RescueZilla 2.6
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.05.2019, 09:38
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
RescueZilla 2.6
Hallo, ich habe meinen Ventoy 1.1.05 Stick mal um die aktuelle ISO RescueZilla 2.6 erweitert. Das klappt auch alles, RescueZilla (RZ) bootet, alles schick soweit. Ich habe mit RZ, mal eine erste Testsicherung meiner kompletten 1 TB Boot SSD gemacht. Die Menueführung ist ja ziemlich simpel bei RZ. In meinem Win11Pro Rechner 24H2 habe ich eine 4TB HDDs verbaut. Auf einer weitgehend freien Partition auf der HDD habe ich einen Ordner "XXX" angelegt. Die Bezeichnung sollte auffällig sein, damit ich den Ziel-Ordner unter der etwas unübersichtlichen Partitionsanzeige in RZ später auch eindeutig wiederfinde. Die Backup-Sicherung hat ca. 45min gedauert. Den Stick nach der Aktion wieder runtergefahren und Win11 neu gestartet. Und dann wollte ich gleich mal den Ort besuchen wo ich die Sicherung abgelegt habe. Unter P:\XXX sollte jetzt eigentlich das Image liegen, schließlich hat RZ 45min lang geackert. Aber: Nix da, der Ordner ist leer!(?!) Auf Youtube geschaut. In einem Tutorial fällt mir auf, dass der dortige User eine Partition im Format exFat Format formatiert hatte. Meine Platten im Win11 Rechner sind alle NTFS formatiert, Frage: Ist das, das Problem? Vielleicht nutzt jemand, wie ich hier im Bsp. RZ auch im Zusammenhang mit Windows und der entsprechende Erfahrung hat. Ich freue mich über einen Hinweis. Danke!
-
Tante Google
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.05.2019, 09:38
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: RescueZilla 2.6
Dann beantworte ich mir die Frage selber, u.a. auch für diejenigen, die u.U. auf dasselbe Problem stoßen. Das Ziel-Laufwerk (Partition) auf dem die mit RescueZilla erstellte Partitionssicherung gespeichert wird, habe ich mit Minitool Partition Wizard 12.9 als exFat formatiert und schon ließ sich das Material auch speichern. Per NTFS Formatierung funktioniert das nicht.