Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Ein Hallo in die Runde
Ich habe ein ASUS Vivobook, neu gekauft ca. Nov. 2023; das wurde ursprünglich geliefert mit Win 11 22H2, hat dann schon nach wenigen Tagen ein Update auf 23H2 durchgeführt ( das war am 24.11.2023).
Ich bekomme zwar regelmässig die kumulativen Updates zu 23H2, aber bis heute wurde kein Update auf 24H2 angeboten.
Meine Frage an die Runde:
Ist es möglich, dass dieses Update noch kommt oder liegt ein Fehler am PC vor?
Sollte man das Update selbst ausführen (also Download bei MS und dann ausführen) oder sollte ich lieber weiter abwarten?
Danke mal für Euri Meinung - Gruß Jürgen

Ich habe ein ASUS Vivobook, neu gekauft ca. Nov. 2023; das wurde ursprünglich geliefert mit Win 11 22H2, hat dann schon nach wenigen Tagen ein Update auf 23H2 durchgeführt ( das war am 24.11.2023).
Ich bekomme zwar regelmässig die kumulativen Updates zu 23H2, aber bis heute wurde kein Update auf 24H2 angeboten.
Meine Frage an die Runde:
Ist es möglich, dass dieses Update noch kommt oder liegt ein Fehler am PC vor?
Sollte man das Update selbst ausführen (also Download bei MS und dann ausführen) oder sollte ich lieber weiter abwarten?
Danke mal für Euri Meinung - Gruß Jürgen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61959
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
In der Theorie sollte das Upgrade noch kommen. Es kann durchaus sein, dass beidir ein Safeguard Hold vorliegt. Dann blockiert MS das Upgrade zu deinem Schutz.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... -probleme/
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... -probleme/
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Hallo,
schau mal hier, evtl. hilft Dir das weiter.
https://www.borncity.com/blog/2025/02/1 ... en-gefixt/
schau mal hier, evtl. hilft Dir das weiter.
https://www.borncity.com/blog/2025/02/1 ... en-gefixt/
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Besten Dank euch Beiden für die Rückmeldung.
Ich werde mal noch bis Monatsende abwarten - vielleicht kommt noch was...
Gute Zeit Euch
Gruß´Jürgen
Ich werde mal noch bis Monatsende abwarten - vielleicht kommt noch was...
Gute Zeit Euch
Gruß´Jürgen
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Wenn du Glück hast und ein BIOS Update von Asus vorliegt,
dann könntest du vieleicht Glück haben
Ich erinnere damit auch dieses Jahr wieder
an den ASUS Vivobook 24H2 Threat mit über 37.000 Zugriffen,
bevor der im Foren Nirvana verschwand - Off-Topic!
BIOS Version 3.16 schaffte dort Abhilfe!
Danach führte tramp20 ein Inplace Upgrade - auf dem Desktop (von der 32H2 wie bei dir) durch
und es lief endlich
Lade dir dazu die aktuellste deutsche "Multi" Version hier runter
und stelle sie per rechtsklick im Explorer bereit
ASUS EZ Flash 3 - Einführung
https://www.asus.com/de/support/faq/1012815/
Gib uns bitte hier mal die genaue Bezeichnung und Bau- Typ des Laptops an,
es gibt ja abgewandelte Bezeichnungen - je nachdem was verbaut ist.
Dann sehen wir weiter
Danke für die Anfrage
dann könntest du vieleicht Glück haben
Ich erinnere damit auch dieses Jahr wieder
an den ASUS Vivobook 24H2 Threat mit über 37.000 Zugriffen,
bevor der im Foren Nirvana verschwand - Off-Topic!
BIOS Version 3.16 schaffte dort Abhilfe!
Danach führte tramp20 ein Inplace Upgrade - auf dem Desktop (von der 32H2 wie bei dir) durch
und es lief endlich
Lade dir dazu die aktuellste deutsche "Multi" Version hier runter
und stelle sie per rechtsklick im Explorer bereit
ASUS EZ Flash 3 - Einführung
https://www.asus.com/de/support/faq/1012815/
Gib uns bitte hier mal die genaue Bezeichnung und Bau- Typ des Laptops an,
es gibt ja abgewandelte Bezeichnungen - je nachdem was verbaut ist.
Dann sehen wir weiter
Danke für die Anfrage
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Hallo miteinander,
hier ein aktueller Status:
Auf Grund des Hinweises von Opa Olaf hatte ich eine Anfrage an ASUS gestellt um herauszufinden, ob für meine Notebook gewisse Hindernisse für ein Update vorliegen.
