Update Error 0x8007371b bei KB5044273
Update Error 0x8007371b bei KB5044273
Leider war ich bisher glücklos - bitte um eure Hilfe:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Bedeutung
Zuletzt hab ich versucht die Kumulativen Updates als .msu einzuspielen
windows10.0-kb5043064-x64_0424c72dcc5ac6d6682f2108afe872ecb8a09394
windows10.0-kb5044273-x64_71347fa01079c2b6278a0f48282b8ff3ded2f1e0
windows10.0-kb5045594-x64_a0c7d288c87e76eab9f78f8f8eec17a6dec2b884
windows10.0-kb5046613-x64_f6b774d0bfa6e59ea25a2285b6b822797f84f903
windows10.0-kb5046714-x64_38071c53bb5cd71abc8f3a43fe6f3a751b967b88
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Bedeutung
Code: Alles auswählen
net stop bits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
net stop msiserver
sfc /scannow
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Folgende Ordner hab ich mit mit system rescue cd umbenannt
ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.old
ren C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader
sc.exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
sc.exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
net start wuauserv
net start appidsvc
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
wuauclt /resetauthorization
wuauclt /detectnow
windows10.0-kb5043064-x64_0424c72dcc5ac6d6682f2108afe872ecb8a09394
windows10.0-kb5044273-x64_71347fa01079c2b6278a0f48282b8ff3ded2f1e0
windows10.0-kb5045594-x64_a0c7d288c87e76eab9f78f8f8eec17a6dec2b884
windows10.0-kb5046613-x64_f6b774d0bfa6e59ea25a2285b6b822797f84f903
windows10.0-kb5046714-x64_38071c53bb5cd71abc8f3a43fe6f3a751b967b88
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Update Error 0x8007371b bei KB5044273
0x8007371B = ERROR_SXS_TRANSACTION_CLOSURE_INCOMPLETE.
Ab hier wäre ein Inplace Upgrade empfehlenswerter: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Man könnte noch die Logs in C:\Windows\Logs\CBS auswerten, aber ob das etwas bringt, keine Ahnung.. Der Fehler bedeutet eigentlich nur, dass eine Transaktion nicht abgeschlossen werden konnte, weil entweder etwas fehlt, beschädigt ist oder sonst wie blockiert wird.
Ab hier wäre ein Inplace Upgrade empfehlenswerter: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Man könnte noch die Logs in C:\Windows\Logs\CBS auswerten, aber ob das etwas bringt, keine Ahnung.. Der Fehler bedeutet eigentlich nur, dass eine Transaktion nicht abgeschlossen werden konnte, weil entweder etwas fehlt, beschädigt ist oder sonst wie blockiert wird.
Re: Update Error 0x8007371b bei KB5044273
1 Bin leider nicht schlau genug, um das oben angehängt .log.zip zu interpretieren ... sagt es wuch was ?
2 Könnte das Inpace auch so angestossen werden ?
Reg.exe Add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion /v AllowInplaceUpgrade /t REG_DWORD /f /d 1
oder muss ich eine .iso laden ?
2 Könnte das Inpace auch so angestossen werden ?
Reg.exe Add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion /v AllowInplaceUpgrade /t REG_DWORD /f /d 1
oder muss ich eine .iso laden ?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Update Error 0x8007371b bei KB5044273
Die WindowsUpdate.log ust uninteressant, da das Problem Vom Servicing Stack kommt. Daher die Logs aus C:\Windows\Logs\CBS.
Ja, wenn Microsoft nichts geändert hat, sollte AllowInplaceUpgrade noch funktionieren und das aktuelle Update wird dann, als Inplace Upgrade installiert. Kann allerdings bei Windows 10 etwas dauern. Neustart nicht vergessen.
Ja, wenn Microsoft nichts geändert hat, sollte AllowInplaceUpgrade noch funktionieren und das aktuelle Update wird dann, als Inplace Upgrade installiert. Kann allerdings bei Windows 10 etwas dauern. Neustart nicht vergessen.
Re: Update Error 0x8007371b bei KB5044273
OK. Das wären die CBS.logs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Update Error 0x8007371b bei KB5044273
falls es um diese geht:
C:\Windows\System32\dfshim.dll
anbei die Eigenschaften. Die install. Version ist jedenf. älter
C:\Windows\System32\dfshim.dll
anbei die Eigenschaften. Die install. Version ist jedenf. älter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Update Error 0x8007371b bei KB5044273
Code: Alles auswählen
2024-11-25 18:03:46, Info CSI 000003d6 Changelist winner missing files - NetFx-DFSHIM_DLL, version 10.0.19041.1, arch amd64, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
[l:10]'dfshim.dll'
2024-11-25 18:03:46, Info CSI 000003d7 Changelist winner missing files - NetFx-DFSHIM_DLL, version 10.0.19041.1, arch Host= amd64 Guest= x86, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
[l:10]'dfshim.dll'
2024-11-25 18:03:46, Error CSI 000003d8@2024/11/25:17:03:46.441 (F) onecore\base\wcp\componentstore\csd_winners.cpp(1344): Error STATUS_SXS_TRANSACTION_CLOSURE_INCOMPLETE originated in function OriginateFilesMissingError expression: (null)
[gle=0x80004005]
Ich würde es mit Inplace Upgrade versuchen.
Bei mir ist dieselbe Version der dfshim.dll installiert. Liegt vermutlich auch nicht an der Datei direkt, sondern um die Komponente NetFx-DFSHIM_DLL, zu der die Datei gehört:
Code: Alles auswählen
C:\Windows\WinSxS\amd64_netfx-dfshim_dll_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_none_2e7103f3fc577168