Backuptool gesucht

Antworten
leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 31.12.2024, 18:07

Blondi_2021 hat geschrieben: 31.12.2024, 17:59 also meine Meinung zum Strick Club ist folgende wenn du hier nichts findest solltest du echt Nadeln holen ;)
https://www.essential-freebies.de/boar ... m.php?f=29
:o so viel Lesestoff und soooo viele Leute, die ich damit nerven kann! Danke!

Tante Google

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von Tante Google » 31.12.2024, 18:07


Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von Blondi_2021 » 31.12.2024, 18:17

soooo viele Leute, die ich damit nerven kann! Danke!
hoffentlich nicht uns alle ;) lies bzw. geh auf die Seiten des Progs und frag dort nach .Denn sie können dir dort besser helfen.
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 31.12.2024, 18:25

Blondi_2021 hat geschrieben: 31.12.2024, 18:17
soooo viele Leute, die ich damit nerven kann! Danke!
hoffentlich nicht uns alle ;) lies bzw. geh auf die Seiten des Progs und frag dort nach .Denn sie können dir dort besser helfen.
Cool, nun habe ich einen ersten Vorsatz für 2025.
Bis dann, bin beim :kaffee:

KaiM
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von KaiM » 04.01.2025, 19:48

Schlüssel zu Deinen kostenlosen Vollversionen
Produkt Lizenzschlüssel xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Schlüssel zu Deinen kostenlosen Vollversionen
Ashampoo® Backup Pro 25
Version 25.05
Ist Ashampoo Backup Pro 25 wirklich sooooooooooo schlecht?
Für mich sieht die Lösung noch ganz gut aus.
Besonders weil man im Backup auf die Dateien direkt zugreifen kann.

https://www.ashampoo.com/de-de/backup-free/requirements
Sonstiges

Zur Aktivierung des Programmes ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Programm-Lizenz wird in regelmäßigen Abständen überprüft.

Es werden Administrationsrechte auf dem System benötigt, um das Programm einsetzen zu können.
https://www.pcwelt.de/article/2248883/a ... -test.html
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 07409.html
https://www.computerbild.de/download/As ... 29399.html

Das Angebot gibt es noch.

Was mache ich, wenn die Ashampo Aktivierung Server nicht mehr verfügbar sein sollten?

MfG
KaiM

TESTERGEBNIS (Offlineinstallation)
Bild
Bild

Leider ist von Ashampoo niemand zu erreichen, Ashampo Backup wurde auf einem cleanen System installiert.
Und wie komme ich jetzt, oder in 5 Jahren an meine Daten?

Oder auch Ashampoo Backup 17
Bild
Zuletzt geändert von KaiM am 05.01.2025, 11:18, insgesamt 7-mal geändert.

leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 04.01.2025, 20:45

Hallo an @alle in 2025!

---
KaiM hat geschrieben: 04.01.2025, 19:48 Ist Ashampoo Backup Pro 25 wirklich sooooooooooo schlecht?
Wie ich dir hier schon mal antwortete: Nein, eigentlich nicht, aber für mich/uns nicht das Richtige.

Für mich sieht die Lösung noch ganz gut aus.
Das tun viele. Aber beim Test zeigen sich dann oft Schwächen. Hast es schon mal selber probiert? (Wenn ja, sorry, falls ich mich jetzt nicht an deine konkreten Eindrücke damit erinnere)

Besonders weil man im Backup auf die Dateien direkt zugreifen kann.
Auch das können viele Backuptools. Manche kopieren ohnehin nur 1:1, andere verpacken, andere bieten die Wahl zwischen ungepackten und gepackten Sicherungen.
Wie es bei Ashampoo war kann ich mich jetzt gar nicht mehr genau erinnern. Aber ich glaube, das hatte doch auch ein eigenes Archivformat?

