Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Alles zum Thema Sicherheit und Internet unter Windows 11.
Antworten
ron78
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 02.05.2024, 19:38
Gender:

Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von ron78 » 15.06.2024, 17:04

Hi, Titel ist Programm , ich habe die aktuelle Win11 IoT LTSC installiert und bekomme die Security Einstellungen nicht geöffnet mit der Meldung "Sie benötigen eine neue Anwendung, um diesen Windows Defender-Link zu öffnen" mit den üblichen Powershell Commands komme ich nicht weiter, es bleibt schlicht immer bei der Meldung. Hintergrund es ganzen ist, das ich Atlas OS und Revi mit der LTSC testen möchte aber die Tamper Protection verhinder das, über den üblichen Weg deaktivieren da diese nicht aufgerufen werden können mit der genannten Meldung. Der Weg über die RegEdit geht ja auch nicht mehr.

Wie bekomme ich das geregelt?

Tante Google

Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von Tante Google » 15.06.2024, 17:04


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von moinmoin » 15.06.2024, 17:26

Welche üblichen?
Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage wäre eine Variante.

Passiert das auch im abgesicherten Modus?

ron78
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 02.05.2024, 19:38
Gender:

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von ron78 » 15.06.2024, 20:40

Ich hatte es damit versucht https://de.minitool.com/nachrichten/sie ... ender.html

Hatte aber eben nochmal fix die Win11 IoT LTSC frisch installiert und direkt versucht Defender/Sicherheitscenter zu öffnen, wieder die Meldung , genauso nach den neusten Updates. Wie meinst du das mit dem abgesichterten Modus , die "Fixes" anwenden?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von moinmoin » 16.06.2024, 09:00

Ob das Problem dort auch besteht. Ist immer ein Vergleich, ob der Fehler im Profil liegt.

ron78
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 02.05.2024, 19:38
Gender:

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von ron78 » 16.06.2024, 09:54

Verstehe, im abgesicherten Modus ist es das gleiche Problem. Windows Defender usw. laufen auch aber das Security Center ist gar nicht zu finden , weder unter Apps noch in dem Ordner wo die Apps liegen. Ich glaube fast das ist so gewollt, weil ich habe ja nichts an der ISO verändert , einfach ganz normal installiert.

Bild

Bild

Morku
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2023, 12:42
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von Morku » 27.09.2024, 12:34

Das Thema mal kurz aufgegriffen, da in der LTSC die Windows-Sicherheit App offenbar nicht integriert ist. Spannend, wie man dann Änderungen vornehmen soll, wenn der Defender dennoch im Hintergrund aktiv ist.

Der Befehl "Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage" bewirkt nichts. Ich vermute, weil die App eben im Image fehlt und nicht Teil der AppXManifest.xml ist.

Die Lösung habe ich hier gefunden (Googlefund): https://support.microsoft.com/en-us/top ... 720a242da3

Entweder man installiert es als Admin, oder entpackt den Ordner \.rsrc\RCDATA\ der EXE und installiert es in der Powershell mit:

Code: Alles auswählen

Add-AppxPackage -Path "MICROSOFT.SECHEALTHUI_8WEKYB3D8BBWE.APPX" -DependencyPath "MICROSOFT.UI.XAML.APPX","MICROSOFT.VCLIBS.APPX"
Nach der Installation lässt es sich Offline dennoch nicht starten. Erst wenn Internet besteht öffnet die App bei mir. Warum, keine Ahnung.

Die Version ist 1000.27703.0.1006. Wenn ich die 24H2 nicht LTSC Version installiere, ist 1000.26100.0.1 vorinstalliert. Ob das ein Problem darstellt (scheint ja neuer zu sein), ist mir nicht bekannt... Ich habe auch noch nie ein Defenderupdate über den Microsoft Store erlebt. Kommen Updates eventuell per kumulativen Update?

Genauso frage ich mich, ob der obere Link bei einer neuen Version angepasst wird oder wie man sonst ganz offiziell zu diesem Download findet.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von Holgi » 27.09.2024, 13:18

vlt geht es auch über winget?
da taucht bei mir mit winget list eine

Code: Alles auswählen

Windows-Sicherheit      MSIX\Microsoft.SecHealthUI_1000.26100.1.0_x64_…
auf.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Morku
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2023, 12:42
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 11 IoT LTSC und Tamper Protection deaktivieren

Beitrag von Morku » 27.09.2024, 16:51

Code: Alles auswählen

PS C:\WINDOWS\system32> winget search "Windows security"
Es wurde kein Paket gefunden, das den Eingabekriterien entspricht.
PS C:\WINDOWS\system32> winget search "Windows-Sicherheit"
Es wurde kein Paket gefunden, das den Eingabekriterien entspricht.
PS C:\WINDOWS\system32> winget search "Microsoft.SecHealthUI"
Es wurde kein Paket gefunden, das den Eingabekriterien entspricht.

Antworten