Standardbrowser festlegen nicht möglich
Standardbrowser festlegen nicht möglich
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal Windows 11 24H2 (26100.2605) neu installiert und jetzt kann ich den Standardbrowser nicht auswählen. Unter "Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps" sind keine Browser vorhanden. Weder der Edge Browser noch Firefox. Ich verwende den Edge Browser als Standard, der eigentlich ja schon fix eingestellt ist als Standardbrowser, darum hat es mich gewundert, dass heute plötzlich eine Aufforderung gekommen ist, dass ich den Edge als Standard einstellen soll.
Wie gesagt funktioniert das leider nicht, weil nicht vorhanden. Auch den Firefox den ich noch installiert habe, kann ich nicht auswählen, bzw. ist dieser auch nicht vorhanden zum Auswählen.
Die Installation habe ich mit der Urversion von Windows 11 24H2 (26100.1742) durchgeführt, weil ich gelesen habe, dass es mit anderen späteren Versionen zu Problemen mit Updates geben kann.
Ist das ein Bug oder kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke.
BG
ich habe gerade mal Windows 11 24H2 (26100.2605) neu installiert und jetzt kann ich den Standardbrowser nicht auswählen. Unter "Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps" sind keine Browser vorhanden. Weder der Edge Browser noch Firefox. Ich verwende den Edge Browser als Standard, der eigentlich ja schon fix eingestellt ist als Standardbrowser, darum hat es mich gewundert, dass heute plötzlich eine Aufforderung gekommen ist, dass ich den Edge als Standard einstellen soll.
Wie gesagt funktioniert das leider nicht, weil nicht vorhanden. Auch den Firefox den ich noch installiert habe, kann ich nicht auswählen, bzw. ist dieser auch nicht vorhanden zum Auswählen.
Die Installation habe ich mit der Urversion von Windows 11 24H2 (26100.1742) durchgeführt, weil ich gelesen habe, dass es mit anderen späteren Versionen zu Problemen mit Updates geben kann.
Ist das ein Bug oder kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke.
BG
-
Tante Google
Re: Standardbrowser festlegen nicht möglich
Windows 11 24H2 ist meiner Meinung nach ziemlich buggy, daher habe ich es wieder gelöscht und 23H2 installiert. Leider hat mich das viele Stunden gekostet ...
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei einer Neuinstallation von 24H2 mit einem lokalem Konto (oobe\bypassnro), die sichere Anmeldung mit Strg+Alt+Entf nicht mehr funktioniert. Man kann es zwar aktivieren (egal ob gpedit.msc oder über Benutzerkonten), funktionieren tut es nicht.
Seltsamerweise gab es diese Probleme bei einer Aktualisierung von 23H2 auf 24H2 über Windows Update nicht.
Was mir noch aufgefallen ist, dass bei einer Neuinstallation von 24H2 mit einem lokalem Konto (oobe\bypassnro), die sichere Anmeldung mit Strg+Alt+Entf nicht mehr funktioniert. Man kann es zwar aktivieren (egal ob gpedit.msc oder über Benutzerkonten), funktionieren tut es nicht.
Seltsamerweise gab es diese Probleme bei einer Aktualisierung von 23H2 auf 24H2 über Windows Update nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Standardbrowser festlegen nicht möglich
Das Problem ist bekannt, wenn man so eine Neuinstallation durchführt.
Re: Standardbrowser festlegen nicht möglich
Das Problem mit dem Standardbrowser hatte ich bei einer Neuinstallation mit MS-Konto ...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Standardbrowser festlegen nicht möglich
Bei mir tritt es nicht auf. Hatte aber Neuinstallation mit der aktuellen MVS ISO 26100.2605 mit MS Konto gemacht. Sowohl Edge als auch Firefox stehen in der Liste und ich kann wählen, welcher Browser Standard sein soll. Gerade getestet.
Anmeldung mit Strg+Alt+Entf funktioniert bei mir auch. Aber die Einstellungen passen wohl nicht. Und so richtig wohl doch nicht, Überlebt keinen Neustart.
Anmeldung mit Strg+Alt+Entf -> Aktiviren -> Übernehmen -> Deaktivieren -> Übernehmen -> funktioniert dann so halbwegs.
Anmeldung mit Strg+Alt+Entf funktioniert bei mir auch. Aber die Einstellungen passen wohl nicht. Und so richtig wohl doch nicht, Überlebt keinen Neustart.
Anmeldung mit Strg+Alt+Entf -> Aktiviren -> Übernehmen -> Deaktivieren -> Übernehmen -> funktioniert dann so halbwegs.