Windows upgrade / update (Sprachenänderung)
Windows upgrade / update (Sprachenänderung)
Erfklärung meines Problems:
System: Windows 11 Pro 24H2 - Build: 26100.2894
Intel(R) Core(TM) i7-10810U CPU @ 1.10GHz 1.60 GHz
Ich habe ein Windows 11 mit einer digitalen, aktivierten Lizenz. Das Windows 11 ist eine EN-US Version.
Ich habe alle Spracheinstellungen auf DE-DE umgestellt und die EN-US Sprachen deinstalliert.
Ein mehrfaches Update und die Aktualisierung der "pre-Installed" Apps habe ich durchgeführt.
Meine wichtigste Software habe ich von einem anderen PC mit Windows 11 24H2 DE-DE auf meinen neuen PC migriert, und nun ist die halbe Software auf englisch.
Frage:
Als letzten Weg hätte ich versucht eine 24H2 DE Pro Version darüberzulegen und eine vollständige Umstellung auf deutsch zu erreichen. Ist das mit einer digitalen, aktivierten Lizenz einer anderen ISO und Sprache, als die bereits installierte Lizenz, möglich und die aktivierte Lizenz zu behalten?
System: Windows 11 Pro 24H2 - Build: 26100.2894
Intel(R) Core(TM) i7-10810U CPU @ 1.10GHz 1.60 GHz
Ich habe ein Windows 11 mit einer digitalen, aktivierten Lizenz. Das Windows 11 ist eine EN-US Version.
Ich habe alle Spracheinstellungen auf DE-DE umgestellt und die EN-US Sprachen deinstalliert.
Ein mehrfaches Update und die Aktualisierung der "pre-Installed" Apps habe ich durchgeführt.
Meine wichtigste Software habe ich von einem anderen PC mit Windows 11 24H2 DE-DE auf meinen neuen PC migriert, und nun ist die halbe Software auf englisch.
Frage:
Als letzten Weg hätte ich versucht eine 24H2 DE Pro Version darüberzulegen und eine vollständige Umstellung auf deutsch zu erreichen. Ist das mit einer digitalen, aktivierten Lizenz einer anderen ISO und Sprache, als die bereits installierte Lizenz, möglich und die aktivierte Lizenz zu behalten?
-
Tante Google
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Windows upgrade / update (Sprachenänderung)
Wenn die Basis eine en-US ist und Du die deutsche Sprache hinzugefügt hast, bleibt die Basis trotzdem en-US. Da hilft auch das entfernen der en-US-Pakete nix. Im Gegenteil, Du hast Dir jetzt tendierend ein weiteres Problem geschaffen. Die en-Us-Pakete gehören bei der Windows 11 24H2 IMMER mit zur Basis. Wieso auch immer. Die sind dann halt vorhanden, machen aber nix. In der deutschen ISO sind die nicht enthalten. Wenn man mit einer solchen ISO Windows installiert, werden die en-US-Pakete über das Windowsupdate automatisch nachinstalliert. Sind die nicht vorhanden in der Installation kann es passieren, das sich weitere Updates nicht installieren lassen. Hatten wir erst letztens im Chat das Problem.
Und nein, wenn eine amerikanische Windows 11 installiert ist, kann man mit einer deutschen ISO kein Inplace-Upgrade machen. Du wirst wohl oder übel neu installieren müssen.