Ok, der Nachteil von exotischen Archivformaten ist eben, dass man nur mit dem einen Tool damit wieder an die Dateien herankommt. Doch der Vorteil könnte meiner Meinung nach in der robusteren Aufbewahrung sein. Eine bloße Kopie ist vllt. von einem Schadcode kompromittiert, überhaupt wenn die Zielmedien permanent angeschlossen sind. In so ein Archiv dringt nicht so leicht etwas ein (alles Laienmeinung, gell)

leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 04.01.2025, 20:49

Blondi_2021 hat geschrieben: 31.12.2024, 18:17 https://www.essential-freebies.de/ ...
und frag dort nach .Denn sie können dir dort besser helfen.
Nein, können die nicht. Dort reagiert man recht genervt auf neue Foristen, überhaupt wenn diese eine Frage zu den vorgestellten Tools haben. Mehr sage ich der Fairness halber nicht mehr zu dem "Forum".
bzw. geh auf die Seiten des Progs
das mache ich ohnehin immer als erstes ...

leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 04.01.2025, 21:01

Der aktuelle Stand meiner/unserer Suche nach einem Backuptool ist übrigens so, dass momentan zumindest in unseren privaten Bereichen die "Hasleo Backup Suite" auf etlichen Rechnern problemfrei und schnell läuft.

KaiM
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von KaiM » 04.01.2025, 22:57


leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 04.01.2025, 23:05

KaiM hat geschrieben: 04.01.2025, 22:57 Die Kommentare sind interessant.
Hmmm
Habe ich schon mal gesehen, doch nicht ganz verstanden, was die da bemängeln. Daher traute ich mich auch nicht, mich dort auch noch einzumischen.
Aber: Sofern das Tool plötzlich was kostet: Okay, es ist mir schon was wert.

KaiM
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von KaiM » 05.01.2025, 05:07

https://www.easyuefi.com/

https://www.hasleo.com/index.html

https://www.easyuefi.com/forums/forumdisplay.php?fid=10

Wo hat hasleo seinen Geschäftssitz?
Ein Impressum habe ich nicht gefunden.

||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Paragon Backup & Recovery Community Edition https://www.paragon-software.com/de/free/br-free/
Paragon Festplatten Manager™ Business 99,00 Euro https://www.paragon-software.com/de/bus ... r/#license
https://www.computerbild.de/download/Pa ... 05130.html

2024
https://www.wilderssecurity.com/threads ... ee.455388/
Paragon free is a good and reliable backup software but keep in mind that it is based on their backup and recovery 17.9.3 from 2019, and to my knowledge has not been updated since then. This is why it lags slightly in performance.

My only concern with Paragon is that it is a company in decline. They have not released any new or updated software in a few years and even their flagship software, the Hard Disk Manger, has only received just one update in the last 2+ years. Their FAQ on the HDM page states that HDM is compatible with the latest version of Windows 11, which according to them is still 22H2!

https://martin-ueding.de/posts/backups- ... it-restic/ 2022-06-11
Ich hatte bisher Paragon Backup & Recover CE genutzt. Das ist kostenlos, und kann anscheinend inkrementelle Backups machen. Ich habe aber keinerlei Idee, wie das im Hintergrund funktioniert. Ich habe auch nicht wirklich die Recovery getestet. Es schien irgendwie Daten zu sichern, das erschien mir erstmal hinreichend zu sein. Die GUI fand ich nicht wirklich hilfreich, alles viel zu groß, der Informationsgehalt eher gering.
Dazu bin ich dann auch von diesem Hersteller abhängig, und ich weiß nicht, ob man das immer wiederherstellen können wird.
Paragon Backup & Recovery Community Edition ist mit der Perspektive keine Option für mich.



|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

restic
https://martin-ueding.de/posts/backups- ... it-restic/
https://github.com/restic/restic Original
https://github.com/creativeprojects/resticprofile

Code: Alles auswählen

 winget search restic
Name          ID                             Version Übereinstimmung Quelle
---------------------------------------------------------------------------
restic        restic.restic                  0.17.3                  winget
resticprofile creativeprojects.resticprofile 0.26.0  Tag: restic     winget
https://itv4.de/backups-von-dateien-und ... erstellen/ 20.01.2024 18:25• Letzte Änderung: 18.12.2024
https://github.com/emuell/restic-browser


||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
https://www.pcwelt.de/article/1204699/t ... ndows.html
Zuletzt geändert von KaiM am 08.01.2025, 01:42, insgesamt 11-mal geändert.

