Wechsel von W10 auf W11
Wechsel von W10 auf W11
Hallo in die Runde!
Ich wünsche allen noch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!
Es gibt sicherlich schon viele Beiträge zu diesem Thema, aber ich wollte mich da nicht so einfach an einen schon vorhandenen Thread dran hängen und den Beitrag dann ruinieren. Deswegen separat, zumal ich auch mit den ganzen Versionen und Installationsmöglichkeiten ziemlich überfordert bin...
Jetzt zum neuen Jahr habe ich das erste Mal darüber nachgedacht, auf W11 umzusteigen. Ist zwar noch bißchen Zeit bis Oktober, aber man weiß ja nie. (meine derzeitige Version Windows 10 Pro: 22H2 19045.5247)
Da ich nicht so konfirm in Sachen PC bin, bräuchte ich erst einmal einen Anfangsfaden für die Umstellung.
Mir wäre es ja am liebsten, wenn ich einfach nur W11, offline, ohne Microsoft Konto, über das vorhanden W10 "drüber" installieren könnte und alle persönlichen Geschichten von W10 erhalten bleiben.
Gestern habe ich noch mit einem Bekannten gesprochen, welcher ganz klar eine Neuinstallation empfielt.
Vor kurzem hatte ich erstmalig die WhyNotWin11.exe zur Überprüfung auf die W11 Tauglichkeit auf den PC gezogen und gestartet.
Mein PC ist schon etwas in die Jahre gekommen und so wundert es nicht, daß er in einigen Punkten nicht für W11 geeignet ist.
Erster Punkt wäre schon die Umstellung des BIOS von Legacy auf UEFI. Geht das denn so einfach unter W10? Wenn ich richtig informiert bin würde dann nur noch ein W11 mit einer GPT Partition booten. Das vorhandene W10 bootet noch von MBR.
Da werde ich nach eurer Anleitung vorgehen.... https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Board ist ein ga-78lmt-s2p_v.5.0, wo man wohl auf UEFI umstellen kann. Da ist dann TPM wohl auch verfügbar.
Als nächstes wird die CPU bemängelt. Ist ein in die Jahre gekommener AMD FX-4100 (mir reicht er). Sollte aber trotzdem funktionieren, da er, nach meinen Recherchen mit als einer der Ersten die notwendige SSE4.2 Befehlssatzerweiterung bekommen hat. (verstehe gar nicht warum er bemängelt wird)
Welche W11 Version benötige ich eigentlich und ist das dann ein W11 Pro... so ein Kuddelmuddel
... und sorry für mein Unwissen
Ich wünsche allen noch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr!

Es gibt sicherlich schon viele Beiträge zu diesem Thema, aber ich wollte mich da nicht so einfach an einen schon vorhandenen Thread dran hängen und den Beitrag dann ruinieren. Deswegen separat, zumal ich auch mit den ganzen Versionen und Installationsmöglichkeiten ziemlich überfordert bin...

Jetzt zum neuen Jahr habe ich das erste Mal darüber nachgedacht, auf W11 umzusteigen. Ist zwar noch bißchen Zeit bis Oktober, aber man weiß ja nie. (meine derzeitige Version Windows 10 Pro: 22H2 19045.5247)
Da ich nicht so konfirm in Sachen PC bin, bräuchte ich erst einmal einen Anfangsfaden für die Umstellung.
Mir wäre es ja am liebsten, wenn ich einfach nur W11, offline, ohne Microsoft Konto, über das vorhanden W10 "drüber" installieren könnte und alle persönlichen Geschichten von W10 erhalten bleiben.
Gestern habe ich noch mit einem Bekannten gesprochen, welcher ganz klar eine Neuinstallation empfielt.
Vor kurzem hatte ich erstmalig die WhyNotWin11.exe zur Überprüfung auf die W11 Tauglichkeit auf den PC gezogen und gestartet.
Mein PC ist schon etwas in die Jahre gekommen und so wundert es nicht, daß er in einigen Punkten nicht für W11 geeignet ist.
Erster Punkt wäre schon die Umstellung des BIOS von Legacy auf UEFI. Geht das denn so einfach unter W10? Wenn ich richtig informiert bin würde dann nur noch ein W11 mit einer GPT Partition booten. Das vorhandene W10 bootet noch von MBR.
Da werde ich nach eurer Anleitung vorgehen.... https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Board ist ein ga-78lmt-s2p_v.5.0, wo man wohl auf UEFI umstellen kann. Da ist dann TPM wohl auch verfügbar.
Als nächstes wird die CPU bemängelt. Ist ein in die Jahre gekommener AMD FX-4100 (mir reicht er). Sollte aber trotzdem funktionieren, da er, nach meinen Recherchen mit als einer der Ersten die notwendige SSE4.2 Befehlssatzerweiterung bekommen hat. (verstehe gar nicht warum er bemängelt wird)
Welche W11 Version benötige ich eigentlich und ist das dann ein W11 Pro... so ein Kuddelmuddel
... und sorry für mein Unwissen