Von dort bekam ich lediglich den Hinweis und den Link zu Microsoft zum Download und Installieren des Updates direkt von Microsoft.
Das habe ich dann also tatsächlich gemacht und das Update auf 24H2 wurde -zunächst- erfolgreich abgeschlossen.
Dann jedoch fingen die Probleme an....
Sobald ich über Ethernet im Netz war, konnte ich keine Downloadrate mehr testen, mit Wlan funktionierte es einwandfrei.
Und in regelmässigen, kurzen Abständen bekam ich einen Bluescreen. Sowas hatte ich noch nie....
Neustart, Herunterfahren und Start...egal was... Fehlerbehebung war nicht möglich. Und immer wieder der blaue Bildschirm.
Ich hatte die Faxen dann dick und habe den PC zurückgesetzt auf 23H2... und schon funzt alles wieder.
Damit ist das Thema Update für mich erstmal erledigt, sowas brauche ich nicht.
Mit Ausnahme dieses nervigen Copiloten, den ich zwar unter Einstellungen/Apps/Installierte Apps vermeintlich deinstalliert habe,
der aber beim Start des PC beim Hochfahren immer noch angezeigt wird.
War vorher nicht, muss ich mir bei der ganzen Aktion "eingefangen" haben... leider...
Gruß Jürgen
hier ein aktueller Status:
Auf Grund des Hinweises von Opa Olaf hatte ich eine Anfrage an ASUS gestellt um herauszufinden, ob für meine Notebook gewisse Hindernisse für ein Update vorliegen.
Von dort bekam ich lediglich den Hinweis und den Link zu Microsoft zum Download und Installieren des Updates direkt von Microsoft.
Das habe ich dann also tatsächlich gemacht und das Update auf 24H2 wurde -zunächst- erfolgreich abgeschlossen.
Dann jedoch fingen die Probleme an....
Sobald ich über Ethernet im Netz war, konnte ich keine Downloadrate mehr testen, mit Wlan funktionierte es einwandfrei.
Und in regelmässigen, kurzen Abständen bekam ich einen Bluescreen. Sowas hatte ich noch nie....
Neustart, Herunterfahren und Start...egal was... Fehlerbehebung war nicht möglich. Und immer wieder der blaue Bildschirm.
Ich hatte die Faxen dann dick und habe den PC zurückgesetzt auf 23H2... und schon funzt alles wieder.
Damit ist das Thema Update für mich erstmal erledigt, sowas brauche ich nicht.
Mit Ausnahme dieses nervigen Copiloten, den ich zwar unter Einstellungen/Apps/Installierte Apps vermeintlich deinstalliert habe,
der aber beim Start des PC beim Hochfahren immer noch angezeigt wird.
War vorher nicht, muss ich mir bei der ganzen Aktion "eingefangen" haben... leider...
Gruß Jürgen
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Die Leser würde es wohl schon interessieren, um welches Laptop es sich da genauer handelt.
"Werden wohl doch noch mehr Besitzer davon betroffen sein"
Die Anfrage dazu, wurde ja oben schon gestellt,
damit wir nicht weiter im Dunkeln tappen
Glaskugel ist kaputt - Hellsehen ist nicht
Tipps: ISOs - anstatt von MS
Du könntest aber probehalber mit der aktuellsten Zero Edition von hier,
viewtopic.php?t=26028&sid=83b122e4d892a ... e53e5c5805
auf einer 2ten Partition im "DUAL Boot Modus" damit testen.
Oder es auch in einer Virtual Box unter dem laufenden Windows11 - 23H2 zum Einarbeiten probieren.
Windows 11 24H2 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... h-english/
Deutsch - Empfehle als Multi Session, Ent. 26100.3775
Home oder Pro - Je nach UEFI Lizenzkey
Backup der Festplatte auf eine Externe SSD, wäre stets sinnvoll
Danke
"Werden wohl doch noch mehr Besitzer davon betroffen sein"
Die Anfrage dazu, wurde ja oben schon gestellt,
damit wir nicht weiter im Dunkeln tappen
Glaskugel ist kaputt - Hellsehen ist nicht
Tipps: ISOs - anstatt von MS
Du könntest aber probehalber mit der aktuellsten Zero Edition von hier,
viewtopic.php?t=26028&sid=83b122e4d892a ... e53e5c5805
auf einer 2ten Partition im "DUAL Boot Modus" damit testen.
Oder es auch in einer Virtual Box unter dem laufenden Windows11 - 23H2 zum Einarbeiten probieren.
