Energiesparmodus W11 26100.2161
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.11.2018, 11:52
- Gender:
Energiesparmodus W11 26100.2161
Frage, ich habe seit 2 Wochen eine eigenartige Sache. Wenn der PC aus dem Energiesparmodus erwacht, kommt zuerst das Bild vom AmiBios und das Startbild.
Wo könnte dies herkommen und wie könnte ich es lösen.
Vielen Dank
lg Bernhard
Wo könnte dies herkommen und wie könnte ich es lösen.
Vielen Dank
lg Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Energiesparmodus W11 26100.2161
Hallo Bernhard 
Ich habe grade die Vermutung, dass in deinem PC die BIOS Batterie leer ist - oder wird.
Halten bis zu 5 Jahre - je nachdem - Aber eher unbeachtet - Aus täglicher Gewohnheit
Zurückgesetztes Mainboard auf Default Einstellungen. "Wäre" eine Erklärung dazu?
Im BIOS kann man die Einstellungen zur Anzeige während des Bootens tätigen.
Es ---> kommt zuerst das Bild vom AmiBios und das Startbild.
Mit Speichergrößen Überprüfung und weiteren Tests zu verbautem Inhalt
- also vor dem eigentlichen Starten von Windows
kann man hierzu aktivieren oder deaktivieren.
Also: Den eigentlichen Bootvorgang "beschleunigen"
Ich denke hierbei an "Performance" Einstellung in der Entsprechenden BIOS (Möglichkeit)
Zudem wäre hier die Angabe des verbauten Mainboards hilfreich.
(--> Die Bilder kann ich hier zwar nicht sehen - am Telefon (Support) geht das ja auch nicht.
Die Windows Version ist - ob jetzt 10 oder 11 - nicht unbedingt entscheidend
Technisches Manual des Mainboards vom Hersteller besorgen
(Wie man reinkommt und unter Mögliche BIOS Einstellungen einlesen)
plus deine 3 Volt Batterie per Multimeter oder die übliche CR2032 gleich tauschen....
Schönen Feiertag und Viel Erfolg noch
Danke für die Anfrage - wenn sie Anderen bei gleichen Problemen mit hilft

Ich habe grade die Vermutung, dass in deinem PC die BIOS Batterie leer ist - oder wird.
Halten bis zu 5 Jahre - je nachdem - Aber eher unbeachtet - Aus täglicher Gewohnheit
Zurückgesetztes Mainboard auf Default Einstellungen. "Wäre" eine Erklärung dazu?
Im BIOS kann man die Einstellungen zur Anzeige während des Bootens tätigen.
Es ---> kommt zuerst das Bild vom AmiBios und das Startbild.
Mit Speichergrößen Überprüfung und weiteren Tests zu verbautem Inhalt
- also vor dem eigentlichen Starten von Windows
kann man hierzu aktivieren oder deaktivieren.
Also: Den eigentlichen Bootvorgang "beschleunigen"
Ich denke hierbei an "Performance" Einstellung in der Entsprechenden BIOS (Möglichkeit)
Zudem wäre hier die Angabe des verbauten Mainboards hilfreich.
(--> Die Bilder kann ich hier zwar nicht sehen - am Telefon (Support) geht das ja auch nicht.
Die Windows Version ist - ob jetzt 10 oder 11 - nicht unbedingt entscheidend
Technisches Manual des Mainboards vom Hersteller besorgen
(Wie man reinkommt und unter Mögliche BIOS Einstellungen einlesen)
plus deine 3 Volt Batterie per Multimeter oder die übliche CR2032 gleich tauschen....
Schönen Feiertag und Viel Erfolg noch
Danke für die Anfrage - wenn sie Anderen bei gleichen Problemen mit hilft

-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.11.2018, 11:52
- Gender:
Re: Energiesparmodus W11 26100.2161
Hallo Cyberbilly,
vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise.
Ich habe bei deinen Fragen, meine Antwort dazugeschrieben.
lg
vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise.
Ich habe bei deinen Fragen, meine Antwort dazugeschrieben.
lg
Cyberbilly hat geschrieben: 31.10.2024, 22:30 Hallo Bernhard
Ich habe grade die Vermutung, dass in deinem PC die BIOS Batterie leer ist - oder wird.
Halten bis zu 5 Jahre - je nachdem - Aber eher unbeachtet - Aus täglicher Gewohnheit
Kaufjahr 2023
Zurückgesetztes Mainboard auf Default Einstellungen. "Wäre" eine Erklärung dazu?
Nichts gemacht
Im BIOS kann man die Einstellungen zur Anzeige während des Bootens tätigen.
Es ---> kommt zuerst das Bild vom AmiBios und das Startbild.
Ist mir bekannt, aber ich habe nichts verändert, nach meinen Einstellungen. War auf einmal da. Beim Starten ist es mir egal, aber nicht nach dem Energiesparmodus
Mit Speichergrößen Überprüfung und weiteren Tests zu verbautem Inhalt
- also vor dem eigentlichen Starten von Windows
kann man hierzu aktivieren oder deaktivieren.
Also: Den eigentlichen Bootvorgang "beschleunigen"
Ich denke hierbei an "Performance" Einstellung in der Entsprechenden BIOS (Möglichkeit)
Zudem wäre hier die Angabe des verbauten Mainboards hilfreich.
(--> Die Bilder kann ich hier zwar nicht sehen - am Telefon (Support) geht das ja auch nicht.
Ist ein Asus Z790 Hero
Die Windows Version ist - ob jetzt 10 oder 11 - nicht unbedingt entscheidend
Windows 11
Technisches Manual des Mainboards vom Hersteller besorgen
(Wie man reinkommt und unter Mögliche BIOS Einstellungen einlesen)
plus deine 3 Volt Batterie per Multimeter oder die übliche CR2032 gleich tauschen....
Werde ich mir ansehen
Schönen Feiertag und Viel Erfolg noch
Danke für die Anfrage - wenn sie Anderen bei gleichen Problemen mit hilft![]()