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Man kann ja nicht über alles Bescheid wissen. 
Da hast du aber viele Baustellen. Du könntest es dir etwas einfacher machen.
Erstelle dir ein Systembackup von Windows 10 mit Macrium oder dem Backupper (Notfall-Stick erstellen nicht vergessen)
https://www.deskmodder.de/blog/2024/09/ ... -mai-2025/
Dann so, wie dein System jetzt ist mit der Zero-ISO (26100) ein Inplace über die Inplace.cmd auf Windows 11 machen.
viewtopic.php?t=26028
Dann kannst du dir Windows 11 erst einmal anschauen. Gefällts nicht, hast du immer noch das Backup.

Da hast du aber viele Baustellen. Du könntest es dir etwas einfacher machen.
Erstelle dir ein Systembackup von Windows 10 mit Macrium oder dem Backupper (Notfall-Stick erstellen nicht vergessen)
https://www.deskmodder.de/blog/2024/09/ ... -mai-2025/
Dann so, wie dein System jetzt ist mit der Zero-ISO (26100) ein Inplace über die Inplace.cmd auf Windows 11 machen.
viewtopic.php?t=26028
Dann kannst du dir Windows 11 erst einmal anschauen. Gefällts nicht, hast du immer noch das Backup.
Re: Wechsel von W10 auf W11
Dankeschön moinmoin!
Die Zero Version hatte ich auch schon im Auge. Wäre sicherlich die sicherste, aber vor allem einfachste Variante.
Ist das richtig, daß damit dann das W10 22H2 auf W11 24H2 aktualisiert wird?
Ich verstehe nur nicht, warum ich bei Nichtgefallen über das Backup zurück wechseln sollte?
Ich denke, die Updates für W10 laufen im Oktober aus und man muß spätestens dann auf W11 umsteigen?

Die Zero Version hatte ich auch schon im Auge. Wäre sicherlich die sicherste, aber vor allem einfachste Variante.
Ist das richtig, daß damit dann das W10 22H2 auf W11 24H2 aktualisiert wird?
Ich verstehe nur nicht, warum ich bei Nichtgefallen über das Backup zurück wechseln sollte?
Ich denke, die Updates für W10 laufen im Oktober aus und man muß spätestens dann auf W11 umsteigen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Ja von Win 10 auf 11 geht.
Mit Nichtgefallen meinte ich, dass du dann bis Oktober/November noch mindestens Win 10 nutzen kannst.
Außerdem wird es ja eine ESU-Möglichkeit geben.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... ge-option/
Mit Nichtgefallen meinte ich, dass du dann bis Oktober/November noch mindestens Win 10 nutzen kannst.
Außerdem wird es ja eine ESU-Möglichkeit geben.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... ge-option/
Re: Wechsel von W10 auf W11
Ach so meintest du das...
Ob mich das noch rettet, wenn ich bis Oktober noch mit W10 im Netz herum reite
Der Wegfall von W10 im Oktober war ja der ausschlaggebende Punkt, überhaupt über einen Wechsel nachzudenken. Sonst hätte ich alles so gelassen, wie es war.
Deswegen auch meine Überlegung gleich eine Neuinstallation von W11, dann spare ich mir die ganze Arbeit im Oktober.
Das müßte ja dann mit der Zero-ISO (26100) auch klappen.
Ob mich das noch rettet, wenn ich bis Oktober noch mit W10 im Netz herum reite

Der Wegfall von W10 im Oktober war ja der ausschlaggebende Punkt, überhaupt über einen Wechsel nachzudenken. Sonst hätte ich alles so gelassen, wie es war.
Deswegen auch meine Überlegung gleich eine Neuinstallation von W11, dann spare ich mir die ganze Arbeit im Oktober.
Das müßte ja dann mit der Zero-ISO (26100) auch klappen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Sicherlich ist eine komplette Neuinstallation besser.
Klappt dann mit der Zero auch.
Hast jetzt also 2 Varianten zur Verfügung.
Klappt dann mit der Zero auch.
Hast jetzt also 2 Varianten zur Verfügung.

