Kein Abrufen von Hotmail über Thunderbird mehr möglich?
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 152
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Kein Abrufen von Hotmail über Thunderbird mehr möglich?
Moin!
Ich kann seit drei Tagen keine Mails mehr mit Thunderbird (aktuelle Version) von meinem Hotmail-Konto abrufen.
Es wird immer das Passwort abgefragt, welches aber das gültige ist.
Ich habe auch versucht auf "pop-mail.outlook.com" umzustellen.
Bisher alles ohne Erfolg.
Mit der Outlook-Kalender App unter Windows 11 und über mein Smartphone kann ich problemlos
mein Outlook-Konto abrufen.
Habt Ihr vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
Ich kann seit drei Tagen keine Mails mehr mit Thunderbird (aktuelle Version) von meinem Hotmail-Konto abrufen.
Es wird immer das Passwort abgefragt, welches aber das gültige ist.
Ich habe auch versucht auf "pop-mail.outlook.com" umzustellen.
Bisher alles ohne Erfolg.
Mit der Outlook-Kalender App unter Windows 11 und über mein Smartphone kann ich problemlos
mein Outlook-Konto abrufen.
Habt Ihr vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
-
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 192 Mal
- Gender:
Re: Kein Abrufen von Hotmail über Thunderbird mehr möglich?
Du musst die Authentifizierung umstellen.
Authentifizierungsmethode OAuth2 anstelle von Passwort, normal.
Das trifft inzwischen auf viele Mailprovider zu.
Zum Nachlesen:
https://support.mozilla.org/de/kb/micro ... rbird-2024
Authentifizierungsmethode OAuth2 anstelle von Passwort, normal.
Das trifft inzwischen auf viele Mailprovider zu.
Zum Nachlesen:
https://support.mozilla.org/de/kb/micro ... rbird-2024
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 152
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Kein Abrufen von Hotmail über Thunderbird mehr möglich?
Hallo und Danke für die Antwort, aber leider Nein!HAL 9000 hat geschrieben: 26.09.2024, 10:48 Du musst die Authentifizierung umstellen.
Authentifizierungsmethode OAuth2 anstelle von Passwort, normal.
Das trifft inzwischen auf viele Mailprovider zu.
Zum Nachlesen:
https://support.mozilla.org/de/kb/micro ... rbird-2024
Es wird mir kurz, für ca. 1 Sekunde ein wohl Browserfenster angezeigt, was aber wieder verschwindet und es folgen wieder Fehlermeldungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
-
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 192 Mal
- Gender:
Re: Kein Abrufen von Hotmail über Thunderbird mehr möglich?
Thunderbird (aktuelle Version) oder doch ESR?
Hast Du den verlinkten Artikel gelesen??
Sonst habe ich leider keine Idee.
Hast Du den verlinkten Artikel gelesen??
UndÄnderung der Authentifizierung
Microsoft nahm folgende Änderungen vor:
Die Möglichkeit zur Standardauthentifizierung durch einen Benutzernamen und ein Passwort wurde entfernt, stattdessen ist nun eine OAuth-Authentifizierung erforderlich.
In einigen Fällen wurde die SMTP-Authentifizierung vollständig deaktiviert. Bei neuen Konten ist die SMTP-Authentifizierung standardmäßig immer deaktiviert. Außerdem gibt es einige Einschränkungen für SMTP, die derzeit noch nicht bekannt sind.
Microsoft änderte auch die Klassifizierung bestimmter E-Mail-Clients, wodurch sich das bisherige OAuth-Setup von Thunderbird nicht mehr ordnungsgemäß als Desktop-Client qualifizierte. Infolgedessen waren die Thunderbird-Entwickler gezwungen, einige Änderungen an der Thunderbird-Konfiguration vorzunehmen, die sich möglicherweise auch auf die Nutzer auswirken.
Hast Du diese Voraussetzungen alle erfüllt?Ihr Passwort für Outlook oder Hotmail funktioniert nicht mehr mit Thunderbird und Sie können keine E-Mails senden oder empfangen
Thunderbird zeigt eine Fehlermeldung, die ähnlich aussieht wie:
Login to server outlook.office365.com with (Ihr Benutzername)(Ihre E-Mail-Adresse)@hotmail.com failed.
Lösung:
.....
Sonst habe ich leider keine Idee.
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 152
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Kein Abrufen von Hotmail über Thunderbird mehr möglich?
Gut, dann fehlt wohl die "Überprüfung in zwei Schritten", was ich, trotz (angeblich) höherer Sicherheit nicht aktivieren werde.HAL 9000 hat geschrieben: 26.09.2024, 11:22 Thunderbird (aktuelle Version) oder doch ESR?
Hast Du den verlinkten Artikel gelesen?
Hast Du diese Voraussetzungen alle erfüllt?
Sonst habe ich leider keine Idee.
Dann rufe ich halt nur einmal am Tag meine Hotmail-Adresse per Webseite ab ...
Danke für die Hilfe.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]