Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
(Bitte nur sachliche, konkrete und begründete Vorschläge mit genauer Spezifizierung)
Es soll gleich oder künftig glasfaserfähig sein, nichts unnötig Teures...
Zu mir: habe zwar viele Entwicklungen zum Thema, auch auf Deskmodder verfolgt,
eher "theoretisch". Bin jetzt aber ohne Überblick und nicht entscheidungsfähig...
Die Situation hier: Mehrfamilienhaus. Im Keller verlegt: Glasfaseranschluss,
benutze aber, wie Viele hier, noch DSL.
Seit letztem Sommer ist auch hier ein alter TV-Kabelanschluss von Pyur "privatisiert",
(soll ggf. auch ersetzt werden: ?also: ohne Kabelanschluss oder doch nicht?).
Lokal: Mein Uralt-Fritz-Repeater ist kürzlich abgeraucht (beim Ein-/Aus-Stecken in Verteilerdose...).
Zu ersetzen sind:
1) Ein (alter) Router "o2 HomeBox 6741" soll ersetzt werden durch neue PASSENDE FritzBox
(also vorerst DSL, später Glasfaser)
2) Ein neuer, passender Repeater von Fritz.
Router und Repeater sollen an bereits verlegte Glasfaser (s.o.) anschließbar sein.
Das angeschlossene PC-System von Medion ist 6 Jahre alt und
Win10 soll überall in Kürze Win11 werden.
Der Repeater soll (wieder) ein genau gleichartiges PC-System in anderem Raum
sowie ein altes Notebook (Win10) und ein neueres (Win11) versorgen.
Der TV-Anschluss (jetzt Kabel: Pyur) soll ggf. durch waipu o.ä. ersetzt werden.
(Ist das ratsam, erschwinglich?)
Die zwei neuen Geräte (für DSL und passend für Umstieg auf Glasfaser) sollen von Fritz sein,
nicht unnötig teuer (Natürlich wären weitere speziellere Eigenschaften, zumindest in dieser
Konfiguration, (noch) nicht nötig, aber natürlich gerne willkommen...
Könnt Ihr mir dazu (mit konkreten Vorschlägen) auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im voraus.
(Bitte nur sachliche, konkrete und begründete Vorschläge mit genauer Spezifizierung)
Es soll gleich oder künftig glasfaserfähig sein, nichts unnötig Teures...
Zu mir: habe zwar viele Entwicklungen zum Thema, auch auf Deskmodder verfolgt,
eher "theoretisch". Bin jetzt aber ohne Überblick und nicht entscheidungsfähig...

Die Situation hier: Mehrfamilienhaus. Im Keller verlegt: Glasfaseranschluss,
benutze aber, wie Viele hier, noch DSL.
Seit letztem Sommer ist auch hier ein alter TV-Kabelanschluss von Pyur "privatisiert",
(soll ggf. auch ersetzt werden: ?also: ohne Kabelanschluss oder doch nicht?).
Lokal: Mein Uralt-Fritz-Repeater ist kürzlich abgeraucht (beim Ein-/Aus-Stecken in Verteilerdose...).
Zu ersetzen sind:
1) Ein (alter) Router "o2 HomeBox 6741" soll ersetzt werden durch neue PASSENDE FritzBox
(also vorerst DSL, später Glasfaser)
2) Ein neuer, passender Repeater von Fritz.
Router und Repeater sollen an bereits verlegte Glasfaser (s.o.) anschließbar sein.
Das angeschlossene PC-System von Medion ist 6 Jahre alt und
Win10 soll überall in Kürze Win11 werden.
Der Repeater soll (wieder) ein genau gleichartiges PC-System in anderem Raum
sowie ein altes Notebook (Win10) und ein neueres (Win11) versorgen.
Der TV-Anschluss (jetzt Kabel: Pyur) soll ggf. durch waipu o.ä. ersetzt werden.
(Ist das ratsam, erschwinglich?)
Die zwei neuen Geräte (für DSL und passend für Umstieg auf Glasfaser) sollen von Fritz sein,
nicht unnötig teuer (Natürlich wären weitere speziellere Eigenschaften, zumindest in dieser
Konfiguration, (noch) nicht nötig, aber natürlich gerne willkommen...
Könnt Ihr mir dazu (mit konkreten Vorschlägen) auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank im voraus.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Eine Frage vorweg: Wie kommt das dann in deine Wohnung. Glasfaser oder Netzwerkkabel?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Netzwerkkabel sind im ganzen Haus seit langem verlegt, die Pyur(=Telecolumbus)-Versorgung besteht einfach weiterhin: also Antennenbuchse in der Wand -> TV, parallel -> Router, der passenden Kabelbuchse hatte..
Über Glasfaser weiß ich nichts Konkretes. Wenn das entscheidend ist, müsste ich nachfragen.. suchen.. Aber das Angebot zum Anschluss ist natürlich da.
Und: Hier gibt es eine Uralt-"Telefon"buchse mit den berühmten 3 Anschlussbuchsen, inzwischen und auch aktuell für DSL-Anschluss benutzt.
Über Glasfaser weiß ich nichts Konkretes. Wenn das entscheidend ist, müsste ich nachfragen.. suchen.. Aber das Angebot zum Anschluss ist natürlich da.
