WordPress mit PHP 8.3?

Antworten
Benutzeravatar
Condor
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 150
Registriert: 25.09.2016, 13:14
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danke erhalten: 14 Mal

WordPress mit PHP 8.3?

Beitrag von Condor » 11.12.2024, 13:48

Moin!

Ich habe bei "all-inkl.com" drei WordPress-Seiten online.
Heute habe ich eine Mail bekommen, in dem Server-Updates angekündigt werden.

Meine WordPress-Seiten laufen im Moment mit folgenden Einstellungen:
Screenshot 2024-12-11 133724.png

Der Provider schreibt folgendes:

Die PHP-Versionen 7.0 bis 7.3 und 8.0 entfallen. Eine Liste der
Sub-/Domains, die eine zukünftig nicht mehr unterstützte PHP-Version
verwenden, finden Sie in Ihrer technischen Verwaltung (KAS). Wir
empfehlen hier die Umstellung der PHP-Version auf PHP 8.3.

Was meint ihr:
Wird mein WordPress nach diesen angekündigten Updates noch funktionieren?
Oder wird weiterhin PHP 7.4.33 unterstützt?

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]

Tante Google

WordPress mit PHP 8.3?

Beitrag von Tante Google » 11.12.2024, 13:48


Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34918
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: WordPress mit PHP 8.3?

Beitrag von Gumfuzi » 11.12.2024, 14:36

nimm php 8.2, das solltest du im KAS IMO einstellen können.

7er php ist ja schon grob fahrlässig ;)

je nach Plugins könnte es aber evtl. Probleme geben, darum eher noch 8.2 statt 8.3 nehmen
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Antworten