Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Der Dienst steuert (und ermöglicht) die Texteingabe in allen UWP-Apps.
Dazu gehört zum Beispiel auf das Login-Window.
Im Microsoft-Forum habe ich einen Thread gelesen, in dem ein User mit Paranoia diesen Dienst deaktivieren musste.
Nachdem er sich nicht mehr anmelden konnte, hat im der Moderator Richi50 geraten, einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen, was dann wohl funktioniert hat.
Wenn der Dienst aber mal abstürzt, ist das kein Grund zur Panik, der startet sich auch wieder.
Dazu gehört zum Beispiel auf das Login-Window.
Im Microsoft-Forum habe ich einen Thread gelesen, in dem ein User mit Paranoia diesen Dienst deaktivieren musste.
Nachdem er sich nicht mehr anmelden konnte, hat im der Moderator Richi50 geraten, einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen, was dann wohl funktioniert hat.
Wenn der Dienst aber mal abstürzt, ist das kein Grund zur Panik, der startet sich auch wieder.
-
Tante Google
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Danke. Aber was hat der Dienst mit den Grafik Treiber zu tun?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Nichts.
War wohl Zufall.
Und wie Hal schon geschrieben hat
"Wenn der Dienst aber mal abstürzt, ist das kein Grund zur Panik, der startet sich auch wieder."
War wohl Zufall.
Und wie Hal schon geschrieben hat
"Wenn der Dienst aber mal abstürzt, ist das kein Grund zur Panik, der startet sich auch wieder."
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Ich habe mal spaßeshalber den Treiber über der .exe (Installationsprogramm) installiert.
Hat auch alles super funktioniert.
Neuste Treiber wurden erfolgreich installiert.
Nachdem ich dann Windows Update ausführte wurde der alte Treiber wieder installiert. Was für ein Misst.
Hat auch alles super funktioniert.
Neuste Treiber wurden erfolgreich installiert.
Nachdem ich dann Windows Update ausführte wurde der alte Treiber wieder installiert. Was für ein Misst.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Ich lass es jetzt so. Ich nehme die Treiber die über Windows Update kommen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- Johann
- Stammgast
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.01.2022, 15:48
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Problem: Windows Update will immer den aktualisierten Intel Treiber zurücksetzen
Servus,
auch ich habe Intel® UHD Graphics 630 und Windows 11 inzwischen in der Version 24H2, lasse die automatische Updatefunktion von Windows meist in der Einstellung "Erhalten Sie die neuesten Updates" updaten und schaue allgemein, bei Treibern usw. auf dem neuesten Stand zu sein.
Unter anderem bei Intel-Treibern gibt es von Windows Update selten was Neues, die Hersteller vom Board und PC sind noch weiter hinterher.
Meine erste Adresse ist ein Internetblog mit dem ungewöhnlichen Namem "Deskmodder".
Wenn es neue Treiber für Intel® UHD Graphics 630 gibt findet man das in Meldung wie dieser hier:
Intel Grafiktreiber 31.0.101.2134 (WHQL) für 7. bis 10. Generation der Intel-CPUs ist erschienen
Den habe ich, situationsbedingt an einem anderen Standort auf ein Speichermedium runtergeladen und von diesem auf meinem PC installiert.
Und nun habe ich ein Problem, das dann auch Intel erkannt hat: Windows * Update setzt den Grafiktreiber immer wieder auf eine frühere Version zurück
Leider scheint Intel etwas hilflos zu sein und die beiden Problemlösungsvorschläge haben Nachteile. Diese wären
1. nochmal alles neu installieren, dabei soll man NICHT die Option "saubere Installation ausführen" wählen, also eine unsaubere Installation durchführen.
2. vorübergehend Windows-Updates deaktivieren. Das habe ich gemacht, also die Updates bis auf weiteres ausgesetzt.
Hat hier jemand eine Idee wie man verhindern kann dass Windows Update den neuen Intel-Treiber immer wieder durch eine ältere Treiberversion ersetzt? Oder ist es nur eine Frage der Zeit bis Microsoft seine Update-Datenbank mit dem neuen Intel-Treiber aktualisiert hat?
Servus,
auch ich habe Intel® UHD Graphics 630 und Windows 11 inzwischen in der Version 24H2, lasse die automatische Updatefunktion von Windows meist in der Einstellung "Erhalten Sie die neuesten Updates" updaten und schaue allgemein, bei Treibern usw. auf dem neuesten Stand zu sein.
Unter anderem bei Intel-Treibern gibt es von Windows Update selten was Neues, die Hersteller vom Board und PC sind noch weiter hinterher.
Meine erste Adresse ist ein Internetblog mit dem ungewöhnlichen Namem "Deskmodder".
Wenn es neue Treiber für Intel® UHD Graphics 630 gibt findet man das in Meldung wie dieser hier:
Intel Grafiktreiber 31.0.101.2134 (WHQL) für 7. bis 10. Generation der Intel-CPUs ist erschienen
Den habe ich, situationsbedingt an einem anderen Standort auf ein Speichermedium runtergeladen und von diesem auf meinem PC installiert.
Und nun habe ich ein Problem, das dann auch Intel erkannt hat: Windows * Update setzt den Grafiktreiber immer wieder auf eine frühere Version zurück
Leider scheint Intel etwas hilflos zu sein und die beiden Problemlösungsvorschläge haben Nachteile. Diese wären
1. nochmal alles neu installieren, dabei soll man NICHT die Option "saubere Installation ausführen" wählen, also eine unsaubere Installation durchführen.
