Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Ich hatte vor kurzem in einem Kommentar mein Problem erwähnt:
"Bei meinem PC mit Asus Prime B450M-K II bricht die Installation von 24H2 nach wie vor mit BSOD oder schwarzem Bildschirm ab, und es folgt ein Rollback auf 23H2. Das System ist auf dem neusten Stand (inkl. BIOS), und ich habe schon alle möglichen Wege (von Windows-Update über das MediaCreation-Tool bis hin zu flyby) probiert, es ändert nichts. Ebenso hat https://www.wintips.org/fix-windows-11- ... h2-update/ nichts gebracht."
Daraufhin antwortete der User moinmoin:
"Komme mal mit dem Problem in unser Forum.
Dazu müsste man die Log-Dateien auswerten, um den Fehler zu finden."
Falls jemand Lust und Zeit hat, mir zu helfen, wäre ich dankbar.
"Bei meinem PC mit Asus Prime B450M-K II bricht die Installation von 24H2 nach wie vor mit BSOD oder schwarzem Bildschirm ab, und es folgt ein Rollback auf 23H2. Das System ist auf dem neusten Stand (inkl. BIOS), und ich habe schon alle möglichen Wege (von Windows-Update über das MediaCreation-Tool bis hin zu flyby) probiert, es ändert nichts. Ebenso hat https://www.wintips.org/fix-windows-11- ... h2-update/ nichts gebracht."
Daraufhin antwortete der User moinmoin:
"Komme mal mit dem Problem in unser Forum.
Dazu müsste man die Log-Dateien auswerten, um den Fehler zu finden."
Falls jemand Lust und Zeit hat, mir zu helfen, wäre ich dankbar.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Wie gesagt, ohne Logdateien ist es schwer zu sagen.
Dafür bräuchte man die
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
($Windows.~BT sind versteckte Ordner)
Dafür bräuchte man die
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
($Windows.~BT sind versteckte Ordner)
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Bitte sehr. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Also ich bin kein Profi, aber irgendwie verwirrt mich das Log. Panther sagt gegen Ende dass alles ok sei und Rollback sagt, es könne nicht zurück. Irgendwie ziemlich merkwürdig.
Ich habe noch 22631.4890 drauf und als Board ein ASRock B450M-HDV R4.0 (Ryzen 3 Prozessor) - Bei den Fragen nach Updates gibts regelmäßig ein Update des MS Antivirus und die jeweiligen Updates für 23H2.
Ob es da einen Zusammenhang mit Deinem Problem gibt, keine Ahnung.
Was meint Ihr?
Ich habe noch 22631.4890 drauf und als Board ein ASRock B450M-HDV R4.0 (Ryzen 3 Prozessor) - Bei den Fragen nach Updates gibts regelmäßig ein Update des MS Antivirus und die jeweiligen Updates für 23H2.
Ob es da einen Zusammenhang mit Deinem Problem gibt, keine Ahnung.
Was meint Ihr?
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Hm, das klingt dann in der Tat komisch.
Eine mögliche Lösung ist mir noch eingefallen: Falls hier niemand weiterhelfen kann, würde ich die SSD in einen anderen PC einbauen. Beim ersten Start werden dann die Systemtreiber des aktuellen PC entfernt und danach durch die vom neuen PC benötigten Treiber ersetzt. Danach würde ich erneut versuchen, auf 24H2 zu updaten. Falls das dort klappt, es also kein reines Softwareproblem ist, würde ich die SSD danach wieder in den ursprünglichen PC einbauen und prüfen, ob Windows bootet. Falls ja, ist das Problem gelöst. Falls nicht, werde ich noch bis zum Supportende von 23H2 warten und dann wohl oder übel eine Windows-Neuinstallation durchführen - was ich eigentlich vermeiden wollte.
Eine mögliche Lösung ist mir noch eingefallen: Falls hier niemand weiterhelfen kann, würde ich die SSD in einen anderen PC einbauen. Beim ersten Start werden dann die Systemtreiber des aktuellen PC entfernt und danach durch die vom neuen PC benötigten Treiber ersetzt. Danach würde ich erneut versuchen, auf 24H2 zu updaten. Falls das dort klappt, es also kein reines Softwareproblem ist, würde ich die SSD danach wieder in den ursprünglichen PC einbauen und prüfen, ob Windows bootet. Falls ja, ist das Problem gelöst. Falls nicht, werde ich noch bis zum Supportende von 23H2 warten und dann wohl oder übel eine Windows-Neuinstallation durchführen - was ich eigentlich vermeiden wollte.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
So sehe ich das auch. Da ich vor solchen "Operationen" sowieso immer ein Backup der kompletten SSD mache, ist das ganze auch risikolos.
Nichtsdestotrotz: Falls jemand bis November 2025 noch eine Idee haben sollte, wie das Problem zu beheben ist, bitte hier posten. Ich habe den Thread abonniert, so dass ich informiert werde. Danke schon mal.
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Es ist vollbracht! Allerdings musste ich glücklicherweise nicht den o.g. Weg gehen. Ich habe es eben noch mal über das Media Creation Tool probiert, und diesmal hat die Installation von 24H2 problemlos geklappt.
Was zwischenzeitlich anders ist:
1. Microsoft hat weitere Updates veröffentlicht, d.h. der PC war heute auf einem anderen Stand als vor ein paar Wochen.
2. Ich habe die Wiederherstellungs-Partition, die sich bisher zwischen zwei großen Partitionen auf der SSD befand, ans Ende der SSD verlegt und gleichzeitig von 450 auf 600 MB vergrößert. Da dabei allerdings zunächst WinRE.wim verlorenging (war weder im Recovery-Ordner noch anderswo zu finden, keine Ahnung, wieso), habe ich diese aus dem vom MediaCreation-Tool beschriebenen USB-Stick extrahiert.
Bin froh, dass es nun funktioniert hat. Warum es vorher nie ging, wird man nur vermuten können.
Was zwischenzeitlich anders ist:
1. Microsoft hat weitere Updates veröffentlicht, d.h. der PC war heute auf einem anderen Stand als vor ein paar Wochen.
2. Ich habe die Wiederherstellungs-Partition, die sich bisher zwischen zwei großen Partitionen auf der SSD befand, ans Ende der SSD verlegt und gleichzeitig von 450 auf 600 MB vergrößert. Da dabei allerdings zunächst WinRE.wim verlorenging (war weder im Recovery-Ordner noch anderswo zu finden, keine Ahnung, wieso), habe ich diese aus dem vom MediaCreation-Tool beschriebenen USB-Stick extrahiert.
Bin froh, dass es nun funktioniert hat. Warum es vorher nie ging, wird man nur vermuten können.