Und: Hier gibt es eine Uralt-"Telefon"buchse mit den berühmten 3 Anschlussbuchsen, inzwischen und auch aktuell für DSL-Anschluss benutzt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
ich möchte mich da nicht zu tief reinhängen.
Wenn der eine oder andere Euro nicht so ausschlaggebend ist, dann nimm die Fritz!Box 5690 Pro. Die kann Glasfaser und DSL. Da hast du erst mal Jahre Ruhe. Beim Repeater spielt es keine Rolle. Unterschiede dort im Band und Geschwindigkeit.
Übersicht hier:
https://fritz.com/produkte/avm-produktv ... zrepeater/
Eine Kaufberatung bekommst du übrigens auch direkt bei AVM, dem Hersteller der FritzBoxen:
https://fritz.com/service/kaufberatung/
Eine Übersicht hier:
https://fritz.com/produkte/avm-produktv ... glasfaser/
Wenn der Euro nicht so locker sitzt und maximale Leistung nicht ausschlaggebend ist, dann kann man auch alte Boxen (wahrscheinlich sogar deine o2 HomeBox 6741) über einen Medienkonverter (Glasfaser/LAN) noch an Glasfaser anschließen.
Wenn der eine oder andere Euro nicht so ausschlaggebend ist, dann nimm die Fritz!Box 5690 Pro. Die kann Glasfaser und DSL. Da hast du erst mal Jahre Ruhe. Beim Repeater spielt es keine Rolle. Unterschiede dort im Band und Geschwindigkeit.
Übersicht hier:
https://fritz.com/produkte/avm-produktv ... zrepeater/
Eine Kaufberatung bekommst du übrigens auch direkt bei AVM, dem Hersteller der FritzBoxen:
https://fritz.com/service/kaufberatung/
Eine Übersicht hier:
https://fritz.com/produkte/avm-produktv ... glasfaser/
Wenn der Euro nicht so locker sitzt und maximale Leistung nicht ausschlaggebend ist, dann kann man auch alte Boxen (wahrscheinlich sogar deine o2 HomeBox 6741) über einen Medienkonverter (Glasfaser/LAN) noch an Glasfaser anschließen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Update:
da die EWE bei mir eine Umstellung des Glasfaseranschlusses vorgenommen hat, stand ich vor der Wahl, eine neue Fritz!Box Glasfaser anzuschließen, oder die alte Fritz!Box 7590 erst mal mit Hilfe eine Medienkonverters weiterzubetreiben.
Habe mich dann für Letzteres entschieden.
Was soll ich sagen: das Ganze funktioniert wunderbar.
Den Gigabit-Ethernet-Medienkonverter (TP-Link MC220L) gab es kostenlos von der EWE und weil ich mich bis zuletzt gestreubt habe, das XON Modem selbst zu wechseln (letztlich dann aber doch getan habe), bekam ich auch noch eine 5530 Fiber für lau zugeschickt. Die behalte ich als Backup-Lösung. Man weiß ja nie,
da die EWE bei mir eine Umstellung des Glasfaseranschlusses vorgenommen hat, stand ich vor der Wahl, eine neue Fritz!Box Glasfaser anzuschließen, oder die alte Fritz!Box 7590 erst mal mit Hilfe eine Medienkonverters weiterzubetreiben.
Habe mich dann für Letzteres entschieden.
Was soll ich sagen: das Ganze funktioniert wunderbar.
Den Gigabit-Ethernet-Medienkonverter (TP-Link MC220L) gab es kostenlos von der EWE und weil ich mich bis zuletzt gestreubt habe, das XON Modem selbst zu wechseln (letztlich dann aber doch getan habe), bekam ich auch noch eine 5530 Fiber für lau zugeschickt. Die behalte ich als Backup-Lösung. Man weiß ja nie,
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Na, da hast du es ja gut getroffen...
Ich glaube, ich werd mich erst mal um einen Repeater kümmern. Der muesste allerdings einen Antennenanschluss haben für den Weitertransport des TV-Signals (gibt's das eigentlich noch?). Und das hieße, erst mal bei Pyur zu bleiben, andernfalls käme die Entscheidung dazu, ggf. via Internet das Fernsehen zu holen (waipu oder was anderes - auch hier muss ich erst forschen, wie es jetzt aussieht).

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Bitte um Kaufberatung - Welcher Fritz-Router und -Repeater?
Fritz!Boxen mit Kabelanschluss siehst du hier:
https://fritz.com/produkte/avm-produktv ... box/kabel/
der AVM Fritz WLAN Repeater DVB-C wird wohl nicht mehr hergestellt. So einen hab´ ich hier bei mir auch schon mal getestet. Funktioniert gut.
https://fritz.com/service/wissensdatenb ... inrichten/
Gibt es evtl. noch als Restposten oder gebraucht.
https://fritz.com/produkte/avm-produktv ... box/kabel/
der AVM Fritz WLAN Repeater DVB-C wird wohl nicht mehr hergestellt. So einen hab´ ich hier bei mir auch schon mal getestet. Funktioniert gut.
https://fritz.com/service/wissensdatenb ... inrichten/
Gibt es evtl. noch als Restposten oder gebraucht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114