Windows 11 24H2 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... h-english/
Deutsch - Empfehle als Multi Session, Ent. 26100.3775
Home oder Pro - Je nach UEFI Lizenzkey
Backup der Festplatte auf eine Externe SSD, wäre stets sinnvoll
Danke
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Moin und sorry,
hatte die Frage nach der Bezeichnung des Notebooks glatt übersehen...
Also es handelt sich um ein ASUS Vivobook bzw. Notebook M1703QA.
Gruß Jürgen
hatte die Frage nach der Bezeichnung des Notebooks glatt übersehen...
Also es handelt sich um ein ASUS Vivobook bzw. Notebook M1703QA.
Gruß Jürgen
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Hallo,
irgendwie ist seit meiner Aktion hier der Wurm drin .
Wollte die BIOS Version mit Speccy auslesen, bekam eine Meldung vom "Programmkompatibilitätsassistent" - was ein Wort...
Erstmal ignoriert und dann mal in den angebotenen Updates nachgesehen. Dort befand sich ein Update "ASUSTeK COMPUTER INC. - Firmware - 10.1.2.305"
Das habe ich über Update installiert, kam dann eine Bildschirmformat füllende Anzeige, keine weitere Reaktion des PC.
PC ausgeschaltet und wieder hochgefahren.
Dann sowohl mit dem Progamm SandaLite sowie über Windows ausgelesen. Befindet sich in der Anlage.
Die genaue BIOS Version erschliesst sich mir aber nicht genau.
Muss dazu sagen: bin absoluter Laie und bitte diesbezüglich um Nachsicht...
Gruß Jürgen
Sorry, weiss nicht wie ich hier Bilder/PDF einfügen kann...
Allgemeine Information
Hersteller : AMI (OEM)
URL : http://www.ami.com
System : VivoBook_ASUSLaptop M1703QA_M1703QA Vivobook
Version : M1703QA.300
SMBIOS/DMI Version : 3.30
Herstellungsdatum : Mittwoch, 9. März 2022
(EE)PROM Größe : 16MB
Allgemeine Ressourcen
Kann aktualisiert/geflasht werden : Ja
Kann schattiert werden (shadow) : Ja
Ist gesockelt : Ja
Unterstützt Plug & Play : Nein
Unterstützt ESCD : Nein
Unterstützt erweiterte Festplatten : Ja
Stromsparmöglichkeiten
Unterstützt APM : Nein
Unterstützt ACPI : Ja
Unterstützt intelligente Batterie : Ja
Systemstartmerkmale
Unterstützt selektiven Systemstart : Ja
Unterstützt CD/DVD-Boot : Ja
Unterstützt i2o-Boot : Nein
Unterstützt FireWire/1394-Boot : Nein
Unterstützt BIOS Bootblock : Ja
Unterstützt interaktiven Netzwerk Boot : Nein
Gezielte Inhaltsverteilung : Ja
UEFI-Unterstützung : Ja
Virtuelle Maschine : Nein
Herstellungsmodus : Nein
Leistungstipps
Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 201 : System BIOS ist veraltet. Prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist.
Tipp 212 : BIOS bietet 'Shadowing'-Funktion, prüfen Sie, ob diese auch aktiviert ist.
Tipp 211 : BIOS bietet Update-Funktion (Flash) und gesockelt, daher kann es, wenn nötig, aktualisiert werden.
Tipp 3 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.
Diese Angaben von SandraLite wurden NACH dem nachstehenden Update angezeigt
Updateverlauf sagt:
ASUSTeK COMPUTER INC. - Firmware - 10.1.2.305
Erfolgreich installiert 10.4.2025
Die Meldung von dem "Programmkompatibilitätsassistent" hätte ich gerne hier gepostet, aber wie gesagt...Bilder einfügen?
irgendwie ist seit meiner Aktion hier der Wurm drin .
Wollte die BIOS Version mit Speccy auslesen, bekam eine Meldung vom "Programmkompatibilitätsassistent" - was ein Wort...
Erstmal ignoriert und dann mal in den angebotenen Updates nachgesehen. Dort befand sich ein Update "ASUSTeK COMPUTER INC. - Firmware - 10.1.2.305"
Das habe ich über Update installiert, kam dann eine Bildschirmformat füllende Anzeige, keine weitere Reaktion des PC.
PC ausgeschaltet und wieder hochgefahren.
Dann sowohl mit dem Progamm SandaLite sowie über Windows ausgelesen. Befindet sich in der Anlage.
Die genaue BIOS Version erschliesst sich mir aber nicht genau.
