[Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

[Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]

Beitrag von Sussi » 03.05.2025, 16:28

Hi@ALL :)

Es geht um Windows 11 Pro Version 24H2 und den Microsoft-Konto Namen.

Ich habe drei Microsoft-Konten.

Drückt man die "Windows"-Taste und gleichzeitig die Taste "i" kommt man ins Menü Einstellungen. Dort findet man dann u.a. ganz "oben links" einen Microsoft Konto-Namen inkl. der zugehörigen Email-Adresse (MK-1 / mk-1@outlook.de) von einem der drei Konten und rechts davon werden alle drei Konten gelistet, siehe Screenshot:

Bild

Bislang war an der Stelle oben links immer mein "2." Microsoft-Konto (MK-2 / mk-2@outlook.de) eingetragen und das seit dem Einrichtungstag von Win11, vor ca. 1 Jahr. Vor 2 Tagen hat sich dieser Eintrag plötzlich geändert, anstelle meines 2. Microsoft-Kontos (MK-2 / mk-2@outlook.de), erscheint jetzt dort mein 1. Microsoft-Konto (MK-1 / mk-1@outlook.de).

Ich frage mich nun zum einen warum/wodurch dieser Eintragswechsel geschah und zum anderen, was konkret ich tun muss, um an der Stelle "oben links" den Ursprungseintrag (MK-2 / mk-2@outlook.de) wieder eingetragen/angezeigt zu bekommen (zwecks Macht der Gewohnheit).

Über Suchmaschinen fand ich leider nichts zum Thema.

Irgendwelche Ideen dazu?

LG Sussi :)

*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
Zuletzt geändert von Sussi am 04.05.2025, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

[Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 03.05.2025, 16:28


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von moinmoin » 03.05.2025, 16:47

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sollte es ausreichen, wenn du dich über Windows-Taste + X abmeldest und mit dem richtigen Konto anmeldest.

PS: Willst du wirklich die Mail-Adressen hier veröffentlichen? Das kann schnell zu Spam führen.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von Sussi » 03.05.2025, 17:05

moinmoin hat geschrieben: 03.05.2025, 16:47 Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sollte es ausreichen, wenn du dich über Windows-Taste + X abmeldest und mit dem richtigen Konto anmeldest.
Ich habe beim Anmelden keinerlei Konten zur Auswahl, auch noch nie gehabt, ich schalte den PC ein, dann fährt er hoch, ohne jede Unterbrechung (auch ohne PW Eingabe), bis er in Windows ist.
moinmoin hat geschrieben: 03.05.2025, 16:47 PS: Willst du wirklich die Mail-Adressen hier veröffentlichen? Das kann schnell zu Spam führen.
Vielen lieben Dank für den Hinweis, bezüglich den Mail-Adressen. Aber keine Angst, die sind nur Produkte meiner blühenden Fantasie, habe die Echten natürlich im PS geändert, veröffentliche ja nicht meine echten Adys. Bin zwar etwas verrückt, aber so verrückt dann auch wieder nicht ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von moinmoin » 03.05.2025, 17:30

Gib mal über Windows-Taste + R netplwiz ein und starten.
Kann sein, dass dort zwei Konten sind.

Oder Startmenü Klick auf dein Avatar links unten.

Denn am Screenshot sieht man, dass das Konto gewechselt wurde. MK-1 ist das "Standard-Konto".

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von Sussi » 03.05.2025, 18:35

Da steht nur jenes Konto drin. welches ich auch über "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Benutzerkonten" angezeigt bekomme. Ein anderes Konto existiert da nicht.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von Sussi » 03.05.2025, 18:42

Das Einzige das ich vorgestern tat, falls diese Auskunft hilfreich sein sollte(?), ist: ich hatte mich in einem meiner 3 Konten auf einer Microsoft-Seite über den Browser eingeloggt, weiß allerdings nicht mehr via welchem ich das tat. Es ging darum, das Skype ja in 2 Tagen für immer seine Pforten dicht macht und ich schnell noch alle meine Skype-Kontakte und den gesamten Chatverlauf auf die Alternative "Teams", ebenfalls von Mikrosoft, migrieren wollte. Seitdem stimmt der Konten-Eintrag in meinem Windows nicht mehr.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von Sussi » 03.05.2025, 20:08

Ich denke mal, ich weiß jetzt was los ist.
Es hat mit dem zu tun, was ich im vorherigen Thread schon vermutete.
MK-2 war seit der Einrichtung von Win11 der (alleinige) Microsoft-Konten Standardeintrag gewesen.