Und nein, wenn eine amerikanische Windows 11 installiert ist, kann man mit einer deutschen ISO kein Inplace-Upgrade machen. Du wirst wohl oder übel neu installieren müssen.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

Re: Windows upgrade / update (Sprachenänderung)
Alle Partitionen für ein "Wiederherstellungs Image" bzw. Werkszustand davon
auf eine externe HDD machen
(Macrium oder Aomei Backupper - Recovery ISO mit passenden, zugehörigen Treibern erstellen)
Poste mal ein Screenshot Foto von den aktuellen Partitionen
Aktuellste ISO deiner Version in DE bei Deskmodder - Geht nach dem Setup auch mit "Inplace Reparaturen", also Vorteile überwiegen bei einmaliger Neuinstallation und Einrichtung
Aktualisierung der "pre-Installed" Apps
Findest du beim Hersteller zum Modell,
Rest wird auch über Windows Updates oder entsprechende App zur Aktualisierung vom Hersteller nachgeladen
Z.B Dell oder ASUS ,HP
Die im UEFI stehende Lizenz auslesen
- Keytipps bei Deskmodder -->z.B. Windows OEM Product Key Tool
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Weitere Anlaufstelle:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Viel Spaß in 2025
Danke für die Anfrage
auf eine externe HDD machen
(Macrium oder Aomei Backupper - Recovery ISO mit passenden, zugehörigen Treibern erstellen)
Poste mal ein Screenshot Foto von den aktuellen Partitionen
Aktuellste ISO deiner Version in DE bei Deskmodder - Geht nach dem Setup auch mit "Inplace Reparaturen", also Vorteile überwiegen bei einmaliger Neuinstallation und Einrichtung
Aktualisierung der "pre-Installed" Apps
Findest du beim Hersteller zum Modell,
Rest wird auch über Windows Updates oder entsprechende App zur Aktualisierung vom Hersteller nachgeladen
Z.B Dell oder ASUS ,HP
Die im UEFI stehende Lizenz auslesen
- Keytipps bei Deskmodder -->z.B. Windows OEM Product Key Tool
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Weitere Anlaufstelle:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Viel Spaß in 2025
Danke für die Anfrage
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows upgrade / update (Sprachenänderung)
Also wenn Sprache etwa Upgrade Datenträger mit der des ursprünglichen Installationsträgers zusammenpassen,
evtl. klappt's, wenn Standardsprache auf dieselbe Sprache
umgestellt wird.
Vgl. sinngemäß:
https://techcommunity.microsoft.com/blo ... -10/401044
@NickSpawn Was bisher von dir versucht wurde, passt dazu nicht.
Je nach Szenario weitere Überlegungen u. a. bspw.:
https://techcommunity.microsoft.com/blo ... nal/746126
Vorstellbar, dass das Ganze u. a. z. B. ebenso mit einhergeht, ob Windows mehrere Sprachen unterstützt (was dann halt bei der Vorgehensweise zu berücksichtigen wäre):
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 4e57a08abf
evtl. klappt's, wenn Standardsprache auf dieselbe Sprache
umgestellt wird.
Vgl. sinngemäß:
https://techcommunity.microsoft.com/blo ... -10/401044
@NickSpawn Was bisher von dir versucht wurde, passt dazu nicht.
Je nach Szenario weitere Überlegungen u. a. bspw.:
https://techcommunity.microsoft.com/blo ... nal/746126
Vorstellbar, dass das Ganze u. a. z. B. ebenso mit einhergeht, ob Windows mehrere Sprachen unterstützt (was dann halt bei der Vorgehensweise zu berücksichtigen wäre):
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 4e57a08abf
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows upgrade / update (Sprachenänderung)
ist das nicht das eigentliche Problem? Unabhängig von der Sprachumstellung des Windows Betriebssystems?Meine wichtigste Software habe ich von einem anderen PC mit Windows 11 24H2 DE-DE auf meinen neuen PC migriert, und nun ist die halbe Software auf englisch.
Die Frage ist doch:
wie genau wurde migriert? Migrieren bedeutet erst mal nur überführen. Das kann durch kopieren der alten Quelle in das neue Ziel oder auch durch eine Neuinstallation geschehen.
Bei einigen Softwareprodukten kann man die Sprache der Bedienoberfläche umstellen und dies wird oftmals einfach durch einen Registry-Eintrag erledigt. Wenn also durch einfaches Migireren mittels Kopieren der Softwarequelle ins Ziel keine erneute Einstellung vorgenommen wurde (Stichwort:Registry-Eintrag), dann kann das eben nicht funktionieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114