Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
toomm1
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 28.01.2024, 09:51
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von toomm1 » 20.02.2025, 10:25

eine Frage,
wie kommt man am besten von einer installierten Win10 Enterprise 22H2,
zu einer Win10 IoT Enterprise LTSC 2021...

da gabs mal ein Tool,
License Switch – Windows 10 Versionswechsel mit einem kleinen Tool,
gibts das noch ?

Oder geht das mit einem Inplace auch (IoT+LTSC.2021.5487.wim.iso) ??

Danke....
Zuletzt geändert von toomm1 am 20.02.2025, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Tante Google » 20.02.2025, 10:25


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Holgi » 20.02.2025, 11:05

so weit ich informiert bin, bedarf es (legal) einer neuen Lizenz.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

toomm1
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 28.01.2024, 09:51
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von toomm1 » 20.02.2025, 11:52

also nur die Lizenz neu eintragen ?
Muss nix mehr installiert werden, Inplace, oder dgl. !?

Ich frage nur deshalb,
dass hier hab ich noch gefunden hier im Forum, ok, dann wär immer noch die Frage wie man zur Iot kommt...

Um von der normalen Enterprise zur LTSC updaten zu können müssen folgende Dinge gemacht werden

• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"
• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"
• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise LTSC 2021-Installationsmedium aus und führe ein direktes Upgrade durch (Inplace). (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3084
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Holgi » 20.02.2025, 12:11

so wie @JohnBoy hier
viewtopic.php?t=32347#p435139
geschrieben hat, also inkl. Setup.exe.
Dass du installieren kannst (Version ändern), bedeutet ja nicht, dass du damit automatisch eine neue aktivierte Version hast. Schön wär´s.
Zuletzt geändert von Holgi am 20.02.2025, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1535
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 472 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von John-Boy » 20.02.2025, 12:22

So wie Holgi es geschrieben hat oder du machst ein Inplace mit diesem Script viewtopic.php?t=28816&start=405#p435887
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

toomm1
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 28.01.2024, 09:51
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von toomm1 » 20.02.2025, 13:38

John-Boy hat geschrieben: 20.02.2025, 12:22 So wie Holgi es geschrieben hat oder du machst ein Inplace mit diesem Script viewtopic.php?t=28816&start=405#p435887
dieses Script geht aber nur wenn man auf Win11 umsteigen möchte, oder ?
Ich will von Win10 Enterprise auf Win10 IoT Enterprise LTSC 2021

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1535
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 472 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von John-Boy » 20.02.2025, 13:45

Funktioniert auch mit Win 10... habe heute morgen erst damit von W10 22H2 Enterprise auf W10 IoT LTSC aktualisiert
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

toomm1
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 28.01.2024, 09:51
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von toomm1 » 20.02.2025, 17:16

noch eine Frage,
ist es sinnvoll bei Win10 Enterprise LTSC 2021 / IoT, 19044 21H2, das Upgrade durch Installation des Enablement Package KB5015684 auf 22H2 durchzuführen, oder ist das eher kontraproduktiv ??

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1535
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 472 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von John-Boy » 20.02.2025, 17:45

Das wird nicht funktionieren und wäre auch bezüglich der zukünftigen Updates wohl kontraproduktiv.
Die 21H2 läuft doch problemlos
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 435
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Jens1976 » 21.02.2025, 08:17

Geht das überhaupt? Ich denke mal, ohne das zu entpacken und zu modifizieren, geht das überhaupt nicht...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Kalle Kacksack
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 17.06.2024, 12:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Kalle Kacksack » 21.02.2025, 13:02

@Jens1976

Du meinst das 22h2 Enablement Package Update zu installieren?

Ja, das geht nicht ohne Modifikationen.

Aber es ist möglich.

Bild

Und die Updates laufen ohne Probleme.

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 435
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Jens1976 » 21.02.2025, 13:15

Jepp, ohne Bastelei geht das nicht, das meinte ich. Und da die Enterprise für Firmen gedacht ist, verbietet sich da eigentlich irgendeine krude Bastelei. Aber gut, muß jeder selber wissen...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Kalle Kacksack
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 17.06.2024, 12:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von Kalle Kacksack » 21.02.2025, 13:22

Diese Installation ist auch nur eine Test Installation. Nicht mehr und nicht weniger.

toomm1
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 28.01.2024, 09:51
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von toomm1 » 21.02.2025, 18:56

John-Boy hat geschrieben: 20.02.2025, 13:45 Funktioniert auch mit Win 10... habe heute morgen erst damit von W10 22H2 Enterprise auf W10 IoT LTSC aktualisiert
@John-Boy
welche „iso“ hast Du da verwendet mit dem Script ?
geht die „IoT+LTSC.2021.5487.wim.iso“ ??

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1535
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 472 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise > Windows 10 Iot Enterprise LTSC 2021

Beitrag von John-Boy » 21.02.2025, 20:24

toomm1 hat geschrieben: 21.02.2025, 18:56 @John-Boy
welche „iso“ hast Du da verwendet mit dem Script ?
geht die „IoT+LTSC.2021.5487.wim.iso“ ??
Ja genau die aus meinem anderen Beitrag viewtopic.php?t=32347
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Antworten