Mir fiehl erst gerade eben wieder ein, ich hatte vor 2 Tagen, Probleme mich in mein online Microsoft-Konto (MK-2 vermutlich) einzuloggen, wegen der Skype Geschichte, angeblich stimmte das PW nicht, oder irgendsowas in der Art.
In Folge durchforstete ich meine ganzen gespeicherten Account-Einloggdaten und stellte fest, das ich "3" Microsoft Konten habe. Wovon ich zwei wohl nur, vor Ewigkeiten einmal benutze, um mich für irgendnwas anzumelden, u.a. wohl für Skype damals.

Ich probierte dann alle drei Microsoft-Konten aus und kam auch in alle drei rein.
So und hier dürfte nun der Hase im Pfeffer begraben liegen, nämlich wegen einer wohl automatischen Synchronisation. Diese muss im Hintergrund vollzogen worden sein, ohne das ich davon etwas mitbekm. Und in Folge werden mir jetzt unter Win11 alle drei Konten angezeigt.

Hab mal einen Screenshot von einem Win11-KLONE erstellt, wo noch, bezüglich der Microsoft-Konten Einträge, soweit alles stimmte und es nur MK-2 alleine gibt, Eintragsmäßig:
Bild

Es ist nur ein Konto vorhanden und keine drei, nämlich meine beiden vergessenen anderen beiden Microsoft-Konten (MK-1 und MK-3) kamen neu hinzu. Um damals Win11 installieren zu können, hatte ich, welches ich als mein Haupt-Microsoft-Konto betrachte/betitle (MK-2), dieses neu angelegt gehabt. Ich wußte nämlich nicht mehr, das ich bereits schon zwei Microsoft-Konten besitze (beginnendes Alzheimer vermutlich).

Es wäre eigentlich kein Problem, einfach die letzten beiden hinzugekommenen Microsoft-Konten wieder zu löschen, dann wäre alles wieder beim Alten, "eigentlich..."

Jetzt das große "ABER":
Ich kann MK-1 NICHT löschen, welches neu durch die heimliche Synchronisation hinzugekommen ist, dies funktioniert nur mit dem Konto MK-2 und MK-3 und wobei ich MK-2 ja unbedingt behalten möchte, als mein Standard Microsoft-Konto (zumindest unter Win11), MK-1 und MK-3 hingegen sind mir nicht wirklich wichtig, sie könnten meinetwegen auch bleiben, nur halt nicht als Standard.

Aus irgendeinem Grund hat sich MK-1 den Standard-Platz geschnappt (beim einloggen in meine 3 Konten vor 2 Tagen), den vor dem ganzen Desaster MK-2 hatte. Dummerweise ist ausgerechnet MK-1 unlöschbar, siehe Screenshot:
Bild

Entferne ich hingegen MK-2 und MK-3, verbliebe nur noch MK-1 und welches ich aber gerade NICHT als Standard-Konto haben möchte.

Irgendwelche Lösungsvorschläge, wie ich MK-1 und MK-3 entfernen könnte, das nur noch MK-2 verbleibt?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von moinmoin » 04.05.2025, 08:07

Du kannst wohl nur auf demselben Weg wieder MK-2 zum primären Profil machen, wie bei deiner Aktion, alle Konten mal testen.
Da MK-1 jetzt das primäre Konto ist, kann man das auch nicht löschen.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von Sussi » 04.05.2025, 14:45

moinmoin hat geschrieben: 04.05.2025, 08:07 Du kannst wohl nur auf demselben Weg wieder MK-2 zum primären Profil machen, wie bei deiner Aktion, alle Konten mal testen.
Hat leider nicht funktioniert.

Aber: habe es anderweitig soweit hinbekommen, das ich jetzt zumindest einmal mein "lokals" Konto als Standard-Konto habe. Was schonmal sehr gut ist.

