei passiert nichts. Beim Versuch diese App per PowerShell zu deinstallieren kommt die übliche dümmliche Meldung, daß diese App Teil von Windows sei und nicht deinstalliert werden könne.
Ich finde es besonders ärgerlich, daß einem diese App selbst auf einem Windows 11 IoT LTSC aufgezwungen wird: Was soll ein "Internet of things" Gerät mit dem AI-Schwachsinn anfangen ? Soll ein Pfand- oder Geldautomat etwa eine (angebliche) künstliche Intelligenz fragen, ob er Geld auszahlen darf ?

Daher die Frage: Hat sich schon jemand mit dieser App beschäftigt und kennt eventuell eine Möglichkeit, sie wieder zu deinstallieren ?
C.U. Nanobot
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3109
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 395 Mal
- Danke erhalten: 510 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
kannst du mal eine Hardcopy davon hier einstellen?
Kenne Klick&Los (Click&Run) bisher nur von MS Office.
Kenne Klick&Los (Click&Run) bisher nur von MS Office.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10034
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 690 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Bei mir gibt es das nicht. Liegt wohl an inkompatibler CPU. Welche CPU wird denn verwendet?
Und den deutschen Namen sollten die da auch noch einmal überdenken. Das kommt zu Missverständnissen.
"Klick-und-Los (Vorschau)" = "Click-and-Do (Preview)" gehört zu Copilot+.
"Klick-und-Los" = "Click-and-Run" gehört zum Office Setup.
Und den deutschen Namen sollten die da auch noch einmal überdenken. Das kommt zu Missverständnissen.
"Klick-und-Los (Vorschau)" = "Click-and-Do (Preview)" gehört zu Copilot+.
"Klick-und-Los" = "Click-and-Run" gehört zum Office Setup.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Meine CPU ist eine Ryzen 3900X, auf dem anderen Rechner ist es eine Ryzen 5600G. Bei der bewußten App handelt es sich um "Klick-und-Los (Vorschau)" für den Copilot+. Nun habe ich aber auf beiden Rechnern mal etwas "gemacht", welches die Installation vom Copilot+ verhindert. Ich weiß aber nicht mehr, was das war, also ob es ein Script war oder ob ich eine Gruppenrichtlinie erstellt habe.
Da ich im Moment unter Windows 10 bin, kann ich keinen Screenshot machen und liefere diesen nach.
Da ich im Moment unter Windows 10 bin, kann ich keinen Screenshot machen und liefere diesen nach.
-
- Senior
- Beiträge: 436
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Winget uninstall laber fasel....
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10034
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 690 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Sehe grade, das ist bei mir auch installiert, nennt sich aber anders:
"Aktion per Mausklick (Vorschau)" -> C:\WINDOWS\SystemApps\MicrosoftWindows.Client.CoreAI_cw5n1h2txyewy
Ist wohl dasselbe, nur anderer Name. Aber warum das installiert wurde, keine Ahnung. Ohne passende NPU läuft das eh nicht.
"Aktion per Mausklick (Vorschau)" -> C:\WINDOWS\SystemApps\MicrosoftWindows.Client.CoreAI_cw5n1h2txyewy
Ist wohl dasselbe, nur anderer Name. Aber warum das installiert wurde, keine Ahnung. Ohne passende NPU läuft das eh nicht.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Von dem Vorschlag mit winget habe ich schon im Netz gelesen, dort stand aber, daß dies nicht funktionieren würde. Im Gegensatz dazu soll es möglich sein mit NTLite das entsprechende Paket aus einer Installationsversion zu entfernen. Eine Neuinstallation will ich aber natürlich vermeiden. Ich boote jetzt gleich mal Windows 11 und probiere Screenshots zu erstellen.
Update: Hier die Screenshots:
Update: Hier die Screenshots:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10034
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 690 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
Das Deinstallieren dürfte schwer werden, da es direkt über das LCU (wim/psf) installiert wurde und nicht als MSIX. Das würde dann auch mit jedem LCU wieder kommen. Und bei der Art von Apps (geschützte SystemAppp) besteht dann auch die Gefahr, dass sich das LCU nicht mehr installieren lässt, wenn besagte SystemApp fehlt. Der Advanced Installer ist da etwas dumm, was das angeht.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Windows 11 Pro 24H2: Wie kann man die App "Klick-und-Los (Vorschau)" loswerden ?
So etwas habe ich bereits befürchtet. Nun habe ich das Windows 11 Enterprise IoT LTSC unter anderem wegen des sehr langen Support Zeitraumes überhaupt mal testweise installiert. Vielleicht sollte ich mir stattdessen mal das letzte Windows 10 Enterprise IoT LTSC ansehen. Dort ist der Supportzeitraum zwar ca. 2 Jahre kürzer, aber dafür wird M$ hoffentlich davon absehen, dort auch diesen AI-Kram zurück portieren zu wollen.