Muss dazu sagen: bin absoluter Laie und bitte diesbezüglich um Nachsicht...
Gruß Jürgen
Sorry, weiss nicht wie ich hier Bilder/PDF einfügen kann...
Allgemeine Information
Hersteller : AMI (OEM)
URL : http://www.ami.com
System : VivoBook_ASUSLaptop M1703QA_M1703QA Vivobook
Version : M1703QA.300
SMBIOS/DMI Version : 3.30
Herstellungsdatum : Mittwoch, 9. März 2022
(EE)PROM Größe : 16MB
Allgemeine Ressourcen
Kann aktualisiert/geflasht werden : Ja
Kann schattiert werden (shadow) : Ja
Ist gesockelt : Ja
Unterstützt Plug & Play : Nein
Unterstützt ESCD : Nein
Unterstützt erweiterte Festplatten : Ja
Stromsparmöglichkeiten
Unterstützt APM : Nein
Unterstützt ACPI : Ja
Unterstützt intelligente Batterie : Ja
Systemstartmerkmale
Unterstützt selektiven Systemstart : Ja
Unterstützt CD/DVD-Boot : Ja
Unterstützt i2o-Boot : Nein
Unterstützt FireWire/1394-Boot : Nein
Unterstützt BIOS Bootblock : Ja
Unterstützt interaktiven Netzwerk Boot : Nein
Gezielte Inhaltsverteilung : Ja
UEFI-Unterstützung : Ja
Virtuelle Maschine : Nein
Herstellungsmodus : Nein
Leistungstipps
Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Tipp 201 : System BIOS ist veraltet. Prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist.
Tipp 212 : BIOS bietet 'Shadowing'-Funktion, prüfen Sie, ob diese auch aktiviert ist.
Tipp 211 : BIOS bietet Update-Funktion (Flash) und gesockelt, daher kann es, wenn nötig, aktualisiert werden.
Tipp 3 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.
Diese Angaben von SandraLite wurden NACH dem nachstehenden Update angezeigt
Updateverlauf sagt:
ASUSTeK COMPUTER INC. - Firmware - 10.1.2.305
Erfolgreich installiert 10.4.2025
Die Meldung von dem "Programmkompatibilitätsassistent" hätte ich gerne hier gepostet, aber wie gesagt...Bilder einfügen?
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Vielleicht ist das noch hilfreich:
Systeminformationsbericht erstellt am: 04/10/25 14:52:43
Systemname: LAPTOP-ENCPPMIG
[Systemübersicht]
Element Wert
Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Home
Version 10.0.22631 Build 22631
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname LAPTOP-ENCPPMIG
Systemhersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
Systemmodell VivoBook_ASUSLaptop M1703QA_M1703QA
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU
Prozessor AMD Ryzen 9 5900HX with Radeon Graphics, 3301 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozesso
r(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends International, LLC. M1703QA.300, 09.03.2022
SMBIOS-Version 3.3
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt M1703QA
BaseBoard-Version 1.0
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Ein
PCR7-Konfiguration Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.22621.2506"
Benutzername LAPTOP-ENCPPMIG\Jürgen
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB
Gesamter physischer Speicher 15,4 GB
Verfügbarer physischer Speicher 10,7 GB
Gesamter virtueller Speicher 16,4 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 11,7 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Ein
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Wird ausgeführt...
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – erforderliche Sicherheitseigenschaften
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – verfügbare Sicherheitseigenschaften Allgemeine Virtualisi
erungsunterstützung, Sicherer Start, DMA-Schutz, UEFI-Code Readonly, Modusbasierte Ausführungssteu
erung
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – konfigurierte Dienste Durch Hypervisor erzwungene Codeint
egrität
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – ausgeführte Dienste Durch Hypervisor erzwungene Codeinteg
rität
Windows Defender-Anwendungssteuerungsrichtlinie Erzwungen
Windows Defender-Anwendungssteuerungs-Richtlinie für den Benutzermodus Aus
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezei
gt.
