Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 414
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
Hallo liebes Forum,
ich nutze seit Jahren Acronis True Image für die Sicherung meiner Systemfestplatte, auch für den Laptop und den PC meiner Frau, weshalb ich die Version für 3 PC brauche.
Im Prinzip funktioniert die Sicherung und Wiederherstellung mit Acronis, obwohl auch immer wieder mal nicht nachvollziehbare Probleme auftauchen und der Support von Acronis bzw. dem Hilfe-Forum anscheinend nur eine one-men-show ist. Die Probleme jetzt aufzulisten bzw. zu erklären würde den Rahmen dieses Threads sprengen. Außerdem ist die Linux und WinPE-Problematik ist für den Laien etwas unübersichtlich.
Bei meinem Acer Laptop kann ich Acronis Recovery nicht direkt starten sondern nur über einen Acronis Bootstick, der zusätzlich benötigte Treiber für den Start beinhaltet.
Ich habe vor längerem auch schon Veeam und Aomei Backuper getestet, haben mich aber beide auch nicht restlos überzeugt und dann ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier, also bin ich bei Acronis geblieben.
Habe gerade nochmal entsprechende Threads im Forum durchgelesen, z.B.
viewtopic.php?t=31364&hilit=acronis
und
viewtopic.php?t=31600&hilit=veeam+backup
Meine Jahresversion läuft in Kürze wieder aus, so dass ich neu kaufen bzw. verlängern muss. So ein Jahr geht ja schnell rum und schon muss man eine neue Lizenz kaufen und ist mit mindestens 40 € dabei. Als Lizenz für 3 PC – 3 Jahre oder Dauerlizenz entsprechend teurer.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich
ich nutze seit Jahren Acronis True Image für die Sicherung meiner Systemfestplatte, auch für den Laptop und den PC meiner Frau, weshalb ich die Version für 3 PC brauche.
Im Prinzip funktioniert die Sicherung und Wiederherstellung mit Acronis, obwohl auch immer wieder mal nicht nachvollziehbare Probleme auftauchen und der Support von Acronis bzw. dem Hilfe-Forum anscheinend nur eine one-men-show ist. Die Probleme jetzt aufzulisten bzw. zu erklären würde den Rahmen dieses Threads sprengen. Außerdem ist die Linux und WinPE-Problematik ist für den Laien etwas unübersichtlich.
Bei meinem Acer Laptop kann ich Acronis Recovery nicht direkt starten sondern nur über einen Acronis Bootstick, der zusätzlich benötigte Treiber für den Start beinhaltet.
Ich habe vor längerem auch schon Veeam und Aomei Backuper getestet, haben mich aber beide auch nicht restlos überzeugt und dann ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier, also bin ich bei Acronis geblieben.
Habe gerade nochmal entsprechende Threads im Forum durchgelesen, z.B.
viewtopic.php?t=31364&hilit=acronis
und
viewtopic.php?t=31600&hilit=veeam+backup
Meine Jahresversion läuft in Kürze wieder aus, so dass ich neu kaufen bzw. verlängern muss. So ein Jahr geht ja schnell rum und schon muss man eine neue Lizenz kaufen und ist mit mindestens 40 € dabei. Als Lizenz für 3 PC – 3 Jahre oder Dauerlizenz entsprechend teurer.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
was genau ist jetzt die Frage?
Welches Backuptool du nutzen sollst? Da hatten wir einen ellenlangen Thread hier:
viewtopic.php?t=32688
Wenn es nur um Acronis geht: man muss ja nicht jedes Jahr ins Portemonnaie greifen. Es gibt ja auch Dauerlizenzen.
Schaust du hier: https://www.edv-buchversand.de/catalog/ ... d_source=1
Für eine Recovery Lösung gibt es AOMEI OneKey Recovery Professional:
https://www.aomeitech.com/onekey-recovery.html
gibt es auch kostenlos mit etwas Einarbeitungszeit:
https://www.anarethos.com/recovery_tools.html
Welches Backuptool du nutzen sollst? Da hatten wir einen ellenlangen Thread hier:
viewtopic.php?t=32688
Wenn es nur um Acronis geht: man muss ja nicht jedes Jahr ins Portemonnaie greifen. Es gibt ja auch Dauerlizenzen.