2. vorübergehend Windows-Updates deaktivieren. Das habe ich gemacht, also die Updates bis auf weiteres ausgesetzt.
Hat hier jemand eine Idee wie man verhindern kann dass Windows Update den neuen Intel-Treiber immer wieder durch eine ältere Treiberversion ersetzt? Oder ist es nur eine Frage der Zeit bis Microsoft seine Update-Datenbank mit dem neuen Intel-Treiber aktualisiert hat?
Freundliche Grüsse
Johann
Johann
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Dort gibt es zwei Varianten. Komplett die Treiber deaktivieren, oder mithilfe von wushowhide.diagcab den speziellen Treiber
Intel muss seinen neuen Treiber an Microsoft melden und schicken. So lange kann MS auch nichts machen/ändern.
Dort gibt es zwei Varianten. Komplett die Treiber deaktivieren, oder mithilfe von wushowhide.diagcab den speziellen Treiber
Intel muss seinen neuen Treiber an Microsoft melden und schicken. So lange kann MS auch nichts machen/ändern.
- Johann
- Stammgast
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.01.2022, 15:48
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Danke.
Habe jetzt doch mal gewagt, das ausgesetzte Windows Update wieder zu aktivieren. Nach der Updatesuche kam dann folgende Fehlermeldung:
Intel Corporation - Display - 26.20.100.7642
Downloadfehler – 0x80070002
Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Bisher hat Windows Update ja immer den neuen Grafiktreiber von Intel als updatebedürftig angesehen und angefangen, die ältere Treiberversion runterzuladen.
So weit sich nichts anderes ergibt werde ich dann entsprechend der verlinkten Anleitung mit dem Tool den Treiber ausblenden. Eilig ist das Ganze ja nicht; die Kiste läuft ja soweit.
Danke einstweilen und einen guten Rutsch !
Habe jetzt doch mal gewagt, das ausgesetzte Windows Update wieder zu aktivieren. Nach der Updatesuche kam dann folgende Fehlermeldung:
Intel Corporation - Display - 26.20.100.7642
Downloadfehler – 0x80070002
Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Bisher hat Windows Update ja immer den neuen Grafiktreiber von Intel als updatebedürftig angesehen und angefangen, die ältere Treiberversion runterzuladen.
So weit sich nichts anderes ergibt werde ich dann entsprechend der verlinkten Anleitung mit dem Tool den Treiber ausblenden. Eilig ist das Ganze ja nicht; die Kiste läuft ja soweit.
Danke einstweilen und einen guten Rutsch !
Freundliche Grüsse
Johann
Johann
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Danke
Ich glaube nicht das Intel noch Treiber an Microsoft liefert. Mit (31.0.101.2115) war auf einmal Schluss. Warum auch immer?
Frohes neues Jahr.
Ich glaube nicht das Intel noch Treiber an Microsoft liefert. Mit (31.0.101.2115) war auf einmal Schluss. Warum auch immer?
Frohes neues Jahr.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Ich glaub es kaum. Soeben wurde bei mir die Version 31.0.101.2130 über Windows Update installiert.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Aber wieder mit dem selben Fehler als Beigeschmack.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Wofür wäre eigentlich Intel® Graphics Driver 31.0.101.2134 bei Prozessoren mit Suffix F
(ohne integrierte Grafikeinheit)?
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... mbers.html
Im nachfolgendem Link sind Prozessoren mit Suffix F mit aufgeführt:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... pkw=driver
(ohne integrierte Grafikeinheit)?
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... mbers.html
Im nachfolgendem Link sind Prozessoren mit Suffix F mit aufgeführt:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... pkw=driver
- Johann
- Stammgast
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.01.2022, 15:48
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Habe mich wie gesagt für die Methode mit wushowhide.diagcab entschieden.moinmoin hat geschrieben: 31.12.2024, 13:30 https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Dort gibt es zwei Varianten. Komplett die Treiber deaktivieren, oder mithilfe von wushowhide.diagcab den speziellen Treiber
Das hat ohne Probleme geklappt und noch dazu hat es beim ersten Versuch ohne Probleme geklappt.
Demnach ist das Problem, dass Windows Update diese(n) Grafiktreiber zurücksetzen will, kein bedauerlicher Einzelfall sondern eher die Regel und beim nächsten Update von Intel passiert das Gleiche wieder.Intel muss seinen neuen Treiber an Microsoft melden und schicken. So lange kann MS auch nichts machen/ändern.
Aber das ist mir wurscht weil ich ja jetzt Dank moinmoin weiß, dass es wushowhide.diagcab gibt.
Freundliche Grüsse
Johann
Johann
- Johann
- Stammgast
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.01.2022, 15:48
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Intel(R) UHD Graphics 630 und Treiber
Stimmt. Im Updatekatalog sind seitdem keine aktuelleren Treiber mehr zu finden. Mit 31.0.101.2130 scheint es zu Ende.Andi hat geschrieben: 01.01.2025, 13:05 Ich glaube nicht das Intel noch Treiber an Microsoft liefert. Mit (31.0.101.2115) war auf einmal Schluss. Warum auch immer?
https://www.catalog.update.microsoft.co ... hics%20630
Freundliche Grüsse
Johann
Johann