[Hardwareressourcen]
[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]
Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x000003AF Stammkomplex für PCI-Express
Seite
Für mich leider alles "fremd"...sorry
Systeminformationsbericht erstellt am: 04/10/25 14:52:43
Systemname: LAPTOP-ENCPPMIG
[Systemübersicht]
Element Wert
Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Home
Version 10.0.22631 Build 22631
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname LAPTOP-ENCPPMIG
Systemhersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
Systemmodell VivoBook_ASUSLaptop M1703QA_M1703QA
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU
Prozessor AMD Ryzen 9 5900HX with Radeon Graphics, 3301 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozesso
r(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends International, LLC. M1703QA.300, 09.03.2022
SMBIOS-Version 3.3
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
BaseBoard-Produkt M1703QA
BaseBoard-Version 1.0
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Ein
PCR7-Konfiguration Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.22621.2506"
Benutzername LAPTOP-ENCPPMIG\Jürgen
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB
Gesamter physischer Speicher 15,4 GB
Verfügbarer physischer Speicher 10,7 GB
Gesamter virtueller Speicher 16,4 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 11,7 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Ein
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Wird ausgeführt...
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – erforderliche Sicherheitseigenschaften
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – verfügbare Sicherheitseigenschaften Allgemeine Virtualisi
erungsunterstützung, Sicherer Start, DMA-Schutz, UEFI-Code Readonly, Modusbasierte Ausführungssteu
erung
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – konfigurierte Dienste Durch Hypervisor erzwungene Codeint
egrität
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – ausgeführte Dienste Durch Hypervisor erzwungene Codeinteg
rität
Windows Defender-Anwendungssteuerungsrichtlinie Erzwungen
Windows Defender-Anwendungssteuerungs-Richtlinie für den Benutzermodus Aus
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezei
gt.
[Hardwareressourcen]
[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]
Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x000003AF Stammkomplex für PCI-Express
Seite
Für mich leider alles "fremd"...sorry
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Dein Bios ist aktuell und Dein Schlepptop ist scheinbar auch nicht von diesem Bios Bug betroffen. Da Du jetzt wieder auf 23H2 zurück gegangen bist, ist kaum möglich weiter nach der Ursache für diese Probleme bei Dir zu suchen.
Vermutlich waren es Treiber die da nicht kompatibel oder gar nicht vorhanden waren. wie sah es im Geräte-Manager aus?
Eine saubere neue Installation würde wahrscheinlich besser für Dich sein. Oder Du versuchst es mit dem Windows 11-Installationsassistent von Microsoft.
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows11
Vermutlich waren es Treiber die da nicht kompatibel oder gar nicht vorhanden waren. wie sah es im Geräte-Manager aus?
Eine saubere neue Installation würde wahrscheinlich besser für Dich sein. Oder Du versuchst es mit dem Windows 11-Installationsassistent von Microsoft.
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows11
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Moin und Danke für die Rückmeldung...
Die Installation bzw. das Update auf 24H2 hatte ich über den Installationsassistenten gemacht.....
Naja, ich lass belasse es jetzt dabei, wenn das Gerät und 23H2 störungsfrei läuft.
Herzlichen Dank für die Hilfe jedenfalls.
Gruß Jürgen
Die Installation bzw. das Update auf 24H2 hatte ich über den Installationsassistenten gemacht.....
Naja, ich lass belasse es jetzt dabei, wenn das Gerät und 23H2 störungsfrei läuft.
Herzlichen Dank für die Hilfe jedenfalls.
Gruß Jürgen
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Ok warte einfach ab evtl. kommt da noch etwas von MS. Schon möglich das es doch noch eine Sperre gibt.
Du kannst aber mal mit der GetPCHealthCheckApp versuchen rauszukriegen , wo es klemmen könnte.
https://support.microsoft.com/de-de/win ... f37caa7844
Du kannst aber mal mit der GetPCHealthCheckApp versuchen rauszukriegen , wo es klemmen könnte.
https://support.microsoft.com/de-de/win ... f37caa7844
Re: Ich bekomme kein Update auf Windows 11 24H2 angeboten
Ist das MyASUS Tool installiert?
Mit gpu-z (Freeware)
könnte man da BIOS der Graka mal Checken - Da sollte rechts oben ein Haken bei UEFI sein
Hardwareinfo: HWiNFO 64
wäre noch eine Möglichkeit zum prüfen der verbauten Hardware
https://www.asus.com/de/supportonly/m17 ... _download/
Siehe Grafikkartentreiber und AMD Chipsatz-Treiber
Ob die mit der Germanium - Build 24H2 kompatibel sind?
Mit gpu-z (Freeware)
könnte man da BIOS der Graka mal Checken - Da sollte rechts oben ein Haken bei UEFI sein
Hardwareinfo: HWiNFO 64
wäre noch eine Möglichkeit zum prüfen der verbauten Hardware
https://www.asus.com/de/supportonly/m17 ... _download/
Siehe Grafikkartentreiber und AMD Chipsatz-Treiber
Ob die mit der Germanium - Build 24H2 kompatibel sind?