Schaust du hier: https://www.edv-buchversand.de/catalog/ ... d_source=1
Für eine Recovery Lösung gibt es AOMEI OneKey Recovery Professional:
https://www.aomeitech.com/onekey-recovery.html
gibt es auch kostenlos mit etwas Einarbeitungszeit:
https://www.anarethos.com/recovery_tools.html
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Karthagos
- Senior
- Beiträge: 414
- Registriert: 21.12.2014, 21:57
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
Hallo Holgi,
danke für Deine Antwort. Ich geben zu, mein Eingangsthread wirkt etwas unschlüssig, aber das scheint bei diesem Thema normal zu sein, wie auch der "ellenlange" verlinkte Thread beweist, habe erst mal nur die erste und letzte Seite gelesen. Wobei es mir wirklich nur um die regelmäßige Systemsicherung geht, weil ich doch recht häufig auch mal Programme und Tools teste und ggf. dann rücksichern muss. Regelmäßige Datensicherung mache ich mit Robocopy.
Letztendlich tendiere ich für die Systemsicherung weiterhin zu Acronis. Die "Dauerlizenz" bleibt aber dann auf dem jeweiligen Softwarestand, während die "Jahreslizenzen" immer up to date sind. Ich hatte Anfangs schon auch eine Dauerlizenz, aber dann gab es Probleme und ich habe auf die neuere Version per Jahreslizenz umgerüstet. Irgendwelche Löschfunktionen waren mit der "alten" Dauer-Version nicht möglich, soweit ich mich erinnere.
Meine letztendliche Frage war oder ist, besser 1 Jahr, 3 Jahre oder Dauerlizenz.
Manchmal braucht man Meinungen aus dem (tollen) Forum auch um eigene Entscheidungen zu finden
danke für Deine Antwort. Ich geben zu, mein Eingangsthread wirkt etwas unschlüssig, aber das scheint bei diesem Thema normal zu sein, wie auch der "ellenlange" verlinkte Thread beweist, habe erst mal nur die erste und letzte Seite gelesen. Wobei es mir wirklich nur um die regelmäßige Systemsicherung geht, weil ich doch recht häufig auch mal Programme und Tools teste und ggf. dann rücksichern muss. Regelmäßige Datensicherung mache ich mit Robocopy.
Letztendlich tendiere ich für die Systemsicherung weiterhin zu Acronis. Die "Dauerlizenz" bleibt aber dann auf dem jeweiligen Softwarestand, während die "Jahreslizenzen" immer up to date sind. Ich hatte Anfangs schon auch eine Dauerlizenz, aber dann gab es Probleme und ich habe auf die neuere Version per Jahreslizenz umgerüstet. Irgendwelche Löschfunktionen waren mit der "alten" Dauer-Version nicht möglich, soweit ich mich erinnere.
Meine letztendliche Frage war oder ist, besser 1 Jahr, 3 Jahre oder Dauerlizenz.
Manchmal braucht man Meinungen aus dem (tollen) Forum auch um eigene Entscheidungen zu finden

Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Seit Acronis 2020 funktionieren alle Versionen unter 24H2
Eine Recovery Prozedur sollte grundsätzlich vom Stick gebootet werden. Es sei denn, man frickelt die boot.wim in die WinRe.wim und startet die Recovery mit <Shift> + "Neu starten". Man muss nur wissen wie es geht.
Die Standard Acronis Linux Version (BusyBox) würde ich auch nicht nehmen, denn eine schnelle BCD Anpassung/Korrektur ist damit nicht möglich.
Bei deinem Acer Laptop vermute ich eine VMD Hürde. Es gibt ACER-Laptops, bei denen sich VMD im BIOS nicht einmal deaktivieren lässt. Ein Horror für die Recovery.
Da hilt dann nur die harte Methode: Man bestellt so ein Teil, nimmt es in Betrieb und schickt es zurück. Wenn das 100 mal gemacht wurde, ändern die OEMs ihre Politik.
VMD und BitLocker können für Home Anwender schnell zum Killer werden.
Veeam und AOMEI können das auch nicht besser. Das A und O des Recovery-Sticks liegt in einer aktuellen WinRe.wim. Denn das ist die Basis für den Recovery-Stick!

Seit Acronis 2020 funktionieren alle Versionen unter 24H2
Eine Recovery Prozedur sollte grundsätzlich vom Stick gebootet werden. Es sei denn, man frickelt die boot.wim in die WinRe.wim und startet die Recovery mit <Shift> + "Neu starten". Man muss nur wissen wie es geht.
Die Standard Acronis Linux Version (BusyBox) würde ich auch nicht nehmen, denn eine schnelle BCD Anpassung/Korrektur ist damit nicht möglich.
Bei deinem Acer Laptop vermute ich eine VMD Hürde. Es gibt ACER-Laptops, bei denen sich VMD im BIOS nicht einmal deaktivieren lässt. Ein Horror für die Recovery.
