Asus Zenbook UX410UQ (K) - Wie Neuaufsetzen mit Win 10 Home (ausgeliefert) oder Win 11 (CPU ungeeignet)
Asus Zenbook UX410UQ (K) - Wie Neuaufsetzen mit Win 10 Home (ausgeliefert) oder Win 11 (CPU ungeeignet)
Hallo zusammen,
ich sitze gerade etwas ratlos vor dem "verhunzten" Asus Zenbook https://www.asus.com/de/supportonly/ux410uq/helpdesk/ meiner Tochter. Irgendwas am Betriebssystem ist total zerschossen, normale Updates oder Reparaturmaßnahmen laufen nicht, die Kiste hängt, die zusätzliche interne Grafikkarte muckt herum und auch Bilder-Ordner sind nur noch im One Drive. Inzwischen arbeitet die Tochter auf einem Macbook und ich versuche den Laptop, der trotz Alter noch in einem optisch prima Zustand ist, wieder zum Laufen zu bringen. Daten sind soweit gesichert, es spricht nichts gegen eine Neuinstallation.
Nur wie genau?
- Das Gerät hat einen i7 7500u Prozessor verbaut, 8GB RAM, eine 256GB SSD, eine 1TB HDD und neben der CPU-Grafik noch eine zusätzliche Grafikkarte.
- vorinstalliert ist Win 10 Home, ich habe keinen sep. Key (der dürfte wohl intern gespeichert sein (?)), das Nutzerkonto wurde, glaube ich, lokal angelegt
- Der Whynotwin11-Test bemäkelt nur den Prozessor. Wenn es also irgendwie geht, würde ich gerne Win 11 neuinstallieren
- welche ISO benötige ich bzw. woher
- muss ich was anpassen (Stichwort Rufus oder "unattend.xml / autounattend.xml), das Betriebssystem sollte natürlich tunlichst auf die SSD, was macht Sinn auf die HDD ausgelagert zu werden?
- das Laptop ist nur über WLAN angebunden
- sollte das Nutzerkonto wieder lokal oder online angelegt sein
- was ist mit dem Key, läuft das automatisch?
Ich habe nun zwar schon einiges gelesen, finde aber noch nicht den richtigen anpack oder denke zu kompliziert.
Es wäre prima, wenn jemand ein paar Tipps oder Hinweise geben könnte.
Besten Dank, ins
ich sitze gerade etwas ratlos vor dem "verhunzten" Asus Zenbook https://www.asus.com/de/supportonly/ux410uq/helpdesk/ meiner Tochter. Irgendwas am Betriebssystem ist total zerschossen, normale Updates oder Reparaturmaßnahmen laufen nicht, die Kiste hängt, die zusätzliche interne Grafikkarte muckt herum und auch Bilder-Ordner sind nur noch im One Drive. Inzwischen arbeitet die Tochter auf einem Macbook und ich versuche den Laptop, der trotz Alter noch in einem optisch prima Zustand ist, wieder zum Laufen zu bringen. Daten sind soweit gesichert, es spricht nichts gegen eine Neuinstallation.
Nur wie genau?

- Das Gerät hat einen i7 7500u Prozessor verbaut, 8GB RAM, eine 256GB SSD, eine 1TB HDD und neben der CPU-Grafik noch eine zusätzliche Grafikkarte.
- vorinstalliert ist Win 10 Home, ich habe keinen sep. Key (der dürfte wohl intern gespeichert sein (?)), das Nutzerkonto wurde, glaube ich, lokal angelegt
- Der Whynotwin11-Test bemäkelt nur den Prozessor. Wenn es also irgendwie geht, würde ich gerne Win 11 neuinstallieren
- welche ISO benötige ich bzw. woher
- muss ich was anpassen (Stichwort Rufus oder "unattend.xml / autounattend.xml), das Betriebssystem sollte natürlich tunlichst auf die SSD, was macht Sinn auf die HDD ausgelagert zu werden?
- das Laptop ist nur über WLAN angebunden
- sollte das Nutzerkonto wieder lokal oder online angelegt sein
- was ist mit dem Key, läuft das automatisch?
Ich habe nun zwar schon einiges gelesen, finde aber noch nicht den richtigen anpack oder denke zu kompliziert.
Es wäre prima, wenn jemand ein paar Tipps oder Hinweise geben könnte.
Besten Dank, ins
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Asus Zenbook UX410UQ (K) - Wie Neuaufsetzen mit Win 10 Home (ausgeliefert) oder Win 11 (CPU ungeeignet)
Hallo und
Wenn es denn Windows 11 sein soll, würde ich direkt die 26100.1742.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V14.ISO nehmen. Download und Infos dazu findest Du hier: viewtopic.php?t=26028
Einfach auf einen Stick damit, bei Rufus keine zusätzlichen Häkchen setzen, alles frei lassen.
Dann vom Stick booten . Alles andere läuft wie von selbst ab. (Nur die entsprechende Partition auswählen und formatieren musst Du noch ausführen.) Du kannst Lokales Konto einrichten oder auch, Dein MS Konto verwenden. Das bleibt Dir überlassen.
Wenn Du doch lieber Windows 10 installieren möchtest, findest Du die aktuellen ISO`s, immer hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/ ... h-english/
P.S:: Wenn Du dir an einer Stelle oder auch mehreren, nicht sicher sein solltest, frag bitte nach.

