Windows 10 - Update auf 11 - nicht berechtigter PC - Verhalten bei künftigen 11er Updates
Windows 10 - Update auf 11 - nicht berechtigter PC - Verhalten bei künftigen 11er Updates
Hi,
also ich habe hier einen Rechner mit Win10, der noch top läuft, aber eben nicht für das Update auf Win11 berechtigt ist.
Auf eurer Seite konnte ich schon den Beitrag lesen, wie es doch möglich ist, das Update zu installieren (nebenbei: gibt es da eine favorisiert Lösung? Würde die Änderung des Registryeintrags präferieren, so dass das Update selbständig angestoßen wird).
Aber Hauptfrage an die, die das schon durchgezogen haben: wie sieht das mit den Win11er Updates aus? Muss ich die dann immer manuell einspielen oder passiert das aktuell noch automatisch? Bzw. wie sieht dann manuell aus? Z.B. mit Rufus (oder verwende ich das Progarmm nur für die großen Updates)?
Ich vermute, dass MS diese Updates für 2025 stark einschränken wird, wenn jetzt viele diesen Updateweg einschlagen werden.
Vorab Danke für eure Antworten.
also ich habe hier einen Rechner mit Win10, der noch top läuft, aber eben nicht für das Update auf Win11 berechtigt ist.
Auf eurer Seite konnte ich schon den Beitrag lesen, wie es doch möglich ist, das Update zu installieren (nebenbei: gibt es da eine favorisiert Lösung? Würde die Änderung des Registryeintrags präferieren, so dass das Update selbständig angestoßen wird).
Aber Hauptfrage an die, die das schon durchgezogen haben: wie sieht das mit den Win11er Updates aus? Muss ich die dann immer manuell einspielen oder passiert das aktuell noch automatisch? Bzw. wie sieht dann manuell aus? Z.B. mit Rufus (oder verwende ich das Progarmm nur für die großen Updates)?
Ich vermute, dass MS diese Updates für 2025 stark einschränken wird, wenn jetzt viele diesen Updateweg einschlagen werden.
Vorab Danke für eure Antworten.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update auf 11 - nicht berechtigter PC - Verhalten bei künftigen 11er Updates
Updates erhältst du automatisch.
Ein Upgrade muss manuell installiert werden.
Welche Lösung du nimmst, ist eigentlich egal. Führt alles zum Ziel.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Oder gleich die fertige ISO
viewtopic.php?t=26028
Ein Upgrade muss manuell installiert werden.
Welche Lösung du nimmst, ist eigentlich egal. Führt alles zum Ziel.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Oder gleich die fertige ISO
viewtopic.php?t=26028
Re: Windows 10 - Update auf 11 - nicht berechtigter PC - Verhalten bei künftigen 11er Updates
Danke.
Upgrade heißt praktisch die "großen" Win11 Updates oder? Und das bewerkstellige ich dann mit Rufus?
Oder gibt es dazu einen anderen Weg?
Upgrade heißt praktisch die "großen" Win11 Updates oder? Und das bewerkstellige ich dann mit Rufus?
Oder gibt es dazu einen anderen Weg?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update auf 11 - nicht berechtigter PC - Verhalten bei künftigen 11er Updates
Ja, sind die "großen" Updates.
Entweder Rufus oder die Zero ISO. Da ist alles schon fertig.
Entweder Rufus oder die Zero ISO. Da ist alles schon fertig.