Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
Hallo,
nach einem Motherbord-Wechsel (von Asrock Z490 Extreme4 mit HDD auf Asrock Z790 Pro RS mit M2-SSD) habe ich Windows 11 Pro neu installiert - bisher immer ohne Probleme.
Wenn ich jetzt zu den Original-Windows 11-Schriften welche hinzufüge, werden diese nicht wie gewöhnlich unter
C:\Windows\Fonts
sondern unter
C:\Users\...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
installiert.
Die neuinstallierten Schriften sind in den Programmen richtig verfügbar.
Ich kann mir das nicht erklären.
nach einem Motherbord-Wechsel (von Asrock Z490 Extreme4 mit HDD auf Asrock Z790 Pro RS mit M2-SSD) habe ich Windows 11 Pro neu installiert - bisher immer ohne Probleme.
Wenn ich jetzt zu den Original-Windows 11-Schriften welche hinzufüge, werden diese nicht wie gewöhnlich unter
C:\Windows\Fonts
sondern unter
C:\Users\...\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
installiert.
Die neuinstallierten Schriften sind in den Programmen richtig verfügbar.
Ich kann mir das nicht erklären.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
die Frage wurde schon mal in einem Microsoft Forum gestellt.
Antwort:
Antwort:
übersetzt:The font will go the C:\Users\Username\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts if you select only the install option. While the install for all user options will go to the default c:\windows\fonts directory.
das ist mal ein Service, was?Die Schriftart wird unter C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts gespeichert, wenn Sie nur die Installationsoption auswählen. Während die Installation für alle Benutzeroptionen im Standardverzeichnis c:\windows\fonts erfolgt.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
Hallo und danke.
Wenn ich eine Schrift installieren möchte, habe ich zwei Möglichkeiten:
siehe Grafiken
Bei beiden wird die Schrift in das Verzeichnis
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
gespeichert.
Wenn ich eine Schrift installieren möchte, habe ich zwei Möglichkeiten:
siehe Grafiken
Bei beiden wird die Schrift in das Verzeichnis
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
gespeichert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
bei mir im erweiterten Kontext Menü erscheint "für alle Benutzer installieren".
Ist das bei dir vlt. unter "weitere Optionen anzeigen"?
Ist das bei dir vlt. unter "weitere Optionen anzeigen"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
Hallo,
bei ttf-Dateien geht das über Deinen Weg.
Bei otf-Dateien leider nicht.
Jetzt mußte ich feststellen, daß mit dem MS Word, Acrobat Reader die Schriften vom Ordner
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
nicht zur Verfügung stehen.
Das ist schon komisch - irgend etwas ist bei der System-Installation falsch gelaufen.
Ich weiß nur nicht was - ich habe wie immer Windows 11 Pro installiert...
bei ttf-Dateien geht das über Deinen Weg.
Bei otf-Dateien leider nicht.
Jetzt mußte ich feststellen, daß mit dem MS Word, Acrobat Reader die Schriften vom Ordner
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
nicht zur Verfügung stehen.
Das ist schon komisch - irgend etwas ist bei der System-Installation falsch gelaufen.
Ich weiß nur nicht was - ich habe wie immer Windows 11 Pro installiert...
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Neuinstallation: neuer Schriftordner
funktioniert hier bei mir mit otf-Fonts genauso. evtl. müssen deine Fonts von AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts in den Windows\Fonts Ordner verschoben/kopiert werden, damit die Programme darauf zugreifen können?Boris007 hat geschrieben: 27.10.2024, 17:41 Hallo,
bei ttf-Dateien geht das über Deinen Weg.
Bei otf-Dateien leider nicht.
Jetzt mußte ich feststellen, daß mit dem MS Word, Acrobat Reader die Schriften vom Ordner
C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\Fonts
nicht zur Verfügung stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114