Da hilt dann nur die harte Methode: Man bestellt so ein Teil, nimmt es in Betrieb und schickt es zurück. Wenn das 100 mal gemacht wurde, ändern die OEMs ihre Politik.
VMD und BitLocker können für Home Anwender schnell zum Killer werden.
Veeam und AOMEI können das auch nicht besser. Das A und O des Recovery-Sticks liegt in einer aktuellen WinRe.wim. Denn das ist die Basis für den Recovery-Stick!
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
das ist schwer zu beantworten, da Geschmackssache.Meine letztendliche Frage war oder ist, besser 1 Jahr, 3 Jahre oder Dauerlizenz.
Für mich persönlich kommen keine Abo´s in der Sparte (und dazu zähle ich auch Jahreslizenzen) in Frage. Ist ja wie ein Groschengrab. Wenn immer sich ein Abo vermeiden lässt, mache ich einen großen Bogen darum (herum?).
Es ist doch so: wenn eine Software läuft und Hardware/Software sich nicht großartig ändern, dann läuft sie eben. Eine Software, die ständig angepasst wird/angepasst werden muss ist m.E. nicht gut geschrieben.
Eine gute Backup Software sollte auch über mehrere Windows Versionen hinweg funktionieren. Also eigentlich sowohl mit Windows 10 bis Windows 11 (24H2) klarkommen.
Aber tatsächlich gebe ich keinen Cent für Backup-Software aus. Insofern müßte jemand anders dir die Frage besser beantworten können.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.07.2015, 08:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
Also, ich nutze erfolgreich die Version 2018. Das ist die letzte Version, welche noch flüssig läuft. Alle Versionen danach wurden leider immer langsamer, durch den ganzen "Müll" den man zusätzlich integriert hat. Man hätte es bei einer Update-Lösung belassen sollen und keine Security-Suite daraus machen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
ich sehe gerade, dass da noch eine Lizenz bei mir für True Image 2019 Standard 1 PC/MAC herumliegt.Angeloo hat geschrieben: 09.04.2025, 09:49 Version 2018. Das ist die letzte Version, welche noch flüssig läuft.
Ist die schlechter, gleich, besser als die 2018er Version? Was denkst du?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.07.2015, 08:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
Die ist schon langsammer, ab der Version 2019 wurde es leider immer langsammer. Aber wenn du sie schon da hast, kannst du sie auch verwenden.Holgi hat geschrieben: 09.04.2025, 15:16ich sehe gerade, dass da noch eine Lizenz bei mir für True Image 2019 Standard 1 PC/MAC herumliegt.Angeloo hat geschrieben: 09.04.2025, 09:49 Version 2018. Das ist die letzte Version, welche noch flüssig läuft.
Ist die schlechter, gleich, besser als die 2018er Version? Was denkst du?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.07.2021, 14:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Acronis True Image Essentials 2025 - 3 PC 1 Jahr, 3 Jahre vs. Dauerlizenz
Ich nutze eine Acronis Dauerlizenz von 2019, und sie erfüllt ihren Dienst immer noch, auch unter Win 11 24h2.
Ich sichere mein Systemlaufwerk samt der üblichen Programme täglich, und zwar komplett. Jeweils die Sicherungen der letzten 5 Tage bleiben erhalten, ältere werden automatisch von Acronis gelöscht. Alles läuft automatisch im Hintergrund ab, jeweils nach dem ersten Start des PCs. Alles so in Acronis eingestellt.
Das Wiederherstellen des kompletten Laufwerks starte ich per USB Stick. Hat mir schön öfters den Popo gerettet.
Zusammengefasst: Eine alte Version von Acronis, welche aber noch voll und ganz ihren Dienst verrichtet. Jedes Jahr eine Lizenz kaufen?? Ohne mich
Ich sichere mein Systemlaufwerk samt der üblichen Programme täglich, und zwar komplett. Jeweils die Sicherungen der letzten 5 Tage bleiben erhalten, ältere werden automatisch von Acronis gelöscht. Alles läuft automatisch im Hintergrund ab, jeweils nach dem ersten Start des PCs. Alles so in Acronis eingestellt.
Das Wiederherstellen des kompletten Laufwerks starte ich per USB Stick. Hat mir schön öfters den Popo gerettet.
Zusammengefasst: Eine alte Version von Acronis, welche aber noch voll und ganz ihren Dienst verrichtet. Jedes Jahr eine Lizenz kaufen?? Ohne mich