LG E-440: Apps
Forumsregeln
Bitte schreibe beim Titel des neuen Themas in eckige Klammern die Plattform rein, zB. [iOS], oder [Android] etc.
Bitte schreibe beim Titel des neuen Themas in eckige Klammern die Plattform rein, zB. [iOS], oder [Android] etc.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 242
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
LG E-440: Apps
Wenn ich telefonieren will, erscheint zunächst "Keine kürzlich geoffneten Apps" und das Display ist grau. Wenn man drauf tippt, verschwindet es. Wie kann ich es einstellen, dass das gar nicht erscheint?`Ich benutze das Smartphone nur zum Telefonieren.
-
Tante Google
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1085
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: LG E-440: Apps
Irgendetwas muss bereits im Vorfeld passieren/ausgeführt werden.
Kann es sein, dass du die Taste "Homescreen" im Vorfeld zu lange gedrückt hältst? Langes drücken besagter Taste löst die Aktion des Anzeigens zuletzt geöffneter Apps aus. Wurden keine Apps geöffnet, erscheint i.d.R. die von dir beschriebene Meldung.
Sollte es durch besagtes langes Drücken der Homescreen-Taste ausgelöst werden, kannst du das nicht ändern. Die Option ist bei diesem Gerät für diese Taste so vorgesehen.
Nebenbei:
Kenne noch solch einzelne Funktionen vom früheren LG meines Vaters. Aber grundsätzlich dürfte es knapp werden, für dein Gerät hier Antworten zu bekommen. Das Gerät an sich, aufgrund des Alters und der weit zurückliegenden Android-Version, wird hier kaum noch jemand kennen. Und andere/aktuellere Geräte funktionieren ggf. schon wieder ganz anders.
Somit sollte man ggf. auch ein LG-(Smartphone-)Forum für weitere Fragen in Betracht ziehen. Die Chancen sind dort vermutlich besser.
Kann es sein, dass du die Taste "Homescreen" im Vorfeld zu lange gedrückt hältst? Langes drücken besagter Taste löst die Aktion des Anzeigens zuletzt geöffneter Apps aus. Wurden keine Apps geöffnet, erscheint i.d.R. die von dir beschriebene Meldung.
Sollte es durch besagtes langes Drücken der Homescreen-Taste ausgelöst werden, kannst du das nicht ändern. Die Option ist bei diesem Gerät für diese Taste so vorgesehen.
Nebenbei:
Kenne noch solch einzelne Funktionen vom früheren LG meines Vaters. Aber grundsätzlich dürfte es knapp werden, für dein Gerät hier Antworten zu bekommen. Das Gerät an sich, aufgrund des Alters und der weit zurückliegenden Android-Version, wird hier kaum noch jemand kennen. Und andere/aktuellere Geräte funktionieren ggf. schon wieder ganz anders.
Somit sollte man ggf. auch ein LG-(Smartphone-)Forum für weitere Fragen in Betracht ziehen. Die Chancen sind dort vermutlich besser.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Forenkenner
- Beiträge: 242
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: LG E-440: Apps
@Captain_Chris
Komisch, jetzt passiert es nicht mehr. Jemand schenkte mir das Teil, als mein Festnetztelefon nach 20 Jahren den Geist aufgab. Es war ein Siemens Gigaset. Ich hatte auch schon überlegt, wie ich alle Apps lösche.
Komisch, jetzt passiert es nicht mehr. Jemand schenkte mir das Teil, als mein Festnetztelefon nach 20 Jahren den Geist aufgab. Es war ein Siemens Gigaset. Ich hatte auch schon überlegt, wie ich alle Apps lösche.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1085
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: LG E-440: Apps
Ich kann auch durchaus verstehen, dass einem ...wenn man sowieso nur telefonieren will ...so ein Gerät reicht. Ist ja eigentlich schön, wenn funktionierende ältere Geräte so noch Verwendung finden. Und mehr braucht es zum telefonieren ja auch nicht.
Wird dann halt nur immer schwieriger mit dem Support in einem Forum.
Was du auch nicht außer Acht lassen solltest: Ab und zu mal einen "Neustart" durchführen. Bei Smartphones nicht gerade unwichtig, weil kann ggf. so manches plötzliche "Problem" lösen.
Dann müsste man das Gerät "rooten" um Zugriff zu erlangen. In die Materie sollte man sich aber erstmal einarbeiten - damit kann man das Gerät, bei falscher Handhabung, auch komplett außer Gefecht setzen.
Wird dann halt nur immer schwieriger mit dem Support in einem Forum.

Was du auch nicht außer Acht lassen solltest: Ab und zu mal einen "Neustart" durchführen. Bei Smartphones nicht gerade unwichtig, weil kann ggf. so manches plötzliche "Problem" lösen.
Wirklich alle wirst du mit "normalen" Mitteln vermutlich nicht löschen können. Für einige vorinstallierte Apps (des Herstellers) ist ggf. keine Deinstallation vorgesehen.Ich hatte auch schon überlegt, wie ich alle Apps lösche.
Dann müsste man das Gerät "rooten" um Zugriff zu erlangen. In die Materie sollte man sich aber erstmal einarbeiten - damit kann man das Gerät, bei falscher Handhabung, auch komplett außer Gefecht setzen.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris