Brave. Sprachsuche von Google aktivieren!?
- watruxagto
- Stammgast
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.05.2016, 15:57
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Brave. Sprachsuche von Google aktivieren!?
Lässt sich irgendwie die Sprachsuche beim Brave aktivieren?
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Brave. Sprachsuche von Google aktivieren!?
Vlt. hilft ChatGPT da weiter:
Die Aktivierung der Sprachsuche im Browser Brave kann etwas komplizierter sein, da Brave auf Chromium basiert, aber einige Google-Dienste aus Datenschutzgründen deaktiviert hat, darunter auch die Sprachsuche.
Hier sind die möglichen Wege, wie Sie die Sprachsuche im Brave-Browser aktivieren können:
1. Brave-Einstellungen anpassen
In Brave sind einige Optionen standardmäßig deaktiviert, die für die Sprachsuche erforderlich sind. Sie können diese aktivieren:
Einstellungen öffnen:
Klicken Sie auf das Menü (drei Striche oder Punkte in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie Einstellungen.
Sucheinstellungen anpassen:
Gehen Sie zu Suche.
Stellen Sie sicher, dass eine Suchmaschine wie Google als Standardsuchmaschine ausgewählt ist.
Datenschutz und Sicherheit:
Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
Aktivieren Sie die Option "Verbesserte Funktionen mit Google-Diensten verwenden", wenn verfügbar.
Medienfunktionen aktivieren:
Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen.
Aktivieren Sie unter Mikrofon die Berechtigung für Google-Suchseite oder die Suchmaschine, die Sie verwenden.
2. Mikrofonzugriff prüfen
Damit die Sprachsuche funktioniert, benötigt Brave Zugriff auf Ihr Mikrofon.
Mikrofonberechtigungen in Brave:
Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Mikrofon.
Fügen Sie die URL der Suchmaschine hinzu, z. B. https://www.google.com, und erlauben Sie den Mikrofonzugriff.
Mikrofoneinstellungen des Systems:
Stellen Sie sicher, dass Brave in den Systemeinstellungen Zugriff auf Ihr Mikrofon hat.
Windows: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und erlauben Sie Brave den Zugriff.
Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Datenschutz > Mikrofon und erlauben Sie Brave.
3. Brave mit Google-Diensten verbinden (optional)
Da Brave Google-Dienste aus Datenschutzgründen deaktiviert, funktioniert die Sprachsuche möglicherweise nicht ohne eine manuelle Aktivierung.
Flag aktivieren:
Geben Sie brave://flags in die Adressleiste ein.
Suchen Sie nach "Enable Google Services" oder ähnlichen Optionen.
Aktivieren Sie die entsprechenden Flags und starten Sie den Browser neu.
Synchronisierung aktivieren:
Sie können sich bei einem Google-Konto anmelden, um einige Funktionen wie die Sprachsuche zu aktivieren, jedoch widerspricht dies Bravos Datenschutzansatz.
4. Erweiterung verwenden
Wenn die Sprachsuche nicht direkt funktioniert, können Sie eine Erweiterung installieren, die Sprachbefehle ermöglicht:
Google Voice Search Hotword (Beta):
Suchen Sie im Chrome Web Store nach einer Erweiterung wie "Google Voice Search Hotword".
Diese Erweiterung kann Sprachbefehle für die Google-Suche aktivieren.
Alternative Erweiterungen:
Verwenden Sie Erweiterungen wie "Voice Search" oder ähnliche, die Sprachsuche in Brave unterstützen.
Die Aktivierung der Sprachsuche im Browser Brave kann etwas komplizierter sein, da Brave auf Chromium basiert, aber einige Google-Dienste aus Datenschutzgründen deaktiviert hat, darunter auch die Sprachsuche.
Hier sind die möglichen Wege, wie Sie die Sprachsuche im Brave-Browser aktivieren können:
1. Brave-Einstellungen anpassen
In Brave sind einige Optionen standardmäßig deaktiviert, die für die Sprachsuche erforderlich sind. Sie können diese aktivieren:
Einstellungen öffnen:
Klicken Sie auf das Menü (drei Striche oder Punkte in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie Einstellungen.
Sucheinstellungen anpassen:
Gehen Sie zu Suche.
Stellen Sie sicher, dass eine Suchmaschine wie Google als Standardsuchmaschine ausgewählt ist.
Datenschutz und Sicherheit:
Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
Aktivieren Sie die Option "Verbesserte Funktionen mit Google-Diensten verwenden", wenn verfügbar.
Medienfunktionen aktivieren:
Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen.
Aktivieren Sie unter Mikrofon die Berechtigung für Google-Suchseite oder die Suchmaschine, die Sie verwenden.
2. Mikrofonzugriff prüfen
Damit die Sprachsuche funktioniert, benötigt Brave Zugriff auf Ihr Mikrofon.
Mikrofonberechtigungen in Brave:
Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Mikrofon.
Fügen Sie die URL der Suchmaschine hinzu, z. B. https://www.google.com, und erlauben Sie den Mikrofonzugriff.
Mikrofoneinstellungen des Systems:
Stellen Sie sicher, dass Brave in den Systemeinstellungen Zugriff auf Ihr Mikrofon hat.
Windows: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und erlauben Sie Brave den Zugriff.
Mac: Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Datenschutz > Mikrofon und erlauben Sie Brave.
3. Brave mit Google-Diensten verbinden (optional)
Da Brave Google-Dienste aus Datenschutzgründen deaktiviert, funktioniert die Sprachsuche möglicherweise nicht ohne eine manuelle Aktivierung.
Flag aktivieren:
Geben Sie brave://flags in die Adressleiste ein.
Suchen Sie nach "Enable Google Services" oder ähnlichen Optionen.
Aktivieren Sie die entsprechenden Flags und starten Sie den Browser neu.
Synchronisierung aktivieren:
Sie können sich bei einem Google-Konto anmelden, um einige Funktionen wie die Sprachsuche zu aktivieren, jedoch widerspricht dies Bravos Datenschutzansatz.
4. Erweiterung verwenden
Wenn die Sprachsuche nicht direkt funktioniert, können Sie eine Erweiterung installieren, die Sprachbefehle ermöglicht:
Google Voice Search Hotword (Beta):
Suchen Sie im Chrome Web Store nach einer Erweiterung wie "Google Voice Search Hotword".
Diese Erweiterung kann Sprachbefehle für die Google-Suche aktivieren.
Alternative Erweiterungen:
Verwenden Sie Erweiterungen wie "Voice Search" oder ähnliche, die Sprachsuche in Brave unterstützen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.03.2023, 09:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
- Gender:
Re: Brave. Sprachsuche von Google aktivieren!?
Die Sprachsuchfunktion im Brave-Android-Browser verwendet den Sprachdienst von Google.
In Brave selbst gibt es nichts zu aktivieren.
In Brave selbst gibt es nichts zu aktivieren.
- watruxagto
- Stammgast
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.05.2016, 15:57
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Brave. Sprachsuche von Google aktivieren!?
Mit Brave hab ich es nicht bekommen, einfach Chrome sauber mit Revo Uninstaller deinstalliert und neu installiert. Jetzt läuft Chrome wie es soll und bin zufrieden.