Re: Wechsel von W10 auf W11
Hab recht herzlichen Dank moinmoin für Deine Hilfe...
Dann werde ich mal schauen, wie ich die Sache vollende.
Bei weiteren Fragen melde ich mich wieder.
Gruß Kurti

Dann werde ich mal schauen, wie ich die Sache vollende.
Bei weiteren Fragen melde ich mich wieder.
Gruß Kurti
Re: Wechsel von W10 auf W11
Kurze Frage zum Wechsel zu W11:
Wollte auch die iso ausführen, dann werden alle Programme und Dateien gelöscht!
Möchte eigentlich alles behalten, was jetzt bei W10 läuft.
Oder bleiben die Dateien bei Installation erhalten?
Danke für Eure Hilfe!
Wollte auch die iso ausführen, dann werden alle Programme und Dateien gelöscht!
Möchte eigentlich alles behalten, was jetzt bei W10 läuft.
Oder bleiben die Dateien bei Installation erhalten?
Danke für Eure Hilfe!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Wenn beim Inplace angezeigt wird, dass Daten und Apps behalten werden, bleibt alles.
Ansonsten wird angezeigt "Nichts". Dann hat es eine andere Ursache.
Oft bei Laptops wurde dann eine engl. Version anstatt eine deutsche Version installiert.
Ansonsten wird angezeigt "Nichts". Dann hat es eine andere Ursache.
Oft bei Laptops wurde dann eine engl. Version anstatt eine deutsche Version installiert.
Re: Wechsel von W10 auf W11
Danke ersteinmal!
Gibts denn dann eine andere Lösung, um W11 zu installieren?
Es wird angezeigt: Stimme zu das alles gelöscht wird, einschließlich Dateien, Apps und Einstellungen.
Ohne das anzuklicken gehts nicht weiter. Habe ein Dell Latitude 7450 8 Jahre alt.
Oder kann ich W11 installieren und den Rest von einer W10 Backup-Datei über Acronis wiederherstellen?
Gibts denn dann eine andere Lösung, um W11 zu installieren?
Es wird angezeigt: Stimme zu das alles gelöscht wird, einschließlich Dateien, Apps und Einstellungen.
Ohne das anzuklicken gehts nicht weiter. Habe ein Dell Latitude 7450 8 Jahre alt.
Oder kann ich W11 installieren und den Rest von einer W10 Backup-Datei über Acronis wiederherstellen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Da es nur eine Vermutung ist, könntest du es mal mit einer englischen ISO probieren
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... h-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... h-english/
Re: Wechsel von W10 auf W11
Leider die gleiche Anzeige wie vorher, es soll alles gelöscht werden...
Weiß jetzt auch nicht so wirklich was ich machen kann?
W10 auf ewig ist ja auch nicht die sichere Lösung...?
Weiß jetzt auch nicht so wirklich was ich machen kann?
W10 auf ewig ist ja auch nicht die sichere Lösung...?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Probiere es mal hiermit viewtopic.php?start=405&t=28816&sid=31d ... 8f#p435887Stephan69 hat geschrieben: 08.01.2025, 17:50 Leider die gleiche Anzeige wie vorher, es soll alles gelöscht werden...
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Wechsel von W10 auf W11
Funktioniert leider auch nicht...! Das gleiche wie jeweils vorher, totale Datenlöschung verlangt!
Nun weiß ich auch nicht, was noch gehen könnte?
Nun weiß ich auch nicht, was noch gehen könnte?
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Wechsel von W10 auf W11
Müsste man sich mal die folgenden Log Dateien ansehen:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
In eine Zip packen und hier hochladen.
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
In eine Zip packen und hier hochladen.