Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Richtig!
Und ...
... StartAllBack- Einstellungen sichern (auch für Umzug auf anderen Rechner) ...
... Backup registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\StartIsBack
und
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\StartIsBack
Und ...
... StartAllBack- Einstellungen sichern (auch für Umzug auf anderen Rechner) ...
... Backup registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\StartIsBack
und
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\StartIsBack
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Die neue Windows 11 BETA: 22635.5025 mit StartAllBack 3.9.5 ausprobiert = problemlos!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FZERO
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.08.2023, 11:34
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Der Vollständigkeit halber dennoch mit StartAllBack 3.9.5 in der neuen 27808.1000 Canary getestet.
Die klassische Taskleiste funktioniert weiterhin nicht.

Die klassische Taskleiste funktioniert weiterhin nicht.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Danke dafür.
Die Canary konnte ich (noch) nicht testen. 


- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Ha, gewonnen!
Die Inplace-Aktualisierung der Canary mit Build 27808.1000 hat meine - doch recht unkonventionellen - Bemühungen von Anfang der Woche (siehe weiter oben) nicht zerstört = ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 funktioniert weiter soweit einwandfrei (lediglich einige unwichtige EP-Menü-Übersetzungen sind wieder fehlerhaft) ...
StartAllBack hab ich erstmal nicht probiert - will mir ja nichts zerschießen ...
StartAllBack 3.9.5 eben doch noch versucht - leider vergebens. Schade ...,



Die Inplace-Aktualisierung der Canary mit Build 27808.1000 hat meine - doch recht unkonventionellen - Bemühungen von Anfang der Woche (siehe weiter oben) nicht zerstört = ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 funktioniert weiter soweit einwandfrei (lediglich einige unwichtige EP-Menü-Übersetzungen sind wieder fehlerhaft) ...
StartAllBack hab ich erstmal nicht probiert - will mir ja nichts zerschießen ...

StartAllBack 3.9.5 eben doch noch versucht - leider vergebens. Schade ...,

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Die neue 24H2 DEV / BETA: 26120.3380 mal ausprobiert ...
... mit StartAllBack Vorabversion 3.9.5.5258 (Akku-Symbol farbig): Soweit alles OK.
... und mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 (altes_Akkusymbol): Hier stimmen einige Übersetzungen nicht (mehr) und auch das Wetter wird nicht korrekt angezeigt (erst beim Anklicken).
... mit StartAllBack Vorabversion 3.9.5.5258 (Akku-Symbol farbig): Soweit alles OK.
... und mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 (altes_Akkusymbol): Hier stimmen einige Übersetzungen nicht (mehr) und auch das Wetter wird nicht korrekt angezeigt (erst beim Anklicken).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Und hier noch Windows 11 23H2 Retail: 22631.5039 mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 = alles soweit OK.
Und noch die 24H2 Retail: 26100.3476 mit StartAllBack 3.9.5 = gleichfalls alles OK - mit buntem Akku-Symbol.
Dann noch 26100.3476 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.5 = auch hier alles OK - mit buntem Akku-Symbol.
Und noch die 24H2 Retail: 26100.3476 mit StartAllBack 3.9.5 = gleichfalls alles OK - mit buntem Akku-Symbol.
Dann noch 26100.3476 Enterprise IoT LTSC mit StartAllBack 3.9.5 = auch hier alles OK - mit buntem Akku-Symbol.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FZERO
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.08.2023, 11:34
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
StartAllBack 3.9.5 in der 27813.1000
Die klassische Taskleiste funktioniert weiterhin nicht.

Die klassische Taskleiste funktioniert weiterhin nicht.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Mal sehen, ob's mit dem ExplorerPatcher funzt - dauert mal noch paar Minuten ...
Hat geklappt: Die Canary 27813.1000 einfach per Inplace-Upgrade über die vorhergehende(n) Version(en), siehe schon weiter oben, drüber installiert - ohne irgendetwas abzuschalten oder deinstallieren zu müssen! EP läuft soweit einwandfrei - zumindest, was meine Vorstellungen anbelangt.

Hat geklappt: Die Canary 27813.1000 einfach per Inplace-Upgrade über die vorhergehende(n) Version(en), siehe schon weiter oben, drüber installiert - ohne irgendetwas abzuschalten oder deinstallieren zu müssen! EP läuft soweit einwandfrei - zumindest, was meine Vorstellungen anbelangt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Und schnell noch nachgereicht:
Windows 11 23H2 Retail: 22631.5116 mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 = keine Probleme!

