Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003
Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003
Hallo,
seit Jahren benutze ich einen Kingston DataTraveler Workspace USB-Stick mit 64GB.
Darauf habe ich ein aktiviertes Windows 11 Pro 24H2 26100.2894 installiert.
Damit kann ich meinen ASUS Desktop booten, um mit Macrium Reflect Home X offline Images zu erstellen und im Notfall wiederherzustellen.
Ich konnte bisher auch immer alle Windows Updates installieren.
Das letzte kumulative Update (KB5050009) wurde am 17.1.2025 installiert.
Seit dem kumulativen Update KB5050094 geht das nicht mehr.
Es läuft bis zu 7%, hängt dort eine Weile und wird nach Reboot zurückgedreht.
Im Update-Verlauf wird der Fehler 0x80070003 angezeigt.
Außerdem habe ich das KB5050094 und das KB5043080 aus dem dem Update Catalog heruntergeladen.
Danach habe ich es mit DISM versucht zu installieren. Beim Reboot dasselbe Verhalten.
Dann habe ich das Windows auf eine Lexar SL500 portable NVMe SSD geklont und ein Inplace Upgrade mit 26100.3037 versucht.
Auch da ein Abbruch bei 7%.
Bei TenForums wird der Fehlercode in einem Beitrag von 2021 behandelt:
https://www.tenforums.com/windows-updat ... 003-2.html
Dort hat ein Teilnehmer nach Analyse der CBS.log und setupapi.dev.log das Problem mit irgendwelchen Treibern in Verbindung gebracht.
Auf meinem Windows habe ich mir diese Protokolle auch angesehen. Aber ehrlich gesagt werde ich daraus nicht schlau.
In Eurem Forum habe ich nach 0x80070003 gesucht und folgenden Beitrag gefunden:
viewtopic.php?t=30704&hilit=0x80070003&start=15
Dort hatte ant0nia ein vergleichbares Problem mit Windows 10 und der Teilnehmer Tekki Boy konnte ihr anscheinend helfen.
Vielleicht finde ich ja auch Hilfe von ihm oder einem anderen Teilnehmer.
Ich habe die beiden Protokolle gepackt und hochgeladen.
Schon mal von mir vielen Dank im Voraus.
Gruß Wilfried
seit Jahren benutze ich einen Kingston DataTraveler Workspace USB-Stick mit 64GB.
Darauf habe ich ein aktiviertes Windows 11 Pro 24H2 26100.2894 installiert.
Damit kann ich meinen ASUS Desktop booten, um mit Macrium Reflect Home X offline Images zu erstellen und im Notfall wiederherzustellen.
Ich konnte bisher auch immer alle Windows Updates installieren.
Das letzte kumulative Update (KB5050009) wurde am 17.1.2025 installiert.
Seit dem kumulativen Update KB5050094 geht das nicht mehr.
Es läuft bis zu 7%, hängt dort eine Weile und wird nach Reboot zurückgedreht.
Im Update-Verlauf wird der Fehler 0x80070003 angezeigt.
Außerdem habe ich das KB5050094 und das KB5043080 aus dem dem Update Catalog heruntergeladen.
Danach habe ich es mit DISM versucht zu installieren. Beim Reboot dasselbe Verhalten.
Dann habe ich das Windows auf eine Lexar SL500 portable NVMe SSD geklont und ein Inplace Upgrade mit 26100.3037 versucht.
Auch da ein Abbruch bei 7%.
Bei TenForums wird der Fehlercode in einem Beitrag von 2021 behandelt:
https://www.tenforums.com/windows-updat ... 003-2.html
Dort hat ein Teilnehmer nach Analyse der CBS.log und setupapi.dev.log das Problem mit irgendwelchen Treibern in Verbindung gebracht.
Auf meinem Windows habe ich mir diese Protokolle auch angesehen. Aber ehrlich gesagt werde ich daraus nicht schlau.
In Eurem Forum habe ich nach 0x80070003 gesucht und folgenden Beitrag gefunden:
viewtopic.php?t=30704&hilit=0x80070003&start=15
Dort hatte ant0nia ein vergleichbares Problem mit Windows 10 und der Teilnehmer Tekki Boy konnte ihr anscheinend helfen.
Vielleicht finde ich ja auch Hilfe von ihm oder einem anderen Teilnehmer.
Ich habe die beiden Protokolle gepackt und hochgeladen.
Schon mal von mir vielen Dank im Voraus.
Gruß Wilfried
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003
Die CBS.log ist zu neu. Da steht nichts zu dem Update drin. Muss eine der anderen Dateien in dem Ordner sein. ABer in der steht das hier:
In der setupapi.dev.log steht eigentlich auch nur, dass es mit dem Paket Probleme gibt:
Scheint es wohl nicht zu geben.
Code: Alles auswählen
2025-02-12 16:25:17, Error CBS Startup: Failed while processing non-critical driver operations queue. [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND]
2025-02-12 16:25:17, Info CBS Startup: Rolling back KTM, because drivers failed.
Code: Alles auswählen
'C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\ntprint.inf_amd64_89a4650f9633dfab\ntprint.inf'. Error = 0x00000003
Re: Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003
Und woher könnte ich die ntprint.inf_amd64_89a4650f9633dfab\ntprint.inf bekommen?
In der 26100.1.Germanium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO ist sie jedenfalls nicht vorhanden.
Ich kann ja nicht alle bis heute erschienenden ISOs abklappern. Bei welcher ISO hätte ich denn die meisten Chancen?
Gibt es andere Quellen? Und wenn ich eine gefunden habe, reicht dann ein Hineinkopieren in die FileRepository?
In der 26100.1.Germanium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO ist sie jedenfalls nicht vorhanden.
Ich kann ja nicht alle bis heute erschienenden ISOs abklappern. Bei welcher ISO hätte ich denn die meisten Chancen?
Gibt es andere Quellen? Und wenn ich eine gefunden habe, reicht dann ein Hineinkopieren in die FileRepository?