Firewall richtig einstellen [gelöst]

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Antworten
daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Firewall richtig einstellen [gelöst]

Beitrag von daghaedd » 30.04.2017, 19:37

Hallo,
auf einem Rechner zeigt die Firewalleinstellung bei
Private Netzwerke Nicht verbunden
und
Gast oder öffentliche Netzwerke verbunden
an.
Es muss doch eigentlich umgekehrt sein. Bekomme das aber nicht hin, das richtig einzustellen.
Wie muss ich vorgehen?

Gruß,
Dag

Tante Google

Firewall richtig einstellen [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 30.04.2017, 19:37


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Firewall richtig einstellen

Beitrag von moinmoin » 01.05.2017, 08:08

Wäre schön zu wissen, welches Windows du meinst.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Firewall richtig einstellen

Beitrag von daghaedd » 19.05.2017, 22:47

Entschuldigung, Win10 pro.
Habe es mit den Registry Einstellungen hinbekommen.
Schönen Dank.
Gruß
Dag

visionhelp
Frischling
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2024, 12:52
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Firewall richtig einstellen [gelöst]

Beitrag von visionhelp » 05.11.2024, 10:38

Trotz daß der Beitrag ´etwas´ älter ist:
Wenn kein privates Netzwerk vorhanden ist, verbleibt das einzig vorhandene - bei mir - Netzwerk, das für das Internet, die Internet-Verbindung.

Die Einstellungen für das Private Netzwerk kann auf Verbunden eingestellt werden. Womit allerdings nicht gleich mit ein Privates Netzwerk vorhanden sein muß.
Wird die Firewall für das Öffentliche Netzwerk ausgeschaltet, ist der Internet-Zugang durch die Firewall ungeschützt, weil deaktiviert.
Richtig ?

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 597
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danke erhalten: 185 Mal
Gender:

Re: Firewall richtig einstellen [gelöst]

Beitrag von HAL 9000 » 05.11.2024, 11:43

Du definierst in den Einstellungen jedes Adapters (WLAN, LAN), ob der im privaten oder öffentlichen Netzwerk läuft.
Wenn Du den also auf öffentlich stellst, bekommst Du natürlich auch nur eine Internetverbindung über öffentlich.
Gleiches gilt für Netzwerkfreigaben für den Zugriff auf freigegebene Ordner innerhalb des eigenen Netzwerks.

visionhelp
Frischling
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2024, 12:52
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Firewall richtig einstellen [gelöst]

Beitrag von visionhelp » 07.11.2024, 00:10

In meinem Fall richte ich das über die (Win10 Firewall) Einstellungen ein:

Da kein Privates Netzwerk vorhanden, ´Private Netzwerke´: Aus.
Hier ist mein Internet-Zugang, ´Gast oder öffentliche Netzwerke´: Ein.
Wäre mein Internet-Zugang über ein Privates Netzwerk erreichbar, müßte ich ´Privates Netzwerk´ Ein und könnte ´Gast oder öffentliche Netzwerke´ Aus. (Unterstelle ich.)

HAL 9000 hat geschrieben: 05.11.2024, 11:43 Wenn Du den also auf öffentlich stellst, bekommst Du natürlich auch nur eine Internetverbindung über öffentlich
, falls. (WENN die Internet-Verbindung hierüber statt findet. Und nicht über einen Internet-Zugang im Privaten Netzwerk.)

visionhelp
Frischling
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2024, 12:52
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Firewall richtig einstellen [gelöst]

Beitrag von visionhelp » 09.11.2024, 18:14

(Falls diese Frage hier deplatziert ist, bitte, Entschuldigung.)

Die mir bekannte Firewall unterscheidet nicht in Privates Netzwerk und Öffentliches Netzwerk.
Ob das da ein Nachteil ist, daß Privates Netztwerk nicht extra aus- bzw. eingeschaltet werden kann, kann ich nicht beurteilen, da ich Privates Netzwerk gar nicht nutze.
Was ich aber nutze, sind, unterschiedliche Internet-Zugänge, Und egal, welchen ich nutze, macht die Firewall ihre Arbeit.
Was ich sagen möchte, ist, daß ich nicht nachvollziehen kann, daß für unterschiedliche Netzwerk-Verbindungen - einmal Privates Netzwerk, einmal Öffentliches Netzwerk; Letzteres mir nun hiermit nur interpretierbar ... verstehbar als (hauptsächlich) Internet-Zugang -, Der Firewall ´zugeordnet´ werden können oder nicht.
(Ich denke lediglich, bitte, laut. Da mag ich daneben liegen.)
Oh, ich bemerke gerade die Ursache meine Irritation:
Trotz, daß in der (Win10) Firewall ´Privates Netzwerk´ mit aufgelistet ist, obwohl gar nicht vorhanden, ist es mittels da ´Vorhanden-Sein´ möglich, dies einzuschalten, was natürlich nicht mit bewirken kann, daß plötzlich davon dann doch ein ´Privates Netzwerk´ vorhanden sein kann.
(Das treibt mich einzig in Konfusion. Die ich nun aber mittels hier hinschreiben somit soweit schon mal mir klar werden darf. Danke, dafür.)

Antworten