Wie ich das bewirkte:
- Unter Einstellungen > Konten > Ihre Infos stand unter "Kontoeinstellungen" irgendwas das Farbig unterlegt war und mir deshalb ins Auge stach. Dummerweise hab ich keinen Screenshot davon gemacht und weiß den Text-Inhalt nicht mehr - irgendwas mit "Apps-Synchronisation deaktivieren/ändern", sowas in der Art glaube ich war es, ich wollte diesen Text mit der Maus markieren um ihn in Google eingeben zu können, aber statt makiert, wurde dieser Text in einen gänzlich anderen Text umgewandelt, der wie folgt lautet:

Lokales Konto (zuvor stand da etwas ganz anderes)
- Windows kann besser genutzt werden, wenn Einstellungen und Dateien "automatsich" synchronisiert werden
- Stattdessen mit einem Microsoft-Konto anmelden

Soweit so gut.

Ich schaute in Folge als Erstes einmal nach, ob sich unter Einstellungen > E-Mail und Konten etwas verändert hat - und JA, das hat es.

Oben links hat sich der Eintrag "MK-1" geändert zu "Mein lokales Konto" und die Reihenfolge aller drei, rechts daneben gelisteten Microsoft-Konten, war ebenfalls anders - und es lassen sich jetzt alle drei Microsoft-Konten entfernen (zuvor konnte MK-1 NICHT entfernt werden, nur MK-2 und MK-3)

Jetzt habe ich folglich die Qual der Wahl.
Ich könnte jetzt MK-1 und MK-3 entfernen und danach dann statt dem aktuell lokalen Konto, unter Einstellungen > Konten > Ihre Infos > Kontoeinstellungen wählen: "Stattdessden mit einem Microsoft-Konto anmelden", dann würde MK-2 wieder zu meinem primären Konto werden (und wie dies seit der Installation von Win11 ja der Fall war)

Warum ich dies nicht gleich tat:
Bevor ich das ändere, wollte ich gerne Eure Meinung wissen, bezüglich ob nicht ein lokales Konto sinnvoller ist als ein Microsoft Konto. Der Unterschied ist mir durchaus bewußt:

Lokales Konto:
- benötigt keine Internetverbindung um sich anzumelden
- ist unabhängig von anderen Diensten
- ist nicht mit der Cloud verbunden

Microsoft Konto:
- hat eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort
- es besteht eine Verbindung mit einem Clouddienst
- Einstellungen & Dateien können auf verschiedenen Geräten synchronisiert werden
- Zugriff auf weitere Microsoft-Dienste
- "angeblich" höhere Sicherheit

Was soll bitte bei einer PC Online-Verbindung, via eines Microsoft-Kontos, sicherer sein, als bei einer rein lokalen Nutzung OHNE Inet-Verbindung? Das genaue Gegenteil sollte doch der Fall sein, "OHNE" Internetverbindung sollte es sicherer sein, oder irre ich diesbezüglich?

Hm, ich kann mich nicht entscheiden, was ich jetzt wählen soll.
Ich hatte in der Vergangenheit NIE ein Microsoft-Konto als Standard-Konto in den Windows Vorgängerversionen Win95 Win98 WinXP Win7 gehabt (diese Möglichkeit gabs meines Wissen zu den Zeiten auch noch gar nicht). Zumindest habe ich diese Anmelde-Möglichkeit (auf dem PC) erst seit der Installation von Win11 wahrgenommen , insofern es sie vlt. doch zuvor schon gegeben haben soll und ich dies nur nicht registrierte.

Eigentlich sollte mir ein lokales Konto genügen, habe keine Sachen in der Cloud.
Nutze eigentlich nur Skype und wegen dessen entgültiger Einstellung am 5. Mai. 2025, alternativ Teams. Und Email-Konten habe ich bei anderen Anbietern, Outlook benutze ich nicht.

Und in Skype/Teams und Outlook könnte ich mich ja bei Bedarf auch seperat einloggen, dazu muss mein PC ja nicht zwingend mit dem INET verbunden sein, oder!?

Was meint ihr:
Soll ich unter Win11 als Standard ein lokales Konto verwenden, oder ein Microsoft-Konto. Was macht mehr Sinn und warum?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von moinmoin » 04.05.2025, 16:46

Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben.
Bleib beim lokalen Konto. Wechseln kannst du immer noch, wenn du meinst, ein MS-Konto wäre doch besser.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 552
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Win11 24H2] Plötzlich anderer KONTO-Name unter Einstellungen

Beitrag von Sussi » 04.05.2025, 19:02

Hast Recht, ich bleibe erst einmal beim lokalen Konto, wie in guten alten Zeiten :)
So hat das ganze Konto-Desaster letzten Endes sogar noch was Gutes hervorgebracht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung moinmoin :thx:

Antworten