Windows 11 23H2 Retail: 22631.5116 mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 = keine Probleme!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Kam doch "neulich" die Windows 11 Insider 24H2 DEV / BETA: 26120.3576 raus - gleich mal getestet mit der Test-Version StartAllBack 3.9.5.5258 = Alles OK (Akku-Symbol farbig, siehe Screenshot).
Selbstredend funktioniert SAB natürlich in der 23H2 BETA: 22635.5090 auch (wenn auch ohne ein buntes Akkusymbol) ...

Anmerkung:
Der Lenovo Power Manager wurde (auf manchen Rechnern) wieder einmal ungefragt und ohne jeden Hinweis, dafür reichlich halbherzig, aus dem System entfernt -> musste erneut installiert werden (problemlos)!
Selbstredend funktioniert SAB natürlich in der 23H2 BETA: 22635.5090 auch (wenn auch ohne ein buntes Akkusymbol) ...

Anmerkung:
Der Lenovo Power Manager wurde (auf manchen Rechnern) wieder einmal ungefragt und ohne jeden Hinweis, dafür reichlich halbherzig, aus dem System entfernt -> musste erneut installiert werden (problemlos)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
StartAllBack 3.9.6 wurde offiziell freigegeben!
Download hier: https://www.startallback.com/download.php oder Aktualisierung über die integrierte Update-Option.
Neuerungen (maschinell übersetzt):
- Symbol in der Emoji-Leiste hinzugefügt (standardmäßig deaktiviert)
- Standardauswahl der Ausgabe für das Kontextmenü des Sound-Tray-Symbols hinzugefügt
- Abstand zwischen Tablett-Taskleisten korrigiert
- Fehlende Befehlsleiste im Win7-Explorer-Stil bei neueren Windows-Updates behoben
- Status des neuen Batteriesymbols "wird nicht geladen" zurückgesetzt
- "Vorherige Versionen wiederherstellen" und "Fehlerbehebung bei der Kompatibilität" aus dem klassischen, nicht erweiterten Kontextmenü entfernt
- Unnötige Kompatibilität für Dark Magic mit MicaForEveryone
- Canary-Kompatibilitätskorrekturen
Erster Test:
Übersetzung(en) OK; farbiges Akku-Symbol; Funktion problemlos!

Download hier: https://www.startallback.com/download.php oder Aktualisierung über die integrierte Update-Option.
Neuerungen (maschinell übersetzt):
- Symbol in der Emoji-Leiste hinzugefügt (standardmäßig deaktiviert)
- Standardauswahl der Ausgabe für das Kontextmenü des Sound-Tray-Symbols hinzugefügt
- Abstand zwischen Tablett-Taskleisten korrigiert
- Fehlende Befehlsleiste im Win7-Explorer-Stil bei neueren Windows-Updates behoben
- Status des neuen Batteriesymbols "wird nicht geladen" zurückgesetzt
- "Vorherige Versionen wiederherstellen" und "Fehlerbehebung bei der Kompatibilität" aus dem klassischen, nicht erweiterten Kontextmenü entfernt
- Unnötige Kompatibilität für Dark Magic mit MicaForEveryone
- Canary-Kompatibilitätskorrekturen
Erster Test:
Übersetzung(en) OK; farbiges Akku-Symbol; Funktion problemlos!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FZERO
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.08.2023, 11:34
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Die Canary 27818.1000 ist da und StartAllBack 3.9.6 läuft so weit getestet fehlerfrei.


- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
@FZERO
Ich Dödel hab mal wieder vergessen, den Ordner "Recovery" zu löschen ...
Jetzt kommt wieder das allseits so überaus beliebte "... Änderungen werden rückgängig gemacht!"
Also: Gleich stellt sich wieder die Frage "Soll ich nochmal von voarnee?
Außerdem hat's wieder den BCD zerschossen ... Krrr !!!
Ich Dödel hab mal wieder vergessen, den Ordner "Recovery" zu löschen ...
Jetzt kommt wieder das allseits so überaus beliebte "... Änderungen werden rückgängig gemacht!"
Also: Gleich stellt sich wieder die Frage "Soll ich nochmal von voarnee?
Außerdem hat's wieder den BCD zerschossen ... Krrr !!!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Jetzt aber:
Canary 27818.1000 mit StartAllBack 3.9.6 = keine Probleme!

Canary 27818.1000 mit StartAllBack 3.9.6 = keine Probleme!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.