leberkasjunkie
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2020, 13:54
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von leberkasjunkie » 05.01.2025, 13:43

KaiM hat geschrieben: 04.01.2025, 19:48 Leider ist von Ashampoo niemand zu erreichen,
Da kann ich leider auch nicht helfen. Hatten bei keiner Version so Probleme mit der Aktivierung.
Vllt. pfuscht echt deine Firewall, AV, dazwischen?
Und wie komme ich jetzt, oder in 5 Jahren an meine Daten?
Indem man das Ding halt nicht einsetzt, sondern was besseres, nachhaltigeres. Ob Hasleo das für uns ist, wird sich noch zeigen. Ashampoo ist es sicher nicht.

Genau deswegen habe ich ja so lange gesucht, weil bei 90 % aller getesteten Tools hatte jemand was zu meckern, ich am meisten.
Weil es eben immer irgendwo hakte. Probleme beim Setup, Aktivierung, Lizenz, Handling und meist halt der fehlende Speed. Irgendwas war immer und so blieben immer nur max. eine Handvoll Tool übrig, welche echt alles boten, max. ein, zwei verbesserungswürdige Verhaltensweisen zeigten. (die ich jetzt nicht mehr nenne, ansonsten wieder jemand Werbung vorwirft (Bloß: Ashampoo ist nicht in den Top Five, gell. Beiweiten nicht!))
Im Endeffekt braucht man und kann es aber nur eines geben: Das eine ideale, bei dem man mit den geringsten Nachteilen leben und arbeiten kann.

Wo hat hasleo seinen Geschäftssitz?
Angeblich ist es, wie auch AOMEI, EaseUS: "Made in China". Was eben auch daran erkennbar ist, dass es für Teilsicherungen beim Datei-Backup exakt gleich lange braucht wie für Vollsicherungen. Scheinbar ein Merkmal aller Tools von dort (die gehen den Dateibestand immer komplett durch, anstatt eine Metadatentabelle zum Vergleich zu nehmen).
Das ist aber kein großes Problem, zumal es bei der Teilsicherung von Laufwerks/Partitionssicherungen wieder voll schnell ist.

Paragon Festplatten Manager
Habe ich als Vollversion.
War auch Fan der Firma seit es sie gibt und hatte alle deren Tools (welche irgendwann in den Festplatten Manager integriert wurden). Doch leider hat mich der Manager ab irgendeiner Version komplett im Stich gelassen. Schade, weil billig ist das Ding ja nicht gewesen.

restic
kenne ich überhaupt nicht.

KaiM
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von KaiM » 12.01.2025, 10:12

Moin moin, was ist so toll an Hasleo?
Hasleo https://www.deskmodder.de/blog/2025/01/ ... rschienen/

Warum haben sich vermeintlich so viele für Hasleo entschieden?
https://www.hasleo.com dort finde ich kein Impressum.
Ist die Software evtl. aus Russland?
Wie habt Ihr geprüft ob Hasleo evtl. Trojaner einschleust?

reddit https://www.reddit.com/r/DataHoarder/co ... nly/?tl=de
Zuletzt geändert von KaiM am 12.01.2025, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61965
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von moinmoin » 12.01.2025, 10:17

Es ist kostenlos und macht, was es soll.
Probiere es doch aus.

Zu deinem edit: Lade es doch selbst auf Virustotal hoch und lass es scannen.

KaiM
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 244
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von KaiM » 12.01.2025, 10:26

Hasleo habe ich schon ausprobiert, Vertrauen versuche ich in die Software für mich aufzubauen.

@leberkasjunkie
Wie hast Du dich entschieden und warum für diese Lösung?
Zuletzt geändert von KaiM am 12.01.2025, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61965
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Backuptool gesucht

Beitrag von moinmoin » 12.01.2025, 10:29

@KaiM Du fragst nach Hasleo, wozu dann der Link zu Macrium auf Reddit?
Das wurde auf den 7 Seiten hier alles schon durchgekaut.

Antworten