Wenn es denn Windows 11 sein soll, würde ich direkt die 26100.1742.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V14.ISO nehmen. Download und Infos dazu findest Du hier: viewtopic.php?t=26028
Einfach auf einen Stick damit, bei Rufus keine zusätzlichen Häkchen setzen, alles frei lassen.
Dann vom Stick booten . Alles andere läuft wie von selbst ab. (Nur die entsprechende Partition auswählen und formatieren musst Du noch ausführen.) Du kannst Lokales Konto einrichten oder auch, Dein MS Konto verwenden. Das bleibt Dir überlassen.
Wenn Du doch lieber Windows 10 installieren möchtest, findest Du die aktuellen ISO`s, immer hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/ ... h-english/
P.S:: Wenn Du dir an einer Stelle oder auch mehreren, nicht sicher sein solltest, frag bitte nach.

Zuletzt geändert von Under the Hood am 16.09.2024, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Asus Zenbook UX410UQ (K) - Wie Neuaufsetzen mit Win 10 Home (ausgeliefert) oder Win 11 (CPU ungeeignet)
Danke, das ging ja fix! Ich versuche mich mal und melde mich wieder.
Viele Grüße, ins
Viele Grüße, ins
Re: Asus Zenbook UX410UQ (K) - Wie Neuaufsetzen mit Win 10 Home (ausgeliefert) oder Win 11 (CPU ungeeignet)
Ein kurzes Feedback;
Es hat mit der Version alles soweit geklappt, der Laptop läuft nun mit Win 11.
Es gab zwei "leichte" Probleme. Beim Formatieren wurden mir sämtliche Partitionen der Festplatten und des USB Sticks angezeigt. Ich kenne nur Installation auf leere Festplatte. Es liessen sich aber nicht alle Partitionen auf den Festplatten löschen (oder ich habe es nicht den richtigen Button gefunden) und dann die Installation auf C gestartet. So wie ich jetzt im Nachhinein gesehen habe, habe ich auf C nun noch zwei kleinere "unzugeordnete Bereiche" (oder so ähnlich). Egal, läuft ja. Daran hatte ich anfangs etwas Zweifel. Der Laptop reagierte total verzögert auf Eingaben, aber da lud er wohl im Hintergrund Updates und Treiber. Nach einiger Zeit lief es dann flüssig und wie eigentlich erwartet.
Also nochmals vielen Dank für die Beratung und tolle Arbeit!
VG, ins
Es hat mit der Version alles soweit geklappt, der Laptop läuft nun mit Win 11.

Es gab zwei "leichte" Probleme. Beim Formatieren wurden mir sämtliche Partitionen der Festplatten und des USB Sticks angezeigt. Ich kenne nur Installation auf leere Festplatte. Es liessen sich aber nicht alle Partitionen auf den Festplatten löschen (oder ich habe es nicht den richtigen Button gefunden) und dann die Installation auf C gestartet. So wie ich jetzt im Nachhinein gesehen habe, habe ich auf C nun noch zwei kleinere "unzugeordnete Bereiche" (oder so ähnlich). Egal, läuft ja. Daran hatte ich anfangs etwas Zweifel. Der Laptop reagierte total verzögert auf Eingaben, aber da lud er wohl im Hintergrund Updates und Treiber. Nach einiger Zeit lief es dann flüssig und wie eigentlich erwartet.
Also nochmals vielen Dank für die Beratung und tolle Arbeit!

- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Asus Zenbook UX410UQ (K) - Wie Neuaufsetzen mit Win 10 Home (ausgeliefert) oder Win 11 (CPU ungeeignet)
Prima, das es dann doch geklappt hat.
Und Danke für Dein Feedback.



