Windows 11 24H2 x64 Laptop
Windows 11 24H2 x64 Laptop
Hallo,
Ich habe ein neues HP Laptop ca. 3 Monate alt und ein ca 6 Jahre altes HP Laptop. Beide haben Intel Prozessoren.
Wenn ich auf eines der beiden Laptops ein zweites Windows 11 installiere ( die installation klappt auf beiden )
dann klappt es mit den Updates nicht so richtig.
Die zweite Windows Version wird auf die gleiche SSD installiert wie die erste.
Die Meldung : Da hat etwas nicht wie geplant funktioniert.
Keine Sorge, die Änderung werden gerade rückgängig gemacht.
Wenn ich versuche, da Windows 11 Home installiert wird, zur Pro zu aktivieren, kommt der Fehler: 0x8000ffff
Leider kann ich den Fehler nicht ausfindig machen.
Vielleicht hat jemand einen Rat
MfG
Ich habe ein neues HP Laptop ca. 3 Monate alt und ein ca 6 Jahre altes HP Laptop. Beide haben Intel Prozessoren.
Wenn ich auf eines der beiden Laptops ein zweites Windows 11 installiere ( die installation klappt auf beiden )
dann klappt es mit den Updates nicht so richtig.
Die zweite Windows Version wird auf die gleiche SSD installiert wie die erste.
Die Meldung : Da hat etwas nicht wie geplant funktioniert.
Keine Sorge, die Änderung werden gerade rückgängig gemacht.
Wenn ich versuche, da Windows 11 Home installiert wird, zur Pro zu aktivieren, kommt der Fehler: 0x8000ffff
Leider kann ich den Fehler nicht ausfindig machen.
Vielleicht hat jemand einen Rat
MfG
-
Tante Google
Re: Windows 11 24H2 x64 Laptop
Wenn man msinfo32 aufruft, erscheint bei System-SKU eine Nummer. Diese Nummer identifiziert das genaue HP-Modell eindeutig. Man braucht diese Nummer von beiden Laptops, damit man überhaupt weiß, wovon du sprichst.
Das ist auch bedeutungslos, solange nicht bekannt ist, welches du meinst.weissnix hat geschrieben: 18.04.2025, 11:29
Wenn ich auf eines der beiden Laptops ein zweites Windows 11 installiere
Re: Windows 11 24H2 x64 Laptop
Welche ISOs wurden dafür benutzt? (Von hier?)
auf eines der beiden Laptops ein zweites Windows 11 installiere....
? Also im Dual Modus - auf 2ter Partition ? / Zusammen mit der 23H2 ?
Frage des Keys im UEFI BIOS..... (Home/Pro Wechsel)
Anleitung bei Deskmodder Wiki dazu
Bezeichnungen der Laptops, wären schon was feines....
Unzureichende Dateneingabe sagt die KI
auf eines der beiden Laptops ein zweites Windows 11 installiere....
? Also im Dual Modus - auf 2ter Partition ? / Zusammen mit der 23H2 ?
Frage des Keys im UEFI BIOS..... (Home/Pro Wechsel)
Anleitung bei Deskmodder Wiki dazu
Bezeichnungen der Laptops, wären schon was feines....
Unzureichende Dateneingabe sagt die KI
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 24H2 x64 Laptop
0x8000ffff ist ziemlich nichtssagend, der bedeutet nur unexpected, also unerwartet.
Da kann man nicht viel mit anfangen.
Die beiden Windowsversionen sind auf zwei unterschiedlichen Partitionen einer SSD?
Die werden im Dualboot betrieben?
Dann solltest Du unbedingt den Hibernate-Modus ausschalten.
Powercfg -h off als Administrator auf beiden Installationen ausführen.
In der Datei hiberfil.sys wjrd beim normalen Herunterfahren der Speicherzustand des beendeten Windows gespeichert, um beim Neustart schneller geladen zu werden.
Das kann sich verhaken, wenn bei einem Update neu gestartet werden soll.
Da kann man nicht viel mit anfangen.
Die beiden Windowsversionen sind auf zwei unterschiedlichen Partitionen einer SSD?
Die werden im Dualboot betrieben?
Dann solltest Du unbedingt den Hibernate-Modus ausschalten.
Powercfg -h off als Administrator auf beiden Installationen ausführen.
In der Datei hiberfil.sys wjrd beim normalen Herunterfahren der Speicherzustand des beendeten Windows gespeichert, um beim Neustart schneller geladen zu werden.
Das kann sich verhaken, wenn bei einem Update neu gestartet werden soll.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 24H2 x64 Laptop
Was die Installation der Updates angeht, so wären die Logs aus dem Oder interessant (alle Dateien):
C:\Windows\Logs\CBS
Den Inhalt am Besten Packen und hier anhägern.
Warum aber die Aktivierung mit 0x8000ffff endet, weiß ich da auch nicht. Wie schon erwähnt, der Fehlercode ist nichtssagend.
C:\Windows\Logs\CBS
Den Inhalt am Besten Packen und hier anhägern.
Warum aber die Aktivierung mit 0x8000ffff endet, weiß ich da auch nicht. Wie schon erwähnt, der Fehlercode ist nichtssagend.